![]() |
Zitat:
Letztes Jahr beim Debüt in Roth hatte ich mit der 9:59h geliebäugelt, doch da hatte der "Berg" auf der Laufstrecke, als auch der Marathon an sich, mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich kam erst mit 10:15h rein. In HH gehe ich die Sub10 erneut an, wenn ich hier aber was von Stürmen lese, bin ich nicht ganz sicher ob ich es schaffe... Ich persönlich bin ja kein großer Fan von Wind, da ich keinen Wattmesser besitze kann ich nur feststellen: Tacho zeigt niedrige Werte an. Motivieren tut mich das weniger, aber was will man machen :confused: |
Zitat:
Mit 4000km in den Beinen weisst du auch ohne Wattmesser, was geht und was nicht. |
Bin ebenfalls in Vorfreude und großer Aufregung auf das Rennen :Huhu:
Ich werde in Hamburg meine dritte LD absolvieren und peile eine Zielzeit von 11-12h an. Aber unabhägig von der Endzeit, freue ich mich auf ein paar schöne Tage in Hamburg. Die Stadt ist für mich immer wieder eine Reise Wert und das mit einer Langdistanz verbinden zu können wird mein Jahreshightlight :Hexe: Auch wenn ich kein Rookie mehr bin, steigt die Nervosität und positive Aufregung bereits von Tag zu Tag!:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe auch, dass ihr seit Wochen richtig heiss habt. Gar nicht, was ich will. |
Ich bin seit dem ersten Ironman Hamburg dabei :Lachen2:
und peile dieses Jahr eine 9:15 an :Peitsche: |
Zitat:
|
Moin moin,
auch ich bin seit der Geburtsstunde des IM Hamburg am Start und bin voller Vorfreude. Die neue Radstrecke habe ich bei der geführten Radausfahrt gefahren und ich finde diese gar nicht so übel. Mal sehen was wir Starter daraus machen. Schimpfen kann man immer, fair fahren kann auch jeder selbst beeinflussen. Zur Laufstrecke, der 4 Rundenkurs , einfach nur super.(keine Einsamkeit am Kanal). Wir sehen uns auf dem Rathausplatz Tilly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.