![]() |
Zitat:
In meiner Heimatstadt lebten Anfang der 90er Jahre 131 Mitmenschen ausländischer Herkunft. Echt nicht viel in einer Stadt von damals 14.000 Menschen. GEFÜHLT war der Anteil aber VIEL höher, da man alle nase alng einer dieser Miteinwohner sah. Ich war mega-überrascht, hätte selber auf min 500, wenn nicht mehr geschätzt... |
Zitat:
Ferner wüsste ich gerne, ob Du bestimme Kulturen beim Asylrecht ausklammern würdest. Etwa so wie in diesem Beispiel:
|
Zitat:
https://www.bka.de/SharedDocs/Downlo...tml?nn= 62336 Wenngleich die Zahlen sicher nicht für ein Sicherheitsproblem in D sprechen, trotzdem sollte man sich mal ein paar Gedanken darum machen. Spoiler: Es sind nicht die Syrer oder Afghanen oder pauschal Muslime die auffällig sind sondern eher Georgier oder Algerier. Spoiler: Link Seite 11. Also nicht die Länder mit den vielen Kriegsflüchtlingen. Die Statistik gibt also keinen Anlass dazu Asyl für Schutzsuchende in Frage zu stellen. |
|
Sehr bedenklich
https://www.berliner-zeitung.de/poli...tin-li.2291564 |
Ist es wirklich Zuviel verlangt, den Link kurz inhaltlich zusammenzufassen?!?!
|
Zitat:
Der sehr große Anteil von Zuwanderern ist ja wirklich eine Bereicherung, aber das kann doch kein Grund sein, die klar erkennbaren Problembereiche, und deren Bekämpfung als "böse rechts" zu diffamieren und damit zu verhindern. Das fällt doch am Ende auf all die Migranten zurück, die wir brauchen und die selber sehen möchten, daß etwas getan wird. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Fast, Michael war der häufigste Vorname. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Beim ersten nicht, aber der erklärt sich auch ohne Zusammenfassung. Der zweite ist zu komplex, um den Inhalt einfach "zusammenzufassen". |
Zitat:
Ich meinte keine komplette Inhaltsangabe, aber zumindest ein Hinweis, worum es geht und warum ich da reinklicken soll… |
Zitat:
|
Zitat:
Fakten wären z.B. (entnommen einem Artikel des Spiegels) Bei einer internationalen Studie im Jahr 2016 schätzten Deutsche im Durchschnitt 21 Prozent Muslime, richtig waren 5 Prozent. Das war unter anderem ein Propagandaerfolg von Pegida. Ein weiteres Werkzeug der AfD bei der Durchsetzung des Narrativs vom gefährlichen Ausländer war der sogenannte Einzelfallticker, der, pseudoironisch benannt, die Erzählung transportieren soll, dass es sich bei Straftaten durch Zuwanderer eben nicht um »Einzelfälle« handele. Wenig überraschend nimmt man es dabei nicht sehr genau: Eine Überprüfung des ARD-Faktenfinders ergab 2023 , dass knapp die Hälfte der damals untersuchten 171 Meldungen des »Einzelfalltickers« gar keine Hinweise auf die Nationalität des mutmaßlichen Täters enthielten. In zwei weiteren Fällen sei der genannte Täter sogar explizit als Deutscher ausgewiesen worden. Richtig ist: Die Zahl der Gewaltdelikte, die auch Körperverletzungen (fast drei Viertel der Fälle) und Raubdelikte (21 Prozent der Fälle) umfasst, ist 2022 und 2023 – nach dem offiziellen Ende der Pandemie – stark gestiegen . Sie ist aber immer noch weit weg von einem Höchststand. 