![]() |
Zitat:
Was packst Du denn auf 10k für eine zeit?Hm? |
Zitat:
http://www.amazon.de/Achilles-Verse-...9293973&sr=8-1 |
Lauf-ABC und so
Hi Mabel,
Hier ein link mit einer Seite, die ziemlich viel Infos zum Laufen und korrekter Technik bereit hält. Probiere vielleicht erst mal aus, barfuß auf den Rasen zu gehen und 3x50 m Anfersen, 3x50 m Kniehebelauf zu machen. Dann noch Steigerungsläufe (geht auch auf dem Rasen: locker lostraben und dann einfach nach Gefühl über ca. 100 m das Tempo kontinuierlich steigern, bis kurz vor Sprinttempo. Dann wieder locker traben, bis der Puls sich beruhigt hat). Mit genauen min/km Angaben würde ich mich erst mal gar nicht huschig machen, sondern einfach mal verschiedene Tempi üben. Und nicht vergessen, dass die Arme die Füße steuern! |
@KingMabel Lauf-ABC
Ich glaube ich habe Dir die Seite hier bei triathlon-szene.de empfohlen http://www.triathlon-szene.de/index....285&Item id=7 Schnelligkeit Ich glaube nicht, dass es Dir an Kraft oder Ausdauer fehlt, deswegen kannst Du Dich getrost auf Schnelligkeit konzentrieren, zumal es nur ein 2,5km Lauf ist. - Intervalltraining - Hügelläufe - Crescendo-Läufe - Lauf-ABC etc. Übrigens beeinflusst Radtraining die Laufleistung positiv, d.h. dort könntest Du auch schnellere Sachen trainieren. Alles in allem würde ich sagen: KURZ UND KNACKISCH :Cheese: Vielleicht schaust Du mal bei fast-twitch.de oder crossfitendurance. de rein. |
Zitat:
Ich habe jetzt ein Intervallprogramm (Laufen/Gehen) angefangen und möchte mich ganz langsam irgendwie auf 10km = 1 Stunde bringen. Im Moment steht aber im Vordergrund überhaupt mal 1 Stunde am Stück laufen zu können...... Ach ja, bin 49 Jahre alt und komme im Moment so auf ein Wochenpensum von 4-6 Stunden. Auch oder insbesondere wegen meiner Abnehmerei.... Tipps suche ich eher für schöne Wettbewerbsevents. Also welche Veranstaltung würdet ihr für den Einstieg in die Sprintdistanz (Frühjahr 2010) und olympisch (Herbst 2010) empfehlen. Gruß Klaus |
Zitat:
ich habe vor 2 1/2 Jahren ebenfalls als Ü40 mit dem Laufen angefangen und hatte damals auch noch ein paar mehr kg auf den Hüften. Der Anfang ist halt mühsam und der Einstieg mit Gehpausen genau richtig. Nach 4 Monaten hatte ich mich an meinen ersten 10 km Volkslauf gewagt und habe diesen als drittletzte aber überglücklich geschafft durchzulaufen - Zeit war mir egal. Bis ich die 10 k (im Wettkampf - nicht im Training...) unter 1 h laufen konnte, sind nochmal 4-5 Monate vergangen. Im Winter gibt es schöne Laufevents/Winterlaufserien, wo du prima mitmachen kannst, das übt schon mal :Blumen: Auch jetzt (bin inzwischen 3 Marathons gelaufen) denke ich manchmal im Training die ersten 4 km "was tue ich hier eigentlich???" und dann macht's doch Spaß. Meine Baustelle ist jetzt das Schwimmen (auch wenn ich nichts dagegen hätte, noch schneller Laufen und Radfahren zu können...). |
@ mabel: Das hab ich mal aufgestöbert:
http://www.just4sport.de/?gclid=COX97pvOzJkCFVOT3wodAUKZvQ#{3} Ist aber bei mir auch eher graue Theorie; ich habe keinen so langen Rasen:Lachen2: @Klaus: auch von mir ein HALLO :Huhu: , ich bin leider auch so eine Laufkröte :Nee: Anscheinend wird das aber wirklich mit der Zeit besser/schneller, auch wenn ich mich über meine Langsamkeit immer wieder aufrege. Zumindest sehen die Walker mitterweile mich von hinten ... Als Einsteiger-Tria kann ich z.B. die Jedermann- oder Sprint-Distanz beim Rothsee-Triathlon empfehlen. Damit habe ich heuer angefangen. Und, Jungs, das mit dem Schnell-Schwimmen hängt m.E. nach auch mit von der Bahnlänge ab (hab ich geflucht, als ich ins 50m bzw. 100m Becken gewechselt habe) und Freiwasser ist nochmal was ganz anderes! LG Bine |
Boah wie sehr ich das laufen vermisse...ich weiß nicht wann ichs wieder wagen kann, hab Angst, was kaputt zu machen.
