![]() |
Zitat:
1. Genuß hoher Anerkennung in der Fachwelt 2. Die Fähigkeit und den Willen zu besitzen auch interessierten Laien, wirtschaftliche Zusammenhänge auf verständliche Art und Weise näher zu bringen bzw. ihr Interesse zu wecken sich mit den Ansichten der Fachleute intensiver zu beschäftigen. Thomas Staubhaar ein äußerst sympathischer Ökonom :Blumen: :)! |
Zitat:
Die Wohnung hättest du ja dann schon, also die Miete muss dir der Staat nicht zahlen, die angemessene Wohnung kannst du aber behalten. MfG Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Ja - ich weiß und das beruhigt mich zumindest ja auch schon etwas. Wollen wir mal nicht davon ausgehen, dass sich da was dran verschlechtert. Stärken wir lieber die Hoffnung in uns und in anderen. Manchmal erlebt man sie ja doch die große Wenden zum Guten hin. "The russians love their children too!" hat mal einer gemeint und ich denke und hoffe vom Rest der Bande zumindest auch genug. Das kann viel bewirken. Steter Tropfen höhlt den Stein. https://www.youtube.com/watch?v=wHylQRVN2Qs https://www.youtube.com/watch?v=jI8XLZUladY |
Zitat:
|
Zitat:
Wird man dadurch wirtschaftlich weniger bewerbsfähig, verschwindet das Know-How der eigenen Wirtschaft? Wenn man das System intelligent aufzieht, kann es denke ich auch isoliert funktionieren, klar muss man dann Gesetze schaffen die dafür Sorgen, dass nicht jeder der in ein Land einzieht von heute auf Morgen plötzlich das BGE bekommt, aber ähnliche Diskussionen gibt es aktuell denke ich in fast allen Ländern zu Arbeitslosengeld, Kindergeld usw. |
Zitat:
Wie wird bzw kann dann besteuert werden Was ist mit der Motivation Wie geht man mit Maschinen um Wem nutzt dieses System am meisten (hier ist die Antwort sehr spannend, denn es geht eher um Leute die wollen) Wie kann man das finanzieren |
@ thomasG
So wie ich das lese hast du: Ein geringes Einkommen mit wenig Wochenstunden, ein ererbtes Vermögen mit einer eigenen genutzten Immoblilie und höchstwahrscheinlich zum 67 Lebensalter keine 40 Jahre Vollzeit in die Rentenkasse eingezahlt. In deinem Fall würde ich natürlich auch für das BGE sein. In meinem Fall: 40 Jahre Vollzeit eingezahlt, keine eigen genutzte Immobilie, etwas Bargeld auf dem Sparkonto, würde ich das BGE dazu nutzen meine Wochenarbeitszeit zu reduzieren. Jetzt fragt es sich natürlich: Wer möchte uns finanzieren? Freiwillige vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.