2007 regierte die Union mit der SPD. Damals wurden fast 4000 Gewaltdelikte mehr gezählt als 2023. Bei wesentlich weniger Menschen in Deutschland. Eine »Notlage« herrscht aktuell also keineswegs. Deutschland muss nicht »wieder« sicher werden. Es ist eins der sichersten Länder der Welt. Ordnet man die Länder der Erde nach der Wahrscheinlichkeit , einem Mord zum Opfer zu fallen, liegt Deutschland auf Platz 175 (Zahlen von 2021). In einigen unserer Nachbarländer lebt man deutlich gefährlicher, etwa in Frankreich, Belgien oder Großbritannien. |
Vermisst: Wo ist eigentlich... ;)
ROBERT HABECK ??? Will der nicht Kanzler werden? Ich höre von ihm irgendwie gar nichts. Ausser seine Werbung "Wort statt Wortbruch". Schade, ich würde ihn lieber als Kanzler sehen als Merz. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten war er letzte Woche im Parlament und am Wochenende auf insgesamt 4 Wahlveranstaltungen und füllt die größten hallen. Ansonsten ist er z.B. seit November wieder auf X aktiv. Was wünschst Dir Dir noch an Präsenz? Soll Arne ihn einladen? |
Zitat:
Gestern wurde die Sendung bei Caren Miosga betitelt mit: "Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel?" Was kommt denn da noch? "Der Migrant da drüben im Nachbarhaus, der mit der großen Wohnung und dem Daimler, sollten wir dem das nicht nehmen, Frau Weidel?" |
Zitat:
|
Zitat:
(insofern das in so einem kurzen Artikel möglich ist). Ich finde es interessant und diskussionswürdig, auch wenn ich nicht alle Positionen nachvollziehen und teilen kann. Zu ihm: Wikipedia gucken :) |
Zitat:
Für mich daher nicht diskussionswürdig. |
Zitat:
Ps.: Wer nur mit denjenigen reden will, die die Fortsetzung des Ukrainekrieges befürworten und alle Verhandlungen und Kompromisse ablehnen, für den wird der Kreis der Diskussionspartner und lesbaren Zeitungen immer kleiner. |
Zitat:
Auch relativieren sich die medial gehypten Demos gegen rechts als breite Volksbewegung, wenn man das liest: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Marco Rubio (USA Aussenminister) im Interview vor ein paar Tagen zur Ukraine: "...Aber was – die Unehrlichkeit, die existiert hat, ist, dass wir die Menschen irgendwie zu der Annahme verleitet haben, dass die Ukraine nicht nur in der Lage wäre, Russland zu besiegen, sondern sie zu zerstören, sie bis zu dem zurück zu schieben, wie die Welt 2012 oder 2014 aussah, bevor die Russen die Krim und dergleichen nahmen. Und dann ist das Ergebnis, was sie seit anderthalb Jahren gefordert haben, eine Pattsituation zu finanzieren, eine langwierige Pattsituation, in der menschliches Leid weitergeht....." |
Zitat:
Medial gehypt wirst letztendlich du, indem du auf den Zug aufspringst, den andere ganz eigennützig anschieben. Oder glaubst du tatsächlich, entsprechende Politiker haben an dir auch nur einen Hauch von Interesse? Du wirst auf den Zug gespannt und machst letztendlich das, was man erhofft. |
Die WirtschaftsWoche erscheint mir nicht unwesentlich seriöser als die Berliner Zeitung.
