triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sollen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Kinder adoptieren dürfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26436)

Spanky 11.01.2013 10:36

...hier mal wieder etwas "brandaktuelles" zum Thema ;)

Elton John ist zum 2ten mal Vater geworden (oder doch Mutter?? :Cheese: )

http://web.de/magazine/unterhaltung/...ich-vater.html

DragAttack 11.01.2013 15:48

Wie hoch ist aktuell die statistische Lebenserwartung, steht zu erwarten, dass er den Schulabschluss seiner Kinder noch miterlebt? Dieser Gedanke jedoch ist (siehe Charlie Chaplin) keine Frage von Homo/Hetero.

Gruß Torsten

Lui 11.01.2013 16:33

Oder bei Jean Pütz? http://www.spiegel.de/panorama/leute...-a-725198.html

stevo 11.01.2013 18:14

Offenbar haben uns einige der "primitiveren" Mitbewohner (Tiere) dieses Planeten beim Umgang mit ihrer natürlichen Homosexualität etwas voraus.

Warum tun sich dann ausgerechnet die "hoch entwickelten" Menschen damit so schwer?

Homosexualität scheint bei etlichen Tierarten verbreitet zu sein. Unter Affen, Schwänen und Meerschweinchen ziehen viele sogar gleichgeschlechtliche Eltern den Nachwuchs groß - mit einigen Vorteilen.

Nils 11.01.2013 18:34

Heute war ein interessanter Artikel im SZ_Magazin. Dort wurden Kinder interviewt (Alter: 14-22 Jahre), die gleichgeschlechtliche Eltern haben.
Ich hab den Artikel aus Zeitgründen nur quergelesen. Aber zwischen den Zeilen höre ich dort raus, dass sie nicht besonders "gelitten" haben, wie es hier einige unterstellen, dass Kinder das tun würden. Sie haben auch nicht großartig das andere Geschlecht als Bezugsperson vermisst. Klar wurden sie damit auch mal geärgert, aber nicht "niedergemacht". Interessant war auch, dass einer sagte (ich gebs so ungefähr wieder): Das Problem sind nicht die anderen Kinder. Kinder gehen unvoreingenommen damit um. Das Problem sind die Eltern. Es gab sogar Eltern, die ihren Kindern verboten haben, mit "solchen" Kindern zu spielen.
Insgesamt hatte ich aber den Eindruck, dass keiner der Kinder sich andere Eltern gewünscht hätte, sondern alle zufrieden sind.
Ich fand mich in meinem Urteil bestätigt.

la_gune 11.01.2013 19:23

Nichts anderes hätte ich erwartet. Danke...

tomerswayler 11.01.2013 20:52

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 856714)
Wie hoch ist aktuell die statistische Lebenserwartung, steht zu erwarten, dass er den Schulabschluss seiner Kinder noch miterlebt?

Für Deutschland kann man beim

Statistischen Bundesamt die Sterbetafeln einsehen

Dort ist für jedes aktuelle Alter zu erfahren, wie lange man als Deutscher durchschnittlich, also mit 50% Wahrscheinlichkeit, noch lebt :)

Für Elton John, der aktuell fast 66 Jahre alt ist, würde man also noch 16,74 Jahre Lebenserwartung annehmen, da wirds schon kanpp mit dem Schulabschluss.
Allerdings ist das natürlich nur der Durchschnittswert, es gibt auch innerhalb Deutschlands regionale Abweichungen und höchstwahrscheinlich spielt auch das Einkommen und der Beruf ne wichtige Rolle, wie alt man wird.

sybenwurz 11.01.2013 22:51

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 856795)
Nichts anderes hätte ich erwartet. Danke...

Jepp, +1!

Die Pütz-Nummer find ich jedenfalls klasse!
Die Kurze hat nen Bruder, der 51Jahre älter iss!
"Ich hol gleich meinen grossen Bruder!"
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.