Ich brauch irgendwie einen vernünftigen Plan für mein Radtraining. Ich bin letzte Woche 130km gefahren, sonst fahr ich um die 80, aber wegen dem laufen hatte ich mich darauf konzentriert. Ich hab noch nie mehr als nen 23er Schnitt geschafft, obwohl ich mich sooo anstrenge. Wie kann ich da schneller werden? Seit etwa 3 Monaten ist mein Tempo gleich. Ich hab im Schnitt auf 20km etwa 200-250HM, das ist auch nicht so viel, oder? Vor allem nach 30km verlässt mich jedes mal die Kraft in den Beinen, da wird dann jeder Hügel zur Qual. Sollte ich vielleicht mehr Muskelaufbau betreiben, muss man da irgendwie auch auf die Ernährung achten? Hab ich bisher nicht so wirklich...tjaaaa, heute abend wieder schwimmen im Neo, darauf freu ich mich, auch wenn der mir gar nich richtig passt ^^ |
@Entchen, Graci, Crema, Crobi
Vielen Dank! Werde die Links gleich mal alle in Augenschein nehmen! @Bronco Kenne nur die Kolumne, aber wenn ich wieder bei Amazon bestelle ordere ich es mal mit! :) @Crema Das mit dem barfuß laufen gefällt mir gut! werde ich mal testen (Bin als kleiner Junge auch immer auf den Zehenspitzen gelaufen und mache das eigentlich heute immer noch wenn ich keine Schuhe trage. Haben einen schönen Fußballplatz in der nähe, da liegt Rasen wie ein Teppich :Cheese: Zu den Fragen: Aktuell hatte ich aj eine kleine Pause und wenn ich so über die Einheiten der letzten Wochen und Monate rüberschaue, dann sind das so 2-3 Einheiten pro Woche. Mal 5km moderat, mal 5km TDL und mal ein längerer Lauf über 10-15km. Habe kein Schema wie in welcher Art und Wiese ich die Läufe setze. Eher nach Gefühl. Meist laufe ich eine flache Strecke, da ich mit Freunden laufe, die wesentlich schneller sind und wir dann um einen See laufen (5km) damit wir auch wieder zusammen "ins Ziel kommen" Bin aktuell ca 117-118kg schwer, 191cm groß. Tja Grundlage... gute Frage... Ich vermute eher weniger, wobei ich dann nicht so recht verstehe, wie ich 15km laufen kann. Meine Zeiten: 01.08.09: 02,5km - 0:15:01h - ca. 30hm 29.06.09: 05,0km - 0:29:57h - ca. 40hm 31.07.09: 10,0km - 1:04:25h - ca. 80hm Scheint als wäre die 5:50 min/km Pace mein Maximum... Ich werde diese Woche anfangen (Wie schon am WE) und einfach mal öfter laufen gehen. die Zeiten fasse ich dann mal zusammen. (Gott sei Dank habe ich den Forerunner :Lachanfall: ) Weiter alle Tipps sichten, zusammenfassen und mal gucken was ich so daraus anstelle denke ich. Edith mag von Klaus wissen wo er wohnt :) |
Zitat:
da muss ich mich doch ebenfalls mal zuerkennen geben... habe ähnliche Probleme wie Mabel und Klaus... also die 10 k sind nicht wirklich unter 1h zu machen, schon garnicht im GA1... Wie lange hast du vorher für deinen ersten Marathon trainiert?? Laufe jetzt seit Okt 08 um wollte im Apr10 beim Hansemarathon mitlaufen und ankommen.... nicht unbedingt als erster...:Lachanfall: :Lachanfall: aber nach Möglichkeit nicht als Letzter:Nee: Kann das klappen, oder ist dieses Unternehmen zum Scheitern verurteilt??? |
Zitat:
