![]() |
Heute hat SPON einen sehr guten, empfehlenswerten Leitartikel zum Gazakrieg gebracht, der die humanitären Fragen und der Schutz der Zivilisten ernst nimmt und meint, dass Israel durch die immensen Zerstörungen, die Vertreibung, die Blockaden in Gaza den islamistischen Kräften im Nahen Osten sowie der Hamas indirekt Auftrieb verschaffen würde. Er stammt von der Schweizer Nahostexpertin, Monika Bolliger, Redaktionsleiterin bei SPON, davor NZZ. Der Artikel ist leider hinter einer Paywall.
Die Katastrophe im Gazastreifen muss gestoppt werden. Der SPIEGEL-Leitartikel von Monika Bolliger. Israel kann die Massaker der Hamas nicht tatenlos hinnehmen. Doch mit der Tötung Tausender Zivilisten stärkt die Regierung genau jene Kräfte, die sie vernichten will. Zitat:
|
Elon Musk in Israel:
"Musk: „Es ist eine Sache, wenn Zivilisten versehentlich sterben. Es ist eine andere Sache, in der Freude am Töten von Zivilisten zu schwelgen. Das ist böse.“ Dann stellte der Tesla-Chef klar: „Israel hat auch Zivilisten in Gaza getötet. Aber hier gibt es einen wichtigen Unterschied: Israel versucht, das Töten von Zivilisten zu vermeiden. Das Töten von Zivilisten bereitet ihnen keine Freude.“" |
Zitat:
Musk scheint sich mit den Zahlen bei Tesla besser auszukennen als mit den unverhältnismä8ig hohen Opferzahlen in Gaza, wo von einem Versehen oder Kollateralschaden schon lange nicht mehr die Rede sein kann. Und was die UNO u. ihre Organisationen sowie internationale Gerichtshöfe sagen, hat ihn alles noch nie interessiert, nur seine Geschäfte und seine Konzerne, weswegen er nach Israel gereist ist. Außerdem: Mit welchen Gefühlen die IDF oder die israelische Regierung in Gaza die Zivilisten tötet, ob kühl berechnend, traurig oder freudig, ist für die Opfer, die Zahlen, die Verhältnismäßigkeit komplett irrelevant. Was schreibt heute der Leitartikel von SPON mit der von mir verlinkten Nahost-Expertin Monika Bolliger: Zitat:
|
...die Hamas hat das am 7.11. begonnen, nur um es auch nochmal zu erwähnen...
Mit den schrecklichsten Bildern und Geschichten, die ich jemals sah und hörte. Aber die IDF führen es jetzt zuende. So ist Krieg. Es sterben Zivilisten. Der Gazastreifen wird nach diesem Krieg keine Palästinenser mehr beherbergen, meine Prognose. x-( |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Musk wird wohl (Spekulation) in die Entwicklung und Produktion von e-tanks einsteigen - se slient killer
https://asiatimes.com/2020/10/rise-o...silent-killer/ |
Zitat:
Soll ich dir mal ein paar Fotos und Aufnahmen von den Taten der Hamas vom 7.10. schicken oder hier veröffentlichen? Ich kann dir sagen, dass du nicht soviel essen kannst wie du dann kotzen möchtest. Nicht umsonst findet sich das nicht voller Schönheit in den üblichen Medien. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Krieg der Bilder ist das ein "Verlust", der nur schwer aufzufangen ist, wenn gleichzeitig über die Hamas Bilder von toten Kindern etc. durch die Welt geschickt werden. Moralisch ist aber sicher das nicht veröffentlichen richtig. |
Die grausamen Verbrechen der Hamas am 7.10. rechtfertigen keine Kollektivbestrafung und der Verzicht auf die völkerrechtlichen Regeln im Krieg. Darüber sind sich alle UNO-Organisationen, die Generalversammlung und der Sicherheitsrat sowie auch weltweit viele jüdische Stimmen einig.
