![]() |
Zitat:
Bei einem Patellarspitzensyndrom geht es um pathologisch adaptiertes Gewebe der Quadricepssehne bzw. knöcherne Veränderungen am Knochensehnenübergang. Im Falle der morphologisch adaptiertem Quadricepssehne wird das Dehnen des "Quadriceps" helfen, da hier die Faserausrichtung der Quadricepssehne nicht mehr gegeben ist und durch das Dehnen versucht man diese wieder herzustellen! Bei der knöchernen Insertion wird das Dehnen das Problem noch verschlimmern. Wie du schon sagst Einzelfälle sind nicht valide... |
Zitat:
Zu Deinem Beitrag noch: Arne hat hier auch immer wieder betont, dass er von gesunden Athleten redet und nicht um Dehnen bei bestehenden Verletzungen. Der schnelle Marathonlaeufer von dem ich gesprochen habe, ist Anfang 30. Er hatte in der Vergangenheit biss Probleme (Achilles Sehne), ist nun aber seit laengerer Zeit (1,5...2 Jahre) unverletzt. Aber wie gesagt, ist das eh alles nicht repraesentativ... |
Ich dehne momentan uebrigens noch regelmaessig statisch (sanft), da ich sehr schnell mit recht hoher Muskelspannung zu kaempfen habe. Allerdings ueberlege ich auch dies in Zukunft mehr durch Sachen wie Selbstmassage (z.B. mit "The Stick" in den Griff zu bekommen.
|
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Nochmal für Nicht-Mediziner übersetzt: Im Beitrag geht es um gesunde Muskeln und gesunde Strukturen des passiven Bewegungsapparats (Sehnen, Bänder, usw), und u.a. die Frage ob bei diesen Dehnen das Verletzungsrisiko verringert. Darüber was Dehnen bei krankhaft veränderten Strukturen bewirkt wird keine Aussage getroffen. Noch ein anderer Punkt, den hatten wir glaube ich noch nicht. Aussage: "Nach dem Tempolauf nicht dehnen! Man dehnt sich den ganzen Trainingseffekt wieder raus." Würde ja bedeuten Trainingseffekt = Tonus erhöht, und auch andere Maßnahmen zum Senken des Muskeltonus wären hinderlich (z.B. Massagen). Meinungen dazu? |
Zitat:
War nur noch mal eine deutliche Klarstellung! |
Zitat:
Dehnen ist so lange Quatsch, bis es zu spät ist. Dann kann es helfen. (Hey, nicht aufregen, das musste jetzt sein - rein rhetorisch. Argumentativ bin ich ja durch) |
Hier noch etwas zum Thema Stretching bei Schwimmern:
ZusammenfassungPeace, Arne |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.