triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

HerrMan 09.10.2022 14:53

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1685625)

Und die Anit-Blummi-Fraktion ....

Keine Ahnung ob es die hier gibt. Ich finde den so geil! In den Top 100 sehen doch alle anderen irgendwie gleich aus, und dann kommt Blummenfelt um die Ecke und läuft den Marathon in einer Zeit, von der die Super-Schlanken den Rest ihrer Karriere nur träumen können.

"Ist mir doch egal, wie das aussieht" ist in einem Umfeld, in dem vermutlich nicht wenige unter dem permanenten Druck zur Selbstoptimierung erheblich leiden, eine vorbildhafte, starke Haltung.

Thanus 09.10.2022 15:30

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1685622)
Er war das erste mal auf Hawaii, seine wievielte Langdistanz war das?
Ich hab das Gefühl hier im Forum haben einige was gegen Blumi - er sei zu dick, Bodybuilder. Was er da abgerissen hat unter diesen Bedingungen war Weltklasse.

Seine ersten 3 Langdistanzen (inkl. Sub7) hat er gewonnen. Gestern ist er aus meiner Sicht nicht eingebrochen, sondern er konnte nicht in gleichem Maß zulegen wie Iden.

Seine Leistung war als Weltmeisterschaftsdritter mit der drittbesten Hawaii-Zeit aller Zeiten selbstredend Weltklasse und aller Wahrscheinlichkeit nach in Watt die mit Abstand höchste des gestrigen Tages bei den Profis. Aber es war die erste große Niederlage in einem Bewerb, den er unbedingt gewinnen wollte. Und er hat nicht gegen irgendjemanden verloren, sondern gegen seinen Trainingskollegen. Das wird vor allem ihm selbst am meisten zu denken geben.

Antracis 09.10.2022 16:43

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1685621)

Weiß jetzt nicht, ob das verständlich rüber kommt, was ich damit sagen möchte.

Ja, denke ich habs verstanden! :Blumen:

Antracis 09.10.2022 16:53

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1685625)

Und die Anit-Blummi-Fraktion findet endlich Argumente (ausser zu dick) wie unfäir, gemein, umweltsündig, etc der Norweger ist.

Fühlt sich für mich ziemlich nach nachtreten an - ist das fair?

Es gibt hier keine „Anti-Blummi-„ , sondern höchstens eine Anti-etwas-mehr-Körperfett-ist-besser-auf-der-Langdistanz-vor-allem-beim-Laufen-Fraktion.

Die Vertreter der These, das etwas mehr Körperfett nicht nur für Blummi sondern auch für andere und prinzipiell Vorteile bringt, haben doch immer damit argumentiert, das Blummi am schnellsten läuft. Wenn er dann jetzt von zwei Athleten im Laufen geschlagen wird, die deutlich weniger Körperfett haben als er, darf man die These also nicht in Frage stellen ?

Es ging prinzipiell eigentlich immer nur um den Zusammenhang von variablen Körpermerkmalen und Leistung. Das dann Aspekte, wie Bodyshaming oder persönliche Antipathien gegen Blummenfelt unterstellt wurden und werden: Das finde ich unfair. :Blumen:

Es ging auch in erster Linie um einen Regelverstoß und nicht um den Umweltschutz in Hawaii…;)

KevJames 09.10.2022 18:04

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1685614)
Das hatten wir doch schon alles. Sein Trainer Bu spricht in einem Interview höchstpersönlich von 79-80kg.

Der gestern angegebene Wert wurde vermutlich von einem ZDF Redakteur mal eben ergooglet. Nur weil er im TV eingeblendet wird, glaubst du das?

Nur weil das sein Trainer irgendwann mal sagte ist das sein definitives Reingewicht? Ehrlich, lassen wir es sein ...

HerrMan 09.10.2022 18:55

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1685631)
Und er hat nicht gegen irgendjemanden verloren, sondern gegen seinen Trainingskollegen. Das wird vor allem ihm selbst am meisten zu denken geben.

Gut möglich.

Oder aber ihm blieb nicht verborgen, so wie es unter alten gut eingespielten Ehepartnern auch üblich ist, das sein Buddy eine unglaublich perfekte Vorbereitung hatte, sich mit jedem Tag wohler auf der Insel fühlte und schon seit Tagen spürte, dass das sein Rennen werden wird. Blummenfelt war schon vor dem Rennen klar, was kommt. Man kennt sich halt...

Was ihn dagegen echt angepisst hat, dass sich da noch ein bierfreudiger Franzose zwischen geschoben hat. DAS hat ihm zu denken gegeben und er hat sich spontan entschieden, vielleicht ein wenig aus Trotz, es nächstes Jahr mal 2 kg schwerer zu versuchen.

Rälph 09.10.2022 21:05

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685654)
Nur weil das sein Trainer irgendwann mal sagte ist das sein definitives Reingewicht?

