triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

bikermax 21.08.2020 14:47

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1548377)
Schau dir doch einmal ein paar deiner früheren Einheiten an als die Duo-Messung noch funktioniert hatte. Hattest du dort immer eine nahezu 50:50-Verteilung, macht die Uno-Messung für dich evtl. Sinn. Wenn du dort aber grössere links/rechts Diskrepanzen hattest, lohnt sich vlt. die Duo wieder mehr.

Ja, da hatte ich immer so 0 - max. 2% Differenz. Zwingend brauch die beidseitig daher nicht.

Interessant ist aber, dass die Uno Messung - nur 87% beim linken Pedal angezeigt hat. Sollte das nicht 100% sein?

Seyan 08.09.2020 14:57

Ich überlege, mir die Uno Variante zu holen. Vorteile liegen für mich auf der Hand: simple Montage und einfache Kalibrierung. Kosten sind ja ähnlich wie bei der Garmin Vector 3.

Kann man die Favero denn mit einer Garmin Uhr koppeln? Bin aktuell mit der 920XT unterwegs...

bikermax 08.09.2020 15:01

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1551729)
Ich überlege, mir die Uno Variante zu holen. Vorteile liegen für mich auf der Hand: simple Montage und einfache Kalibrierung. Kosten sind ja ähnlich wie bei der Garmin Vector 3.

Kann man die Favero denn mit einer Garmin Uhr koppeln? Bin aktuell mit der 920XT unterwegs...

Ja, ich verwende einen Edge 520 und eine 735XT

widi_24 08.09.2020 15:02

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1551729)
Kann man die Favero denn mit einer Garmin Uhr koppeln? Bin aktuell mit der 920XT unterwegs...

Ja klar, die Favero Assioma senden über Bluetooth und ANT+ und können somit von fast allen gängigen Geräten empfangen werden.

Seyan 08.09.2020 15:04

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1551730)
Ja, ich verwende einen Edge 520 und eine 735XT

Klingt gut, dann kann ich mich ja mal heute Abend an die Bestellung machen :)

luego 19.01.2021 15:24

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1551730)
Ja, ich verwende einen Edge 520 und eine 735XT

siehst Du mit der 735XT auch cycling dynamics im GC?

Grüße

DocTom 15.09.2022 19:23

Zitat:

Zitat von Tobi-161 (Beitrag 1527226)
Kann nur empfehlen die Originale zu verwenden. ...
Die Look gehen etwas schwerer/hackeliger zum rausklicken und ich finde die Originalen sitzen besser/fester im Pedal.
Das mit dem ausklicken kann meine Frau auch bestätigen...

Hab an den Schuhen noch die Garmin vector cleats rot, die sind doch auch look kompatibel (?), halten aber nicht gut in den Favero Assioma Duo am anderen Rad.
In beiden Pedalen, vector 3 und assioma duo, sollten doch die favero cleats gut funktionieren, gibt es da Erfahrungswerte hier im tsf?:Blumen:

365d 20.09.2022 08:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1680855)
Hab an den Schuhen noch die Garmin vector cleats rot, die sind doch auch look kompatibel (?), halten aber nicht gut in den Favero Assioma Duo am anderen Rad.
In beiden Pedalen, vector 3 und assioma duo, sollten doch die favero cleats gut funktionieren, gibt es da Erfahrungswerte hier im tsf?:Blumen:

Look original, Garmin rot und Assioma rot müssten alle kompatibel sein.
Wobei die Garmin und Assioma bekannterweise mehr Spiel haben als die bevorzugten grauen von Look.

Wir montieren die Cleats jeweils mit einer Cleatschablone von Ergon, und die Platten von Garmin und Assioma passen da jeweils nicht rein, weil sie aussen eine minim andere Form haben. Ist für die Montage/Feinjustierung suboptimal, aber hat auf die Pedalkompatibilität keinen Einfluss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.