Du bist ja ein doppelter Alpenfex :Lachanfall: Nein, im Ernst. Ich finde Deine Zeiten gar nicht so übel und vielleicht ist doch ein bisschen Planung sinnvoll. Ich, wenn ich an des Königs Stelle wäre, würde im Winter mal ein gediegenes GA Aufbauprogramm starten, das hat mir auch sehr geholfen. So ein 4 Wochen Zyklus, in jeder Woche 3-4 laufen und den langen Lauf jede Woche um 10% steigern und die vierte Woche eine regen. Woche einlegen. Dazu natüüüürlich noch schwimmen und radeln, aber das kannst Du (radeln) im Winter anfangs etwas vernachlässigen, meine ich. Ansonsten: als Bergfex muss ich jetzt mal sagen: alles unter 500Hm zählt nicht :Cheese: ...nein, Spass...es kommt vor allem auf die Steigungen an (% oder Grad). Aber 80Hm sind wirklich nix. Dranbleiben, das sieht alles gut aus und wird 200% noch besser! Gruss Klugscheisser |
Ja, hatte vor nach den Wettkämpfen durch den Winter fast nur noch GA1 zu nageln :Cheese:
Werde mir ein MTB anschaffen, damit fahre ich sowieso dann eher gediegener Bergauf und mehr mit "Spaß" auf dem RR geb ich irgendwie immer gleich Gas (Wenn man das bei mir so nennen kann :Lachanfall: ) Die HM sind daher so wenig, da ich vergleichbare Strecken posten wollte und die langen Einheiten vor allem um den See mache. Da hats leider (Gott sei Dank!) nicht so viele Hm :Cheese: Schön, dass ich endlich mal nicht die einzige "Schnecke" hier bin! :Huhu: @Lucy Deinen Ehrgeiz brauch ich :Lachanfall: Locker flockig und dann geht das auch. Da ich oft mit meinen Kumpels gefahren bin und sehr viel bergig (Trainieren für den IM 70.3 Wiesbaden) habe ich mittlerweile eine ganz gute Laktatverträglichkeit in meinen Beinchen. Habe gerade mal nachgesehen und auf 22,4km mit 590Hm einen Schnitt von 26,3km/h gefahren, von daher denke ich, dass deine Überlegung mit der Kraft evtl. gar nicht so verkehrt ist. Lass doch einfach mal einen dickeren Gang stehen wenn du am Berg fährst z.B. Was mir immer hilft ist das nachdenken über die momentane Geschwindigkeit. Bei der Tour habe ich mich anfangs dann am Berg gefragt, ob ich denn überhaupt gerade Vollgas fahre, oder ob ich eher so fahre wie ich es gewohnt bin! In der Regel fahre ich Berge immer gleich hoch und muss mir erst vor Augen halten, dass ich einfach mal etwas mehr Druck auf dei Pedale geben kann, da ich auch dafür trainiert habe. |
@Lucy wenn Du schneller werden möchtest, solltest Du lieber kürzere Radtouren machen, die aber schneller fahren -> Intervalle, Fahrtspiel, Bergsprint etc.
Ich überlege mir, was ich heute trainieren werde. Heute Abend steht eigentlich Rückenschule an. Vielleicht gehe ich danach gleich Rad fahren oder laufen, mal sehen. Heute tut mir die linke Gesichtshälfte doch etwas weh. Ich habe das Gefühl, dass das Gift abgebaut wird und wandert... Um die Einstichstelle herum ist das Gewebe ganz hart, aber eigentlich ist es ein Witz. Es hätte viel schlimmer kommen können und ich soll nicht so rumjammern **grins** |
Krass dein Schnitt...würd ich nie hinkriegen. Ich weiß auch nicht, ich bin nicht die schwerste (BMI 18-19), aber die triathletinnen im Fernsehen sehen auch nicht so total muskulös aus.
