aequitas |
30.12.2016 12:01 |
Zitat:
Zitat von schnodo
(Beitrag 1281902)
Augstein, selbst Teil der Elite kennt sie also genau: Die Abgehängten mögen den Fortschritt nicht, sondern sind Rassisten, Menschenverächter, Freunde der Unfreiheit. Natürlich. Da erübrigt es sich dann, sich mit ihren Anliegen weiter auseinanderzusetzen.
|
Du bist doch sonst einer, der jedes Wort zerlegt und Logik durchsetzt. Jetzt drehst du hier Augstein die Worte im Mund um. Er behauptet nicht, dass die abgehängten Rassisten etc. sind, sondern die Stimme die ihnen vermeintlich gegeben wird - die AfD. Außerdem behauptet er genau das Gegenteil von dem von dir behaupteten: sich mit den wirtschaftlichen Ursachen auseinanderzusetzen. Derzeit herrscht allerdings eine neoliberale Poltik, welche die Interessen der "Abgehängten" nicht beachtet.
Das ist doch genau das, was bspw. bei der Landtagswahl in BaWü zu beobachten war. Ehemals sozialdemokratische Arbeiterviertel wählten bei dieser Wahl zum Großteil die AfD. Wirtschaftliche Probleme wurden vielmals durch rassistische Argumentationen erklärt. Die SPD hat sich um die Wähler vorort nicht gekümmert und die Interessen in ihrer Politik jahrelang nicht beachtet. Nun hat sich die AfD mit einfachen Lösungen für vermeintliche einfache Probleme als Stimme bereitgestellt.
Jetzt scheint es erstmals wieder so, als wollte die SPD zumindest in Teilen dieses Klientel wieder ansprechen.
(p.s. Dass ich mal den Augstein "verteidige", hätte ich nicht einmal zu träumen gewagt)
|