triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Unser Bundespräsident Christian Wulff (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21654)

FinP 06.01.2012 13:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 694732)
Das ist auch schon wieder so ein Fall, wo aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Die Überschrift "BW-Bank widerspricht Wulff" suggeriert, er habe gelogen. Tatsächlich geht es um eine völlig irrelevante Spitzfindigkeit. Relevant war, wann der Vertrag vereinbart wurde, nicht wer wann welche Unterschrift geleistet hat.

Er hat in der ersten Erklärung behauptet, dass er bereits einen neuen Kreditvertrag habe. Dies war faktisch nicht wahr.

Er hat in der zweiten Erklärung erneut behauptet, dass der Vertrag schon vor der ersten Erklärung gültig war. Dies war faktisch wieder nicht wahr.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) Er hat versucht, bei beiden Erklärungen sich besser dastehen zu lassen als er es tatsächlich tut.
b) Er hat sich zweimal geirrt/wurde zweimal falsch beraten und das obwohl ein Heer von Rechtsanwälten und Beratern versucht, seinen Hals zu retten.

Such Dir eines aus. Ich weiß nicht, was peinlicher ist. Er hat wieder eine Chance vertan, für Transparenz zu sorgen.

Edit: Und bei beiden Dingen (Anruf Diekmann zur Unterdrückung/Verschiebung bzw. Wann war der Kredit) wäre es überhaupt kein Problem gewesen, sofort mit der Wahrheit rauszukommen - war ja eh schon klar. Er hat aber noch jeweils einen Winkelzug versucht.

Der Kredit mit der Frau G. war gültig bis 2013 - als erste Nachfragen kamen, war ja eh schon geplant, den Umzuwandeln.
Als dann nach der Umwandlung wieder Fragen kamen, war eh schon geplant den Vertrag erneut umzuwandeln.

Wulff verhält sich wie ein Getriebener, der immer genau das macht, was gerade nötig ist, und versucht dazu, jede Scheibe der Salami noch als große staatsmännische Geste zu verkaufen.

Wenn er der Meinung ist, dass Privatkredite in Ordnung sind, dann soll er den Kredit doch behalten und das durchstehen und nicht dann so tun, als hätte er schon längst alles umgewandelt.
Wenn er der Meinung ist, dass Privatübernachtungen in Ordnung sind, dann soll er dazu einstehen und nicht nachträglich doch was löhnen (wenn es gerade am rauskommen ist).

silbermond 06.01.2012 13:51

[quote=Oli68;694737]Ein Kreditvertrag mit Verbrauchern bedarf der Schriftform. Bei mir jedenfalls bisher auch immer so gewesen!

QUOTE]

Das ist richtig, alles vorher besprochene ist ein unverbindliches Angebot bis zu Vorlage eines Vertrages durch die Bank.

Heinrich

LidlRacer 06.01.2012 19:36

Um 21:15 Uhr gibt's im NDR ne halbstündige Doku zur Wulff-Affäre.
Mal schauen, ob die Kleidergeschichte und die 1,8-Milliarden(!)-Schadenersatzforderung schon drin vorkommen ...

LidlRacer 07.01.2012 19:20

Jetzt reicht's mir auch mit unserem Präsi.
Urlaub bei Aufsichtsrat - Wulff rühmte sich seiner Verdienste um die Versicherungswirtschaft

In der gestrigen Doku Der umstrittene Präsident hieß es übrigens, er habe seine "Freunde" weitgehend von Gerhard Schröder "geerbt". :Kotz:
"Er bezeichnet manches als persönliche Freundschaft, was auf der anderen Seite als kühl kalkulierte Geschäftsbeziehung gesehen wird."

tomsimpson 07.01.2012 20:53

Buffone, buffone!

Jahangir 07.01.2012 21:00

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 694764)
Er hat in der ersten Erklärung behauptet, dass er bereits einen neuen Kreditvertrag habe. Dies war faktisch nicht wahr.

Er hat in der zweiten Erklärung erneut behauptet, dass der Vertrag schon vor der ersten Erklärung gültig war. Dies war faktisch wieder nicht wahr.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) Er hat versucht, bei beiden Erklärungen sich besser dastehen zu lassen als er es tatsächlich tut.
b) Er hat sich zweimal geirrt/wurde zweimal falsch beraten und das obwohl ein Heer von Rechtsanwälten und Beratern versucht, seinen Hals zu retten.

Such Dir eines aus. Ich weiß nicht, was peinlicher ist. Er hat wieder eine Chance vertan, für Transparenz zu sorgen.

Korinthenkacker. Wenn die eine mündliche Absprache habe und der Vertrag erst ein paar Tage später unterschrieben werden soll, dann ist es ein juristische Frage, ob wann der Vertrag wirksam wird. Auch aus der mündlichen Abrede können sich Ansprüche ergeben, zB ein solcher auf Abschluss eines entsprechenden Kreditvertrages.

FinP 07.01.2012 21:18

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 695386)
Korinthenkacker.

Richtig, derjenige, der aber mit dem Korinthenkacken angefangen hat, ist Herr Wulff (keine Geschäfte mit H.G. aber mit F.G. zb).

Da ich davon ausgehe, dass er alle Fragen vorher mit seinen zig Anwälten und Beratern diskutiert hat, erwarte ich, dass seine Aussagen der Korinthenkackerei standhalten.

powermanpapa 07.01.2012 21:31

heut in der Sauna hat ihn so ein kleiner Dicker vehement verteidigt
mir wurde kurzfristig schlecht und ich musste die Sauna verlassen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.