![]() |
Zitat:
Ich hatte im Grundlagenblock so einen HIT Block gemacht, weil ich der Meinung bin dass dieses Triathlonunspezifische Training da rein gehört. Der Effekt war eher bescheiden, was aber wohl auch daran liegt, dass ich im Winter trotzallem nicht auf Skitouren, längere Läufe, etc. verzichten wollte. Ich mach ja Sport, weil mir genau diese alltäglichen Dinge einen Riesenspass machen. Ob jetzt sub40/10 oder nicht ist mir in erster Linie Wurscht. Da sollte man aufpassen, dass man vor lauter trainieren nicht den Wald vor lauter Bäumen übersieht und vergisst, warum das Ganze. Nachdem ich letzten Herbst eben auch polarisiert habe, hatte ich zB am Rad einen fetten Schub nach einem dicken GA2 Block (Osterferien Tl@Home: ich bin alleine in einer Woche knapp 1k km gefahren, nie unter 31ø). 3 Wochen drauf: aber Hallo! Darum teste ich gerade an der GA2 Umfangskeule in Blockform rum und versuche für Walchsee auf diese Art nochmal zu peaken. mal sehen. Um aber die Kurve on Topic wieder zu bekommen: Viele Wege führen nach Rom, Anspruch auf Wahrheit hat nur der Papst in Rom ;) ich habe die Erfahrung gemacht, dass: - ein hoher GA1 Umfang (100+) beim Laufen echt was bringt - GA2 beim Laufen weniger - HIT gerade sehr gut gegen die muskuläre Ermüdung wirken - HIT und GA1 durchaus kombinierbar sind. Ich teile MK's Ansicht, dass man durch das viele Training dauernd müde ist überhaupt nicht. Das Gegenteil: Müd bin ich, wenn ich zu wenig trainiere, da stellt sich nämlich der Hormonstatus erstmal um. An viel Training kann man sich auch gewöhnen! Lg nik |
Zitat:
das gebe ich dir vollkommen recht... allerdings bei über 100 km die woche laufen,sollte das ziel sein einen marathon um die 2.50std oder drunter laufen zu können. da ich dieses jahr auch sehr wenig im vergleich zu den letzten jahren trainiert habe,kann ich behaupten das ich bei viel trainieren deutlich frischer und weniger müd war. hält man ruhetage und ruhewochen ein,ist viel training überhaupt kein problem. bezüglich verletzungen: Ruhige auch lange Läufe haben mich noch nie verletzt,wenn dann immer schnelle harte läufe,vorallendingen wenn's auf die Bahn ging. |
Zitat:
HIT+GA1 = polarisieren. |
@Mauna_Kea:
Die Frage jetzt soll keine Bloßstellung oder irgendetwas in dieser Form darstellen. Aber mich würde mal interessieren, was das FastTwitch Programm für Erfolge aufweisen kann? Gibt es auch sub30 - sub32 Läufer, die nach diesem Training trainieren? Oder ist dafür das FT Training nicht gedacht? Was für Leistungssteigerungen konntest du innerhalb deinen Trainingsgruppen feststellen? An sich klingen die FT Ansätze ja alle logisch. Und ich denke auch wie du "Wer schnell laufen will muss auch schnell trainieren". Aber Erfahrungsberichte oder Referenzen konnte ich auf der FT Seite nicht finden. Wie gesagt, die Fragen sind alle nur interessenhalber und du sollst dich mir gegenüber hier auch nicht rechtfertigen oder so. :cool: :cool: |
Zitat:
du findest auf der Seite alle Ergebnisse, die erzielt wurden, ist kein Geheimnis. |
Zitat:
Sowas habe ich mir für diesen Winter auch vorgenommen - mal sehen was draus wird. Theoretisch kann ja ein ähnliches Training fürs Laufen nicht so verkehrt sein. Grüße |
Zitat:
Aber dann kam eben der KH-Aufenthalt statt WK. Nächstes Jahr kommt ein ähnliches Programm nochmal. |
Zitat:
Ich habe mit dem klassischen Training innerhalb von ein paar Monaten die sub40 gepackt. Bin also innerhalb von ein paar Wochen mit dem klassischen Training genauso weit wie der Großteil der FT Foris. Ich habe immer noch kein Hauptargument oder ein Beispiel gefunden, was mich zur Umstellung meines Trainings bewegen würde. Hier im Forum sind 10er Zeiten um die 36-38min keine Seltenheit. Marathons unter 3h stehen auch zur Diskussion. Und alles mit dem klassischen Training. Naja, ich will jetzt auch nicht den Thread hier zumüllen :-). Daher höre ich lieber damit an dieser Stelle auf. Sollte aber irgendwer mal einen Blog oder sonstiges haben, wo jemand ausserordentlich positiv vom FT berichtet und richtig schnelle Zeiten vorzuweisen hat, dann kann er mir den Link gerne mal zukommen lassen. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.