pinkpoison |
13.11.2012 20:06 |
Zitat:
Zitat von Joersch
(Beitrag 831775)
Merci! Das heisst der vorhandene VitD Spiegel oder der optimale VitD Spiegel oder beides? Also sprich ob es schwierig ist einen optimalen Bereich anzugeben, weil der individuell unterschiedlich ist oder dieser fuer jeden einigermassen gleich ist, von verschiedenen Personen aber unterschiedlich leicht erreicht wird?
|
Was auch noch individuell unterschiedlich ist, ist die Umwandlungsrate von der Speicherform 25OHD in die aktive Form 1,25OH. Bei manchen Menschen scheint (wohl) aufgrund von Unterschieden im Enzymapparat die Umwandlung einfacher, bei manchen schwerer zu gehen. Solche brauchen dann - so eine gängige Theorie - teils deutlich höhere Stände vom 25OHD-Spiegel (über 90), damit Krankheiten/Symptome verschwinden. Solche Phänomene werden in einigen Fällen im Zusammenhang mit Autismus und Krebs beschrieben.
Was man einzig machen kann, ist die wohl für die meisten von uns vernünftige Range von 40 bis 60 ng/ml 25OHD anzustreben. Sollte man an schweren Krankheiten (die mit D in Verbindung stehen können) leiden, so wäre möglicherweise auch mal der (ärztlich beobachtete) Versuch deutlich höherer Stände eine Option.
|