triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2019: Thread für Teilnehmer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44402)

Neoprenmiteingriff 02.07.2019 15:42

Endlich aber mal schwarz auf weiß, dass man mit den Schleusen etwas nachhilft ;-)

Alles viel Spaß egal ob in der Badehose oder im Neo

Trimichi 02.07.2019 15:58

Ist im Endeffekt nur eine Zeitfrage, dass es passiert. In 10 Jahren hat dieses Thema die Klimakatastrophe erledigt. Können die in Roth ja Eis aus Grönland einfliegen. Mit den Hubschrauberstaffeln vor Ort über die Otto-Lilienthal-Kaserne organisiert?

Homer Simpson 02.07.2019 17:37

Speziell in Roth ist es doch (selbst für Neofetischisten) doch nun überhaupt kein Problem: keine größeren Kloppereien wegen der Starterwellen. Und wer rein aus psychologischen Gründen lieber mit Neo schwimmt (von wegen sich sicherer fühlen) hat maximal 10 Meter bis zum Ufer und festen Boden unter den Füssen. Also wenn man eine LD ohne Neo am einfachsten machen kann, dann wohl in Roth. :Ertrinken:

Ich persönlich schwimme zwar auch lieber im Neo, hauptsächlich aber weil ich relativ schnell friere. Bei meinen Schwimmzeiten isses aber eigentlich auch egal. Die sind mit und ohne Neo besch.... :Cheese:

Luggalie 02.07.2019 19:52

Ich hätte mal ne andere frage, den die Neo Diskussion ist doch albern und in jedem anderen Forum doch bereits total durchgekaut.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.

Klugschnacker 02.07.2019 20:07

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1461523)
Ich hätte mal ne andere frage, den die Neo Diskussion ist doch albern und in jedem anderen Forum doch bereits total durchgekaut.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.

Der Pannenschutz vom Conti TT ist nicht schlecht. Für Roth auf jeden Fall geeignet.

Falls Du die Reifen nicht bereits rumliegen, sondern neu kaufen musst, spricht alles für den 5000er. Er ist praktisch gleich schnell wie der TT, hat aber einen besseren Pannenschutz und eine längere Lebensdauer.
:Blumen:

triduma 02.07.2019 22:15

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1461523)
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.

Das ist wirklich so.
Die Strecke wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag von Kehrmaschinen gereinigt.

Luggalie 02.07.2019 22:21

Danke ihr beiden! Hab mir den 5000er letzte Woche gekauft und am WE eingefahren da der 4000 II zwei kleine Löcher hatte.
Werd wohl auch auf den 5000r zugreifen. Danke Triduma für die Info.
Wir sehen uns beim Ötztaler Arne!

X S 1 C H T 02.07.2019 23:25

https://www.nordbayern.de/region/rot...831?isAmp=true


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.