Es ist schon erstaunlich und deprimierend, wie manche im Forum eine das Völkerrecht ausblendende Kriegsführung einer rechtsextremen israelischen Regierungskoalition vorbehaltslos und kritiklos befürworten, entgegen der weltweiten UNO-Position. Auch die USA und die G7 versuchen, mäßigend auf Netanjahu einzuwirken. Sie fordern eine Verlängerung der Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung aller Geiseln von der Hamas. Was der Besuch von Musk und sein hier verlinktes Bild-Zitat angeht, schrieb dazu die Haaretz die treffende Analyse: Israel’s Repulsive Embrace of Elon Musk Is a Cynical Betrayal of Jews, Dead and Alive. Welcoming such a toxic mogul with open arms and taking him around sites of a massacre that has been belittled, demeaned and denied on his watch should be a stain on Netanyahu’s legacy. Zitat:
By cosying up to the world’s most prominent Jew-haters while denouncing his critics, Netanyahu is betraying Jews wholesale. Musk is only the latest, dangerous example, but welcoming him to Israel in the middle of the Gaza war is particularly odious |
Zitat:
Den Verzicht die Bilder vom 7.10. schonungslos zu veröffentlichen halte ich für falsch, es würde vielen die Augen öffnen gegen wen Israel da kämpft. Die Hamas spielt das Spielchen mit den sozialen Medien und wirksamen Bildern sehr gut. |
Zitat:
In der Uno wurden schon vor dem aktuellen Konflikt z. B. in 2022 so viele Resolutionen gegen Israel verabschiedet, wie gegen alle anderen Länder zusammen. Hängt natürlich stark an der Stimmen und mehrheitsverteilung der UNO. Ich würde daher in der UNO schon eine gewisse Voreingenommenheit in Bezug auf Israel und eine eher Anti-Israel Haltung sehen. Und ich halte die aktuelle Regierung in Israel für brandgefährlich. Gerade auch aufgrund der Positionierung bzgl. der Siedler im Westjordanland. |
Zitat:
|
Zitat:
An welche internationalen Institutionen soll sich die Vertretung des palästinensischen Volkes nach Deiner Meinung wenden, um zu ihrem Recht zu kommen, wenn sich Israel nicht an das Völkerrecht und die UNO Beschlüsse hält? Vielleicht lieg darin auch eine Quelle, weshalb dann die Hamas mehr Unterstützung bekommt als die Al Fatah, PLO im Westjordanland. |
Zitat:
Wofür ist das oben gesagte ein Beleg, Deiner Meinung nach? Dass die Uno etwas falsch macht oder Israel? :Blumen: |
Zitat:
Das soll aber nicht über den aktuellen Konflikt im Gazastreifen hinweg täuschen. Wenn man sich anschaut gegen wen alles keine Resolutionen verhängt worden sind, dann finde ich nicht, dass die UNO eine Organisation ist die jetzt irgendwie als das Völkerrechtliche Non-plus-ultra gesehen werden kann. Eine entsprechende Resolution, die den Terrorangriff der Hamas eindeutig benennt, gibt es übrigens meines Wissens bis zum heutigen Tag nicht. |
Zitat:
Ist ja auch viel einfacher: Israel ist ein richtiger Staat, der sogar demokratische Regeln verfolgt, also ein Ansprechpartner. Jegliche Palästina-Bewegung duckt sich seit Jahrzehnten darunter weg, eine solche Verantwortung anzunehmen -> gibt u.a. der UNO die Gelegenheit, "wir haben keinen Ansprechpartner" zu spielen.... |
Zitat:
Solche der Generalversammlung stellen lediglich "eine Richtlinie" dar. |
Zitat:
Der Staat Palästina hat offiziellen Beobachterstatus bei der UNO, vertreten durch die Autonomiebehörde. Palästina hat den internationalen Strafgerichtshof anerkannt und hat dort Klagen gegen Israel eingereicht. In der UNESCO ist Palästina Vollmitglied. 138 von 193 Länder der Welt anerkennen einen Staat Palästina, der 1988 seine Unabhängigkeit erklärte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die UNO (Sicherheitsrat) hat 2004 eine Resolution verabschiedet, in der sie weltweit jeden Terrorismus verurteilt und sich mit der Bekämpfung des Terrorismus beschäftigt. Die gilt auch für den Terrorismus der Hamas und anderer Gruppen auf der Welt und für Israel. Ein paar kurze Ausschnitte: Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das anti-semitisch, wenn man die Politik des Landes Israel verurteilt, wie die UNO?
