triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Vector 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43215)

DocTom 25.03.2020 11:45

Wenn Zeit ist, baue ich heute Nachmittag mal die Pedale vom Rad ab und schau mir in Ruhe vorher mal die Austauschanleitung an...
:cool:

Solution 25.03.2020 16:37

Hat schon mal jemand von euch WD40 ist das Batteriefach gesprüht? Ich hatte auch immer Probleme mit Aussetzern. Seitdem ich einen kleinen Sprühstoß WD40 in das Batteriefach gegeben habe, funktionieren die Pedale sehr zuverlässig.

TriMartin 25.03.2020 18:12

Ich habe am Samstag bereits die neuen Batteriedeckel bekommen. Da ich den Vector schon recht lange habe, ist das bereits mein dritter Austausch.
Anfangs hatte ich keine Probleme und bekam von Garmin neue Deckel (wirklich nur die Schraubdeckel) und hatte dann lange weiterhin keine Probleme.
Im letzten Jahr hatte ich dann öfter Aussetzer der rechten Pedale und bekam einen Austauschsatz von Garmin. Die neuen Batteriefächer waren vergoldet und das Problem danach behoben.
Vor kurzem bekam ich ein neues Problem: Bei den letzten vier Ausfahrten hatte ich mehrfach Leistungsspitzen, konkret Wattzahlen zwischen 1000 W und über 3000 W. Eine Analyse in WKO5 zeigt, dass diese Spitzen nur sporadisch auftraten.
Jetzt bin ich bereits zweimal mit den neuen Batteriehalterungen gefahren, habe außerdem die CR1/3N eingebaut und alles ist normal.

Evenfall 29.03.2020 00:02

Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 1520047)
Ich habe am Samstag bereits die neuen Batteriedeckel bekommen. Da ich den Vector schon recht lange habe, ist das bereits mein dritter Austausch.
Anfangs hatte ich keine Probleme und bekam von Garmin neue Deckel (wirklich nur die Schraubdeckel) und hatte dann lange weiterhin keine Probleme.
Im letzten Jahr hatte ich dann öfter Aussetzer der rechten Pedale und bekam einen Austauschsatz von Garmin. Die neuen Batteriefächer waren vergoldet und das Problem danach behoben.
Vor kurzem bekam ich ein neues Problem: Bei den letzten vier Ausfahrten hatte ich mehrfach Leistungsspitzen, konkret Wattzahlen zwischen 1000 W und über 3000 W. Eine Analyse in WKO5 zeigt, dass diese Spitzen nur sporadisch auftraten.
Jetzt bin ich bereits zweimal mit den neuen Batteriehalterungen gefahren, habe außerdem die CR1/3N eingebaut und alles ist normal.

hatte das leider auch immer wieder habe dann System gewechselt

fenhongkongfui 08.04.2020 21:07

Vector3 beidseitig mit 735xt - Akku sparen?
 
Ich nutze seit rund 2 Jahren die Kombination mit einer 735xt - seit Beginn problemlos und bin daher auch super zufrieden!!! (bei allem was man auch hier schon gelesen hat...)

Heute bin ich eine 4h Runde gefahren und meine XT hatte danach nur noch 20%(!). Nutze noch einen HF-Gurt und die beidseitigen Vector3, sonst nix (GPS auf "normal").
Ich meine (subjektiv): Kapazität hat sich beim Radeln in dem Setup verschlechtert, wobei die 735 eh nicht die beste Laufzeit hat und mittlerweile auch 3(?) Jahre auf dem Buckel.
(MD hat sie mit allem an immer problemlos gehalten)

Idee: Cycling Dynamics Aufzeichnungen ausschalten - in der Hoffnung, "es spart Akku"? aber wie und wo? Bin weder in der 735xt noch in den Menus der GarminConnet-App fündig geworden (hier im Forum bisher auch noch keine Hinweise über die SuFu).

Alternative Ideen oder Erfahrungen speziell nur beim Radeln? (einfache Wattwerte würden mir meistens reichen)

Danke vorab für Tipps/Erfahrungswerte:Blumen:

Nette1 09.04.2020 19:54

Austauschanleitung
 
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1519945)
Wenn Zeit ist, baue ich heute Nachmittag mal die Pedale vom Rad ab und schau mir in Ruhe vorher mal die Austauschanleitung an...
:cool:

Kurze Frage- wo findest du diese, will meine Batterien auch wechseln.
Danke

Jan-Z 09.04.2020 20:16

... hat 365d hier im Thread verlinkt , stammte von Youtube ... glaub ich ...
Jan

Nette1 09.04.2020 21:03

Danke gefunden - https://youtu.be/hIVTZkEDDvw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.