triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

Teller_oO 21.08.2018 15:04

Das dürfte dann die entsprechende Abfahrt (Youtube) im Video sein oder?

Das Wetter stimmt auf jeden Fall schon mal :Lachanfall:

mrtomo 21.08.2018 15:07

Abfahrt
 
Zitat:

Zitat von Teller_oO (Beitrag 1400558)
Das dürfte dann die entsprechende Abfahrt (Youtube) im Video sein oder?

Das Wetter stimmt auf jeden Fall schon mal :Lachanfall:

Ja. Das ist die Abfahrt :dresche
Mein Coach war 2014 am Start und hatte berichtet, dass es dort teilweise Schneefall gehabt haben soll. (Durch den Höhenunterschied durchaus möglich).

Ich bin zuversichtlich, dass es am Sonntag trocken und 20 Grad haben wird. :Blumen:

joenas 21.08.2018 15:54

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1400554)
Hallo an Alle.
Aus meiner Sicht sind nur die Serpentinen im oberen Teil der Strecke problematisch für das viele Bremsen. Direkt das Stück nach dem Filzensattel dürfte am meisten auf die Bremsen gehen.
Ab Hinterthal/Egg geht es ziemlich gerade wieder nach unten. D.h. dort kann viel ohne Bremsen gefahren werden.

Bin die Abfahrt auch 2x gefahren und würde das so unterschreiben. Kritisch sind eigentlich nur die ca 3km vom höchsten Punkt bis runter zum "Berg & Spa Hotel Urslauerhof", auf dem Youtube Video ist das ca bis und mit Mintue 4:20. Wenn man diese Linkskurve passiert hat kann man dann guten gewissens wieder auf die Tube drücken. Die restlichen etwas kritischen Kurven sind gut markiert!

Geniesst es, ich drück euch die Daumen dass es nicht all zu übel wird!

CaptainPhil 21.08.2018 18:01

Die Wettervorhersage ist ja sogar noch schlechter geworden als am WE :Nee:
Da wäre die Idee mit Neo gleich anlassen vlt gar nicht so verkehrt :Lachanfall:

Wenn das Wetter so bleibt werde ich nach dem schwimmen mindestens Beinlinge und Regenjacke aufziehen - das hat mir letztes jahr bei einer olympischen mit Kälteeinbruch, Sturm & Regen auch gut geholfen. Handschuhe in der Jacke verstauen und bei Bedarf raus.

Strecke abfahren mit dem Auto ist ne gute Idee, werde ich dann am Samstag NM noch machen.

So, ich geh jetzt mal meine Regenjacke frisch imprägniern :Cheese:

bergflohtri 21.08.2018 18:47

Zitat:

Zitat von joenas (Beitrag 1400592)
Bin die Abfahrt auch 2x gefahren und würde das so unterschreiben. Kritisch sind eigentlich nur die ca 3km vom höchsten Punkt bis runter zum "Berg & Spa Hotel Urslauerhof", auf dem Youtube Video ist das ca bis und mit Mintue 4:20. Wenn man diese Linkskurve passiert hat kann man dann guten gewissens wieder auf die Tube drücken. Die restlichen etwas kritischen Kurven sind gut markiert!

Geniesst es, ich drück euch die Daumen dass es nicht all zu übel wird!

Ich finde die Passage bei der Ortseinfahrt bei 4:20 am haarigsten, weil man auf der Geraden vorher ziemliches Tempo aufgenommen hat und dann mit der hohen Geschwindigkeit in die leichte Kurvenkombination reinkommt.

Hinsichtlich Wetter sieht es aktuell so aus dass die Störungszone vielleicht schon früher durch ist
https://www.windfinder.com/forecast/...teinernen-meer

Pablo1305 22.08.2018 10:41

Zum Video:

1.) Der Videoersteller kann mal definitiv radfahren.
2.) Der Asphalt wurde saniert, ist also jetzt um einiges besser als
auf dem Video.
3.) Die meiner Meinung nach haarigste Stelle (fahre diese Runde mahrmals im Jahr)
ist die Rechtskurve bei Min 3:08.
4.) Generell ist die Abfahrt nicht wirklich ein großes Problem. Einzig bei Regen
in Verbindung mit Carbon sollte man hier nicht übertreiben. Mehr als eine
knappe Minute kann man auch bei "langsamer" Fahrt hier nicht verlieren.

Alles Gute allen Startern, möge euch das Wetter gnädig sein, haut rein!

CaptainPhil 22.08.2018 11:12

Zitat:

Zitat von Pablo1305 (Beitrag 1400724)
Zum Video:
1.) Der Videoersteller kann mal definitiv radfahren.

Grundsätzlich stimme ich zu, er hat aber selbst in einem Kommentar geschrieben dass es ihn kurz nach Ende des Videos in einer Kurve hingelegt hat :o
Also wenn man es etwas lockerer angeht als in dem Video dürfte das eine gute Idee sein.

autpatriot 23.08.2018 07:19

Aber rechts überholen ist auch bergauf eine unart


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.