Ich glaub ich besorg mir jetzt mal Eiweissshakes, da ich nicht so viel Fleisch esse. Mir tun die Beine einfach nur weh bei längeren Beinen, also so ein kribbelnder Schmerz überall, Übersäuerung halt. Dabei fahr ich ja nur berge, bergisch Land halt. ABER ich muss dazu sagen: ich fahre kein Rennrad und ohne Klickpedale, vlt bringt mir das dann auch nochmal was. ich überlege grad hin und her...ich kann ja momentan nicht laufen würde aber sooo gern am 23.8. noch einen Triathlon mitmachen vor meinem Urlaub. Hab ja immer noch keinen machen können. Nun muss ich mich entscheiden, entweder Leverkusen Sprintdistanz, kostet mittlerweile aber schon 35€, oder aber in Menden ein Crosstriathlon, 19€, da ich Crossbilke fahre, nicht schlecht...allerdings natürlich viel anspruchsvollere Strecke (bergig, Wald). Hmm... @joschi: Was bedeutet kurz bei dir? Bei meinen vereinskameraden ist 50km schon kurz ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Jahr nach meinem Laufeinstieg war ich meinen ersten HM gelaufen, 7 Wochen später noch einen. Dafür hatte ich schon ziemlich konsequent 4x/Woche nach Plänen aus Steffnys großem Laufbuch trainiert. Und mein Zeitziel auch geschafft. Ich kann es immer wieder mantramäßig wiederholen, Leute, im Training sind die Zeiten eigentlich egal! Macht euch damit nicht huschig! Außer beim Bahntraining, wo man eben möglichst die Wiederholungen im gleichen Tempo laufen sollte, läuft man halt im entsprechenden Pulsbereich (oder für die Pulsuhrverweigerer im entsprechenden "Wohlfühlbereich") und überprüft dann bei Wettkämpfen die Form. Da kann man es dann krachen lassen! Nix gegen Tempoläufe, die gehören auch dazu, aber gerade am Anfang geht es mehr um den Aufbau von Grundlagenausdauer und darum, den Körper an das Laufen zu gewöhnen. Und dann ist das Wetter heute anders als morgen, etc... - also: versucht lieber im Wettkampf (persönliche) Rekorde zu brechen als im Training! Zu schnell kommt man sonst ins Übertraining oder verliert den Spaß, weil man nur auf die Zahlen schaut und sich nicht am Lauf an sich erfreuen kann. |
Lucy zB.
warm up 8x 90 sec Vollgas / 90 sec Pause cool down da bist du ca. 30-45 Min unterwegs Mit kurz meine ich 20 bis 60 Minuten aber dafür verschärftes Tempo a la Intervalle, Bergsprints, Fahrtspiel etc. Am besten machst Du diese Einheiten alleine. Die langen Ausfahrten kannst Du ja mit Deinen Kollegen machen. |
@Graci
Armes Graci! Habs eben gelesen mit dem Stich! Wird alles wieder gut! :bussi: @Lucy Versuch doch einfach mal wenn du am Berg fährst, der recht konstant ist und den du kennst einmal einen schnelleren Gang einzulegen und guck mal was passiert. Vielleicht ist es wie bei mir und due fährst einfach schneller, ohne viel Quälerei. @Klaus Dann kann ich dir evtl. den Westerwald-Triathlon empfehlen. Sind laut google.maps ca 50min von dir bis dorthin. 300 Teilnehmer, trotzdem sehr entspannt und familiär. Allerdings erst im August, aber das kann man sich mal im Hinterkopf behalten. Hat mir eine menge Spaß gemacht und dort sind auch viele Foris unterwegs gewesen. |
Eigentlich schreibt ihr genau das, was ich schon mache. heute vormittag hatte ich 16km gemacht, immer wieder mit schnellen Abschnitten und versucht, die berge schnell hochzukommen. Am ende hats wieder nicht gereicht ^^ Vielleicht muss ich erstmal ein Jahr fahren, bis sich was tut.
Ich fahr übrigens fast immer alleine, leider. Aber mein Verein trainiert 1. schneller und 2. nur auf der Radrennbahn :( |
Wie wär's mal ohne Uhr???
