![]() |
Zitat:
Ich kann nur empfehlen, schlicht auf den / die Pressesprecher zu verweisen. Klar, dann kann man sich natürlich nicht in der Öffentlichkeit im Interview präsentieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schließlich geht es bei den beiden Rennen: Yokohama Sept 29-30 Auckland Oct 20-21 durchaus um den einen oder anderen $$$$$$$ |
Um einen startpass der dtu zu erhalten, muss man mitglied in einem verein sein, der beim zuständigen landesverband angemeldet ist.
Man kann davon ausgehen, das für den besitz bzw die gültigkeit des passes dieselben voaussetzungen erfüllt sein müssen, wie für den erhalt. fällt eine voraussetzung weg, fällt das ganze genehmigungsgebäude zusammen. |
Hinweis an dieser Stelle;
Der BTV ist NICHT mehr in der DTU. Die Startpässe haben noch Gültigkeit bis 31.12.2012. Die Regel gilt NUR für Mitglieder der DTU. Daher können BTV Athleten ihren Verein frei wählen zumind ausserhalb von Bayern. |
Zitat:
Ad 2 - halte ich für diskutierbar und denke, dass daher auch die schwammige Formulierung in der Pressemitteilung kommt. Die Frage, ob der Startpass ein Vertrag zwischen Athlet und DTU ist, oder ein Vertrag, in dem auch der LV eine _echte_ Rolle spielt, ist da nicht angetastet. |
Wieso sind eigentlich auf der DTU-Seite unter gesperrte Athleten Triathleten aus Bayern? Die sind doch gar nicht in der DTU.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.