Die Aussage von Bu ist meines Wissens die zuverlässigste Quelle, die wir haben. Warum sollte man der Aussage misstrauen und/oder warum sollte er fasche Angaben machen?
Und was genau meinst du mit "definitivem Reingewicht"? Wie kann ich mir das vorstellen?

mamoarmin 10.10.2022 09:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685564)
Das tut mir leid für Kristian. Gegen einen Trainingspartner, den man in praktisch jedem Training gut im Griff hat, tun solche Niederlagen weh.

Aus meiner Sicht ist er leider ein Stück weit auf das pseudo-wissenschaftliche Gequatsche von Aleksander Bu hereingefallen. Der lässt ihn mit Kohlenstoff-Istopen markiertes Wasser trinken, Aerodynamik "komplett neu denken" und so weiter, vergisst aber teilweise die einfachen Basics.

Blummenfelt sitzt verschwenderisch wie ein Amateur auf dem Rad und ist für einen Hitzemarathon gegen die Weltelite zu schwer. Für einen Ausnahme-Charakter, der er zweifellos ist, der alles für den Sport zu geben bereit ist, wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, ein paar Kilos abzuwerfen und auf dem Rad 20 Watt zu sparen. Das ist doch wirklich keine große Sache!

Angesichts dieser Nachteile ist die Leistung von Kristian aus meiner Sicht sehr hoch zu bewerten. Er muss unglaubliche Wattzahlen auf den Asphalt gelegt haben, sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen. Ich kenne die Zahlen nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn er hier alle Profis im Feld deutlich übertroffen hätte.

Am Ende, ab Laufkilometer 25, ging ihm offenbar der Brennstoff aus. Er konnte das Lauftempo, das für ihn im GA1/GA2-Übergangsbereich liegt, nicht steigern und wurde von Gustav Iden stehen gelassen. Es trat genau das ein, was viele vorhergesagt hatten: Dass er zwar den größten Motor haben mag, dieser jedoch sehr viel Sprit braucht, solange er sich diese aerodynamischen und gewichtsmäßigen Schwächen leistet. Im Duell mit den Besten der Welt gibt das dann den Ausschlag.

Rein physisch aber auf jedem Fall eine phänomenale Leistung, vor der ich nur meinen Hut ziehen kann.

Pseudo wissentschaftliches Gequatsche?

NBer 10.10.2022 09:25

Mal eine Theorie von mir. Ich muss sagen, dass ich die Langstreckenszene jetzt nicht sooooo heftig verfolge. Aber gefühlt hat B. für mich sehr viele Wettkämpfe bestritten in den letzten 12 Monaten. Könnte es sein, dass er einfach nicht bei 100% Leistungsfähigkeit war, sondern einfach etwas müde?
Interessant wäre für mich mal ein Vergleich der Wettkämpfe (Anzahl und Streckenlängen) in den letzten 12 Monaten von Blummenfelt, Iden und auch gern Laidlow. Mit dem sub7 Projekt hat B. ja schon mal mindestens einen Ironman mehr als Iden gemacht.

iChris 10.10.2022 09:37

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1685732)
Mal eine Theorie von mir. Ich muss sagen, dass ich die Langstreckenszene jetzt nicht sooooo heftig verfolge. Aber gefühlt hat B. für mich sehr viele Wettkämpfe bestritten in den letzten 12 Monaten. Könnte es sein, dass er einfach nicht bei 100% Leistungsfähigkeit war, sondern einfach etwas müde?
Interessant wäre für mich mal ein Vergleich der Wettkämpfe (Anzahl und Streckenlängen) in den letzten 12 Monaten von Blummenfelt, Iden und auch gern Laidlow. Mit dem sub7 Projekt hat B. ja schon mal mindestens einen Ironman mehr als Iden gemacht.

Wer in der Vorwettkampfwoche noch "Locker" einen 40k Longjog macht und 100k in RacePace + Koppellauf abzieht, sollte sich um Wettkämpfe die Monate zurück liegen wenig Gedanken machen müssen

NiklasD 10.10.2022 09:49

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1685735)
Wer in der Vorwettkampfwoche noch "Locker" einen 40k Longjog macht und 100k in RacePace + Koppellauf abzieht, sollte sich um Wettkämpfe die Monate zurück liegen wenig Gedanken machen müssen

Hierzu fand ich die Worte von Dan Lorang im Kona Daily ganz interessant, der meinte, dass er das aus sportwissenschaftlicher Sicht nicht völlig abwegig findet, aber keinesfalls jedem empfehlen würde.