Dieser Begriff wird meiner Meinung nach völlig inflationär verwendet und verliert an Bedeutung. Ähnlich wie beim Begriff Nazi/rechtsextrem, sobald man politisch rechts von den Grünen verortet wird. |
Zitat:
Ist aber gewiss ein schmaler Grad, da gerade im Falle von Israel schnell mit Doppelstandards gemessen wird oder eine gewisse Delegitimierung des Staates Israel stattfindet. Man sollte die Gegenangriffe Israels und die Notwendigkeit & Härte z. B natpürlich kritisch hinterfragen. Aber an erster Stelle steht eben auch das Recht auf Selbstverteidgung, dass Israel als Staat zusteht. Es ist also in meinen Augen auf alle Fälle gewissermaßen antisemitisch oder anti-israelisch, wenn man wie die UNO Israel für die Luftangriffe verurteilt, aber gleiches nicht für den Terror der Hamas tut. |
Zitat:
Resolution 2712 (2023). verabschiedet auf der 9479. Sitzung des Sicherheitsrats am 15. November 2023 Mitglied des Sicherheitsrates sind aktuell: USA, China, Russland, Frankreich, Großbritannien, Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz. Kein einziges dieser Länder hat mehrheitlich eine muslimische Bevölkerung. Die Resolution wurde von Malta eingebracht und mit 12 von 15 Stimmen verabschiedet. Die USA haben sich der Stimme enthalten. Ich finde es sachlich nicht begründbar, gegenüber diesen Staaten einen Antisemitismus oder Anti-Israel Vorwurf zu erheben. |
Zitat:
Bezogen auf die von dir genannte Resolution finde ich diese absolut richtig, da die humanitäre Lage im Gazastreifen absolute Katastrophe ist. Aber auch hier verpasst es der Sicherheitsrat die Situation klar zu benennen und spricht beide Partei als "gleichwertige" Kriegsparteien an. Eine Einordnung in die zunächst erfolgten völkerrechtswidrigen Terrorakte der Hamas fehlt völlig und das Selbstverteidugungsrechts Israel fehlt völlig. Oder wo ist die Resolution, die den Terror der Hamas vom 7.10 verurteilt? |
Irgendwie redet ihr beide aneinander vorbei.
QBZ hat doch geschrieben, dass in der Resolution beide Kriegsparteien angesprochen werden, also die Kriegsverbrechen auch von den Hamas am 7.Okt gemeint sind, oder? |
https://www.jpost.com/middle-east/article-775777
Gibt erste Berichte über Geiseln, die von UNRWA Lehrern festgehalten wurden. Schauen wir mal, ob sich das durch weitere Berichte bestätigt. Über die Verstrickungen von UNRWA und Hamas gab es ja in der Vergangenheit schon Berichte, wie z. B. antisemitische Schulbücher etc.. Wundern würde es mich daher nicht. |
Zitat:
|
Und dass die UNO so viele Resolutionen gegen Israel verabschiedet hat, liegt auf der Hand.
Sie halten sich seit dem 6 Tage Krieg nicht an die erste Resolution, was die Gebietsaufteilung angeht. Und nehmen seitdem sukzessive den Palästinensern das Land weg, siehe Westjordanland. Von Diskriminierung gegen die Palästinenser jetzt mal abgesehen, was sogar Handline-Israelis zugeben. Angesprochen werden sollte das schon, oder? Das hat für mich nichts mit Antisemitismus zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wundere mich warum die USA, als best friend und Schutzmacht Israels, in Vergangenheit keine Resolutionen eingebracht hat?
Aber naja, was willst du da verurteilen? Weil Hamas ein paar Raketen aus der Steinzeit nach Israel schiesst? Die dann abgefangen werden und dafür als Vergeltung Luftangriffe geflogen werden und wieder ein Grund gibt noch mehr das Westjordanland zu besetzen. Vielleicht war diese Situation politisch dann gar nicht so schlecht für Israel? |
Zitat:
Ich würde wetten, das sich für das Schicksal der Palästinenser kaum jemand interessieren würde, wenn die z.B. von China besetzt/unterdrückt würden. |
Zitat:
Stimme ich zu. * hab ich ergänzt |
Zitat:
Ich würde da nicht gleich eine Verschwörung gegen Israel sehen. Vielleicht gibt es gute Gründe, warum Israel da viel kritisiert wurde. |
Zitat:
Die Entscheider sollten sich in einer Arena treffen und sich gegenseitig die Köpfe einschlagen. Dann wären Konflikte schnell beendet. Leider sitzen sie allesamt in den Logen und hetzen von dort andere auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.