Mantra for Lucy... Mach' dir nicht so einen Stress. Genieße einfach die Ausfahrt!
|
Zitat:
Dann klappts auch mit den Schnitt :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
....und das gibt ihm Recht. Wozu der noch alles Zeit beim radeln hat.. |
Ach Manieren gibts auch abseits vom Tisch? Mist! :cool:
Spaß ist was du draus machst! Ich glaub aber, dass man dann von ganz alleine etwas schneller fahren würde... ;) Teilweise habe ich echt so eine Langeweile beim Fahren... Beim Tri in Butzbach musste ich mich ja noch fürs Radende schonen und bin daher den anderen Berg nicht voll gefahren, da habe ich dann einfach mal Streckenposten vollgelabert. |
Zitat:
reicht das zum ankommen?? Wie war denn dein erstes Ergebnis? |
Naja genießen...mir ist halt oft langweilig allein und am Ende ists einfach zu anstrengend für Genuß ^^ Mein Spaß besteht z.b. darin, in 30er Zonen zu versuchen, den Blitzer auszulösen, oder aber bei diesen Geschwindigkeitsanzeigedingern mal so schnell wie möglich drüberfahren, dann natürlich mich an andere Radfahrer hängen (mein liebstes Spiel, nur leider komm ich nie länger als 2km mit).
Und ich reg mich viel zu viel auf über dämliche Autofahrer, ein Wunder dass es mich noch nicht vom Rad gehauen hat, so wie die fahren. |
Vielleicht sollten wir doch mal mit dem Mabel radeln gehen, irgendwo wo uns keiner kennt, ist bestimmt lustig :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Heute bin ich ausnahmsweise mal sehr zufrieden mit meiner Lauferei. Hintergrund: mein Kind hat Ferien, somit muss ich jede "freie" Minute nutzen. Heute war sie 1/2 Stunde in Englisch, ich war derweil meine 5 km Runde laufen, für mehr reicht das bei mir nicht ... und schon nach 27 min. wieder zum Abholen dort :Cheese: Und das trotz (od. wegen) der alten Schuhe und Schwüle :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wieviel km schimmst, fährst und rennst Du? |
Zitat:
|
Zitat:
Die 4 Stundenmarke habe ich dann dieses Frühjahr geknackt, war im HM davor nur wenig schneller als im Herbst (1:47), aber durch die bessere Grundlagenausdauer ging dann der Marathon gut in 3:55 über die Bühne. Vor 2 Wochen bin ich dann einen Marathon zum Spaß im Trainingstempo (77% HF max im Schnitt) in 4:23 gelaufen. Mit nur einem langen (28 k) Lauf in der Vorbereitung. Du wirst wahrscheinlich auf kürzeren Strecken (weil M und jung) verhältnismäßig viel schneller sein - für den Marathon braucht's Grundlagenausdauer, Geduld und eine gewisse "Leidensfähigkeit" über längere Zeit. Aber die Grundlage kannst du dir prima über den Winter holen. |
@crobi WOW! Wird man so schnell, wenn man Kinder und keine Zeit hat??? Ich will auch so schnell sein :cool: herzlichen Glückwunsch zur rasanten Laufleistung! Ich hoffe Du kommst doch zu dem einen oder anderen Training!!! :Huhu:
|
Zitat:
![]() @joschi: Danke! |
@crema: bin meinen ersten HM auch knapp unter 1:58 gelaufen und meine 10er bestzeit steht auch bei 49min ;) Ziel war ja dieses jahr, den HM in 1:50 zu machen, aber dann kam mir die Erkrankung dazwischen und jetzt hab ich das aufgegeben, aber ich weiß ich hätts geschafft ;) Dafür versuch ich dann 1:55 im Herbst :)
Und Marathon unter 4h ist auch mein Ziel, bin noch nie Marathon gelaufen, hatte vorher noch ein paar andere Ziele, aber das wär mein Traum :) |
Zitat:
|
Zitat:
das war mein Ziel so um und be 4 h halbwegs gesund im Ziel zu sein... Zu den Grundlagen läufen habe ich aber noch ne Frage: Macht es sinn immer im GA1 zu laufen (also Bergab gas geben und Bergauf quasi "Walken" so daß immer GA1 gehalten wird) oder einfach nur so laufen das der Durchschnittpuls am ende der TE im GA1 liegt??:confused: |
Zitat:
Zitat:
Außer der Sprint- gibt es in Gladbeck auch noch eine Kurzdistanz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.