triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Kurt D. 14.03.2011 18:52

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 548180)

Nee, ich könnte mir sie auch sehr gut als Anti-Atomkraftaktivistin vorstellen, wenn sie nur in einer anderen Partei wäre: Künast, Roth und Merkel - ein Traumtrio



...:( oh Gott (bewahre uns...).
Da hätten wir ja Blabla hoch drei...
Allerdings, von der negativen Mundwinkel Länge her passen die drei zusammen. :)

Hafu 14.03.2011 19:01

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 547902)
http://morgsatlarge.wordpress.com/20...lear-reactors/

Ob das alles so stimmt, weiß ich nicht genau, aber die Dinger in Japan sind schon besser als die Soviet-AKW´s.

Den Link von Küstentanne habe ich heute früh mit Interesse (und auch leichter Skepsis) gelesen, weil er so gar nicht zu den scheinbar immer dramatischeren Meldungen aus Japan passte.

Aber der Text ist zwar lang aber ich fand ihn schon heute morgen glaubwürdig geschrieben, mit Fakten unterlegt und er scheint wohl (Gott sei Dank) Recht zu behalten, den erste Zeichen einer Entwarnung bezüglich eines echten GAUs tauchen jetzt auch schon in klassischen Medien auf:

Experten glauben nicht an Tschernobyl-Neuaflage

Kurt D. 14.03.2011 19:03

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 548365)
Der Atomausstieg ist in der CDU nicht mehrheitsfähig, hat aber durchaus viele Freunde (Merkel, Röttgen u.a.). Ich denke er wird eher kommen, als manche jetzt denken.

Zumal müssen die, die gegen Kernkraft sind (bin ich auch), auch sagen, woher der Strom kommen soll. Es gibt ja nette grüne Ortsverbände, die sind

- gegen AKW, klar
- gegen Kohle, schlecht fürs Klima
- gegen Windräder, könnte ja ein Piepmatz reinfliegen
- gegen zentrale Kraftwerke, gehören den bösen Multis
- gegen dezentrale Kraftwerke, da muß man so häßliche Strommasten aufbauen

Dafür, dagegen zu sein.


> Diese Regierung hätte niemals den seinerzeitigen Atomkonsens aufkündigen dürfen. Ein schwerer strategischer Fehler. Dies wird Merkel viele Wählerstimmen kosten. Kurz- u. Langfristig.

> @HendrikO: Deine fünf Thesen sind treffend pointiert. Und zeigen gleichzeitig fast das gesamte politische Dilemma hierzu auf. Wenn man nämlich nur Wolkenkuckusheime strickt und gleichzeitig alles mögliche immer nur ablehnt, dann ist dies meiner Meinung nach genau so bescheuert wie das unsägliche Puderzuckerblasen in Richtung Energielobby Hinterteile.

PS: Das mit dem "drei Monate aussetzen" empfinde ich auch als Verarschung. Vielleicht war es aber auch nur ein Sprachfehler...., sollte wohl heißen (?):
"Drei Monate aussitzen"....;)

glaurung 14.03.2011 19:15

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 547986)
Mein Bio-LK Lehrer sagte einen Satz, der bei mir hängenblieb:
Die Menschheit ist die Sackgasse der Evolution.

Krass. Ich bin auch Biologe und diesen Satz muss er sich irgendwie von mir abgeschaut haben. ;)
Genau diesen Satz sage ich auch immer und immer wieder. :(

HendrikO 14.03.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 548377)
> Diese Regierung hätte niemals den seinerzeitigen Atomkonsens aufkündigen dürfen. Ein schwerer strategischer Fehler.

Sehe ich ebenso.

Es verbietet sich wirtschaftlich einfach, neue Technologien zu forcieren, so lange man mit stehenden = bezahlten Kraftwerken gutes Geld verdienen kann. Energiekonzerne sind Unternehmen und müssen folglich Geld verdienen. Wer möchte, daß Alternativen zügig entwickelt werden, muß dafür die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schaffen, sprich er darf die Laufzeiten nicht verlängern.

FuXX 14.03.2011 19:37

Ich hab heute im Radion gehört, dass die in Fukushima nur einen Notstromkreislauf hatten - eigentlich sollen es bei AKWs 4 sein. Es wurde auch vorher schon berichtet, dass die Firma nicht gerade vorbildlich handelt. Die Frage ist: Wieso dürfen die AKWs betreiben, wenn sowas vorher bekannt war?

Das blöde daran: Wir haben hier auch so Vertuschungs-Energiekonzerne, ich erinnere mich dunkel an einige ominöse leichte Störfälle.

FuXX

drullse 14.03.2011 20:13

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 548393)
Das blöde daran: Wir haben hier auch so Vertuschungs-Energiekonzerne, ich erinnere mich dunkel an einige ominöse leichte Störfälle.

Immer in Anlehnung an Blüm: "Die Atomkraft ist sischer!"

:Huhu:

Pascal 14.03.2011 21:06

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 547902)
http://morgsatlarge.wordpress.com/20...lear-reactors/

Ob das alles so stimmt, weiß ich nicht genau, aber die Dinger in Japan sind schon besser als die Soviet-AKW´s.

Wer es in Deutsch haben möchte bitteschön:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...nicht_beunruh/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.