Friedrich Merz kann es nicht Ein Novize im Kanzleramt – kein Problem, dachte man, das wird schon. Nichts wird. Der CDU-Chef denunziert „die Mitte“, lässt die AfD triumphieren – und schwadroniert von einem „Mehrheitswillen“. Es ist beschämend. Ein Schock. Und eine Zäsur. Eine Kolumne. Mehr "Tauchsieder"-Kolumnen |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Überproportionale Beteiligung heißt übrigens nicht, daß alle so sind (wie das gerne Mißiterpretiert wird, um besser diffamieren zu können), sondern daß der Anteil von Problemfällen eben höher ist, als bei anderen Gruppen - einschließlich der Referenzgruppe "Einheimische" - also daß es wesentliche Unterschiede gibt. Damit ist es nur für die eine pauschale Stimmungs-Mache gegen Nicht-Deutsche, die nicht glauben, daß es Unterschiede zwischen Migranten bezüglich Integrationsbereitschaft gibt. Wer genauer liest, kann es auch als Stimmungsmache gegen Nicht-Inder, nicht-Japaner, nicht-Westeuropäer und Nicht-Südamerikaner etc. fehl-interpretieren, denn der Unterschied liegt nicht im Deutsch sein oder nicht Deutsch sein, sondern darin, welche Werte man priorisiert bzw. lebt und ob man zur Integration und Anpassung an das Empfängerland bereit ist. |
Ein Problem um das sich die nächste Bundesregierung hoffentlich mehr kümmert:
https://www.verfassungsschutz.de/DE/...kten_node.html Spannend, das wir über 40 000 rechtsextremistischen Personenpotenzial haben und die Tendenz steigend ist, die Zahl der gewaltorientierten aber relativ stabil bleiben. Auch spannend: Zitat:
Insbesondere nach der Wahl, sollten Rechtsextreme mehr Verantwortung ggf. sogar mit der CDU / CSU eine Regierung haben, kann ich mir gut vorstellen, dass Vergeltung auf der Todo Liste steht. Das sollte aber niemanden abschrecken, gegen Rechtsextremismus Flagge zu zeigen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
gesammelte Zitate von Schwarzfahrer nur heute
"Nein, es sind überwiegend Menschen, in deren Kultur die Selbstjustiz bzw. die Benutzung von Gewalt zur Lösung von Konflikten eine Selbstverständlichkeit ist.
Konkret meine ich die archaisch-tickenden Stammeskulturen, heutzutage ...ausschließlich islamisch geprägt, wie sie heutzutage besonders in Ländern des nahen und mittleren Ostens und in vielen afrikanischen Ländern, und teilweise auf dem Balkan normal sind. ...solche(n) Kulturen ....so zu selektieren.... Menschen aus solchen Kulturen .... in "Balkan-Nähe" kann ich mich auch erinnern, daß so manches davon in bestimmten Kreisen dort so gelebt wurde (z.B. Konflikte klärten einige mit dem Taschenmesser auf der Straße -" |
Zitat:
Gute Beschreibung der in Teilen rechtsextremen AFD. Deren Kultur und Nicht-Abgrenzung von Straftätern (https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-d749fc7b7889) und die Akzeptanz von verfassungsfeindlichen Bestrebungen passen nicht zu den deutschen Tugenden und dem Grundgesetz. Zitat:
Bei deinen Beiträgen hat man (zumindest ich) immer den Eindruck du gibst dir in der ersten Hälfte Mühe, dein Anliegen zu differenzieren um es dann in der zweiten Hälfte doch wieder auf ganze Kulturen, Länder oder Gruppen zu verallgemeinern. |
Parteitag der CDU auf Phönix geguggt
Die KI "Lih Lah Launebär", die vermutlich bei den Grünen das Programm geschrieben hat ist mittels Bug in die Reden der CDU gewandert, dort heisst es dann "Wohlstand für Alle" Alle Schmusen miteinander, keiner macht Rabbatz - da war letzte Woche Bundestag mitfiebern erheblich besser. 40% sollen es werden - so so |
Der Spiegel stellt diverse Wahl-O-Maten vor, wobei der meistbekannte Wahl-O-Mat nocht nicht Online verfügbar ist. Den sog. Real-O-Mat (man muss reale Abstimmungen der letzten Legislaturperiode im Bundestag bewerten) habe ich mal getestet. 90 % Übereinstimmung mit PdL. Nicht im Bundestag vertretene Parteien fallen beim Real-O-Mat wahrscheinlich IMHO raus und wie sie das BSW dort eintaxieren, wo es erst 1 Jahr existiert, ist mir auch etwas unklar.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/...0-c82e0db5f4f3 |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.