![]() |
Zitat:
Das war alles identisch und gefühlt war auch der Wind beim Fahren identisch. Da es ein Wendepunkt war mit 4 Teilstrecken in jeweils unterschiedlicher Richtung ohne großartigen Windschutz vertraue ich den Messwerten, auch deshalb weil 96sek einfach viel zu viel sind um sie äußeren Einflüssen zuzuschreiben. Wie geschrieben, das 80er VR fuhr sich im Vergleich wie ein Traktor, das hab ich schon beim Einrollen gemerkt dass das andere einen ganz anderen Vorwärtsdrang hat. |
Ok, mit eigener Wetterstation kann man natürlich besserere Rückschlüsse ziehen.
Btw, hast Du Erkenntnisse was der Besch.. Asphalt, der da ja seit einer Weile liegt, so an Rollwiderstand dazu tut? Ich hab da immer das Gefühl, zuwenig Luft in den Reifen zu haben, oder Nussschalen als Füllung:dresche |
Zitat:
|
Ich fütter mal diesen Thread hier.
Bin heute mit dem TT in freier Wildbahn Aerotests machen gegangen. Die Werte die ermittelt wurden, scheinen alle plausibel, und neben Watt und Speed hatte ich auch ein Notio Connect im Einsatz, was den CdA gemessen hat. Die ermittelten Zahlen vom Notio lauten aber deutlich anders, als die Zahlen, die zb von endurance-data.com berechnet werden. Stecke: 10.2km Rundkurs im Uhrzeigersinn gefahren, 38HM pro Runde. Das meiste ist offenes Gelände um einen See mit zwei Brücken. https://www.strava.com/segments/18406735 Material: TT, Trisuit und Giro Aerohead. Ich: 186cm, Offseason 85kg. 1. Runde: Basisposition, Extensions 15° ansteigend. 260W für 40.0km/h. CdA 0.294 2. Runde: Basisposition, Extensions 0°. 258W für 39.9km/h, CdA 0.299 3. Runde: Pads 2cm höher, 15°, 268W für 40.2km/h, CdA 0.312 4. Runde: Basisposition, 15°, 224W für 37.8km/h, CdA 0.292 (Test für LD-Leistung) 5. Runde: Pads 2cm näher zusammen, 15°, 258W für 40.3km/h, CdA 0.285 Ellbogen näher hat mehr gebracht als ansteigende Unterarme. Pads 2cm höher war die schlechteste Messung. Gleiche Position, 260 oder 224W ergibt den fast identischen CdA, wie es auch sein sollte. Notio misst also gleichbleibend. Gemäss https://www.endurance-data.com/de/le...t-rechner-pro/ hat Runde 5 mit allen einbezogenen Daten einen CdA von 0.266 ergeben, also fast 7% daneben. Fragt sich nur, was jetzt richtiger ist. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Auf flachen Strecken führten bei mir alle Verfahren von aeropod über Notio, aerotune etc zu sehr ähnlichen Ergebnissen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.