triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Forerunner 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41566)

Thorsten 31.08.2019 20:56

Da mein 910er diese Woche im Alter von 7 Jahren abgeraucht ist, stand ich auch vor der Entscheidung, wer denn sein Nachfolger werden soll. Der Preisunterschied vom 935 zum 945 oder auch Fenix 5X, die dann zusätzlich ein bisschen Kleinkram und eine "echte" Karte haben, war mir dann doch zu gewaltig und es wurde ein 935 als Vorführgerät vom Händler für einen guten Preis. Fenix 6 liegt ja nochmals darüber. Für die echte Karte auf dem Rad habe ich außerdem schon meinen Edge 1000.

In GarminConnect habe ich erstmal die ganzen neuen Widgets rausgeschmissen, die mir unter anderem weismachen wollten, dass meine Uhr bei der Einrichtung auf dem Sofa schon zwei Stockwerke geschafft hätte :Lachen2:. Das ist mir für den Anfang zu viel Alltags-Tracking, dafür dass ich das Teil in der Regel nur zum Sport und nicht im Alltag tragen werde. Im Gegensatz zu den "normalen" Menschen sind irgendwelche täglichen 5000 Schritte nicht die Leistung des Tages sondern ein Nebenher um den eigentlichen Sport herum.

TobiasList 31.08.2019 21:17

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1474747)
Hatte die 935 und jetzt die 945. Am glücklichsten macht mich neuerdings die Pulsanzeige beim Schwimmen. Für mich wichtiger als so manch anderes Feature. Wobei ich jetzt auch ab und an mit Musik laufe. Vorher war mir das mitschleppen von nem Handy beim Laufen immer zu blöd.

Danke für die Info! Die Pulsanzeige ist natürlich tatsächlich hilfreich, aber mit dem HRM Swim/Tri bekommt man die ja auch (nach der Einheit) an der 935. Da behalte ich glaube ich lieber (noch) die 935 :)

Helmut S 01.09.2019 13:11

Schwimmen nach Puls? Klingt kompliziert. Normal macht man nen 400m Test und leitet von da die Pace ab. Is doch auch viel einfacher und man entwickelt n nötiges Tempogefühl. :Blumen:

Helmut S 01.09.2019 16:16

Mei ... ob man das so macht. Würde sagen, ja. Definitiv. Evtl. noch Stufentest, den aber auch nur über Distanzen von 200-400m. Ich kenne das nur so und hab das auch noch nie anders gesehen. Aber ich mach das ja auch nur hobbymäßig. Evtl wird bei den Profis anders gearbeitet.

Allerdings: Mit der Länge des Zielwettkampfes hat das feststellen der Trainingsbereiche ja garnix zu tun. Läufer nehmen die 10km Zeit und leiten von da ihre Trainingspaces ab. Radler den FTP Wert und leiten daraus ihre Wattwerte für’s Training ab. Oder man macht halt Laktatstufentests oder Spiro. Das ist aber unabhängig von der Zieldistanz. Oder hast du schon mal gehört, dass ein Triathlet der OD macht nen anderen FTP Test macht als einer der LD macht? Oder ein 10k Läufer ne ander Spiro als ein Marathonläufer? Woher kennst du eigentlich deine GA1 Grenzen basierend auf HF im Schwimmen? Zumindest die HF Bereiche bei Rad und Lauf unterscheiden sich ja. Das wird auch für‘s Schwimmen gelten. Habt ihr Laktattests im Wasser gemacht? Du verwechselst das ggf mit den Inhalten des Trainingsplans, die sehr wohl von der Länge der Zieldistanz abhängig sind?

Anyway ... um zum Thema zurück zu kommen: Ich würde definitiv keine 945 kaufen wegen Pulsmessung beim Schwimmen. Mit der 935 bin ich soweit zufrieden. Die Schwimmstilerkennung is etwas empfindlich und die Bahnenzählerei könnte manchmal auch besser funzen.

:Blumen:

Mirko 02.09.2019 00:22

Abgang bei einem bestimmten Puls kann die 935 mit Gurt auch. In den Pausen kann man sich den Puls anschauen, weil der Gurt da nah genug an der Uhr ist und live sendet.

Hab letzte Woche 10x100 gemacht und Pause immer bis der Puls unten war. Fand ich ganz nett, aber Puls beim schwimmen wäre für mich aber auch kein Kaufargument. Hab den Pulsgurt höchstens alle drei Monate mal dabei.

slo-down 02.09.2019 07:29

Hallo Leute,

ich meine dass ich früher bei der Auswertung meiner Läufe bei jedem KM (Autolap: EIN) nicht nur die Pace angezeigt bekommen habe, sondern auch den jeweiligen durchschnitts Puls.

Irgendwie muss ich aber was umgestellt haben, das zeigt es mir nämlich nicht mehr an.
Kann mir hier einer von euch Helfen.

Thorsten 02.09.2019 11:05

Du meinst nicht in der Auswertung in Connect sondern direkt auf der Uhr? Bei der nachträglichen Ansicht des Protokolls in der Uhr werden bei mir 9 Parameter für jede Laufrunde angezeigt, auch HF und HF-max. Wenn du während des Laufs direkt nach der Runde in Echtzeit meinst, musst du vermutlich das Datenfeld so korrigieren, dass es den Wert darstellt.

slo-down 02.09.2019 11:30

Sorry, ich meine schon in Connect wenn ich es Auswerte !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.