triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36678)

tm7603 17.06.2016 10:17

Shuttle Bus zum Start
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Shuttle Bus am Wettkampftag zum Start?
Klappt das genauso gut wie in Frankfurt?

frederik 17.06.2016 10:23

Ja, klappt problemlos. Du wirst direkt vor die Einfahrt zur WZ gefahren...

tm7603 17.06.2016 10:50

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 1230860)
Ja, klappt problemlos. Du wirst direkt vor die Einfahrt zur WZ gefahren...

Danke für die Info.
weißt du wo Abfahrt ist, bzw. gibt es verschiedenen Abfahrtstellen oder nur eine?

frederik 17.06.2016 11:00

Abfahrt ist am Parkplatz vom Berufsschulzentrum in Roth.

tm7603 17.06.2016 11:09

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 1230880)
Abfahrt ist am Parkplatz vom Berufsschulzentrum in Roth.

Alles klar, da muss ich dann schauen wo genau das liegt.
Abfahrt wahrscheinlich alle 20-30min?

drullse 17.06.2016 11:41

Zitat:

Zitat von tm7603 (Beitrag 1230883)
Alles klar, da muss ich dann schauen wo genau das liegt.
Abfahrt wahrscheinlich alle 20-30min?

Teilnehmer Shuttlebus
Roth/Schulzentrum zum Schwimmstart

Für Athleten wird ein Shuttle-Bus eingerichtet, der vom Schulzentrum Roth (Belmbracherstraße, 91154 Roth) um 4:20 Uhr, 4:40 Uhr, 5:00 Uhr, 5:20 Uhr, 5:40 Uhr verkehrt. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.


Achtung: der Shuttlebus ist nur den Athleten vorbehalten, welche alleine ohne Fahrzeug nach Roth anreisen. Alle anderen Athleten sowie deren Familienangehörige werden gebeten, mit dem eigenen PKW zum Schwimmstart zu fahren. Dort stehen 15.000 Parkplätze zur Verfügung. Für Athleten, die selbst mit dem Auto zum Schwimmstart fahren, bieten wir nach dem Rennen einen Shuttle-Service mit Fahrradanhänger an, siehe Punkt 30.

Um sich für den Shuttlebus morgens zum Schwimmstart anzumelden, sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter in der Meldestelle auf diesen Service an, Sie werden dann auf die Shuttlebusse zugeteilt. Ohne vorherige Anmeldung in der Meldestelle ist eine Mitnahme in den Shuttlebussen aus logistischen Gründen ausgeschlossen.

speedskater 17.06.2016 11:51

Gäbe es nicht so nette und fachkundige Helfer/Unterstützer/Ratgeber wie Drullse ,
wäre die/der Challenge Roth nur halb so gut.

Wie kommt man denn ohne Auto als Athlet spät abends (nach dem Feuerwerk)
vom Stadion wieder an sein Rad/an seine Schwimmsachen
und
dann mit Rad u. Zeug zurück zum Schwimmeinstieg (T1)
bzw. zum Seezentrum Heuberg am Rothsee
(das letzte Stück von T1 könnte man ja noch wandern/schieben)?
Vielen Dank.

Ulmerandy 17.06.2016 12:21

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1230902)
Gäbe es nicht so nette und fachkundige Helfer/Unterstützer/Ratgeber wie Drullse
wäre die/der Challenge Roth nur halb so gut.

Wie kommt man denn ohne Auto als Athlet spät abends (nach dem Feuerwerk)
vom Stadion wieder an sein Rad/an seine Schwimmsachen
und
dann mit Rad u. Zeug zurück zum Schwimmeinstieg (T1)
bzw. zum Seezentrum Heuberg am Rothsee
(das letzte Stück von T1 könnte man ja noch wandern/schieben)?
Vielen Dank.

Deine Wechselbeutel bekommst Du in T2. Und wenn Du selbst zurück zum Schwimmstart / Heuberg fahren willst oder musst würde ich in den Afterracebeutel ein LED Set packen damit Du nicht (wie viele andere) unbeleuchtet fahren musst.

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.