NBer 10.10.2022 10:46

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1685735)
Wer in der Vorwettkampfwoche noch "Locker" einen 40k Longjog macht und 100k in RacePace + Koppellauf abzieht, sollte sich um Wettkämpfe die Monate zurück liegen wenig Gedanken machen müssen

Auch das kann man nach dem Rennen, gerade im Zusammenhang mit den anderen langen Rennen in den Beinen, in Frage stellen. Aus meiner Sicht hat das eher eine alte Weisheit bestätigt, du kannst bei der Langstrecke in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung eigentlich nur noch zuviel machen, kaum zu wenig.
Was trainiert man mit solchen Sachen? Die aeroben Fähigkeiten und meinetwegen noch den körperlichen Stützapparat (Knochen, Sehnen, Bänder). Alles Sachen, die 1-2 Wochen vor dem Wettkampf längst auf Wettkampfniveau sind, da braucht man nicht mehr dran rumschrauben.
Man darf aber eben auch nicht vergessen, dass auch und gerade solche Einheiten Regenrationszeit erfordern und da kann man sich eben leicht verzocken.

Thanus 10.10.2022 18:07

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1685735)
Wer in der Vorwettkampfwoche noch "Locker" einen 40k Longjog macht und 100k in RacePace + Koppellauf abzieht, sollte sich um Wettkämpfe die Monate zurück liegen wenig Gedanken machen müssen

Ein Wettkampf am Leistungslimit steckt viel länger in den Knochen als jede noch so lange Trainingseinheit.

Blummenfelt musste bei der WM in St. George nahe ans Limit, beim Sub7 Projekt ebenso und bei den PTO Canadian Open über die knapp halbe Distanz war er derart am Limit, dass er aufgrund von muskulären Problemen verloren hat. Blummenfelts Angewohnheit, sich besonders quälen und nur äußerst ungern verlieren zu können, könnte durchaus ein Grund dafür sein, dass er nicht auf seinem Zenit in Hawaii war. Andererseits vielleicht war er auch in Bestform, immerhin lief er die zweitschnellste je gelaufene Zeit auf Hawaii und Iden war nur einfach besser.

Iden hingegen hatte heuer vor Hawaii gar keine Langdistanz in den Knochen und kam zu zwei relativ lockeren Siegen über die halbe Strecke.

KevJames 11.10.2022 08:08

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1685829)
Andererseits vielleicht war er auch in Bestform, immerhin lief er die zweitschnellste je gelaufene Zeit auf Hawaii und Iden war nur einfach besser.

Ist das so? Ernsthaft? Umso unverständlicher wird die Diskussion für mich.

Zum Trainingspensum: Natürlich widerspricht es vielem, was so (in Foren) erzählt wird, im Profibereich aber gar nicht so unüblich. Meines Wissens nach wird da jedenfalls eher selten drei Wochen lang getapert. Anführen könnte man auch: Sie haben damit den 1. und den 3. gestellt (Iden machte ja das Gleiche), ob es da wirklich am Training der letzten Woche(n) liegt? Zumindest auf dem Rad hat der Zweitplatzierte übrigens ähnliches gemacht und der hat immerhin den Radrekord gebrochen.

mamoarmin 11.10.2022 08:21

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685900)
Ist das so? Ernsthaft? Umso unverständlicher wird die Diskussion für mich.

Zum Trainingspensum: Natürlich widerspricht es vielem, was so (in Foren) erzählt wird, im Profibereich aber gar nicht so unüblich. Meines Wissens nach wird da jedenfalls eher selten drei Wochen lang getapert. Anführen könnte man auch: Sie haben damit den 1. und den 3. gestellt (Iden machte ja das Gleiche), ob es da wirklich am Training der letzten Woche(n) liegt? Zumindest auf dem Rad hat der Zweitplatzierte übrigens ähnliches gemacht und der hat immerhin den Radrekord gebrochen.

ein patrick lange wäre froh so eine Performance hinzulegen....obwohl top austrainiert und bester Läufer....

Ich muss ehrlich sagen, dass mich einige Aussagen hier ein wenig enttäuschen...
Habe gerade gestern ein Interview mit Blumi und Iden gesehen, da wird klar, dass das "open minds" sind und einfach alles ausprobieren und ganz wichtig...dann auch Daten dazu haben und auswerten. Alleine die Tatsache von 15-20 Laktattest in der Woche....
Einige sagen Wodoo, ich sage dazu Fortschritt!
Alleine wie beide auf dem Rad gefahren sind und immer schön zurückgefallen sind, teilweise 20-30 Meter Abstand hatten....Lange hingegen pinzt nen Mottorad an, während er 5 Meter Abstand zum Vordermann hat....jo.....Ich fand das Rennen geil, leider werden die Germans weltweit als schlechte Verlierer wahrgenommen, meiner Meinung nach zu Recht.
Einzig Sebi hat mal wieder geliefert. Tippe auch Frodeno wird sich das gegen die top3 nicht mehr antun...

mamoarmin 11.10.2022 08:27

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1685829)
Ein Wettkampf am Leistungslimit steckt viel länger in den Knochen als jede noch so lange Trainingseinheit.

Blummenfelt musste bei der WM in St. George nahe ans Limit, beim Sub7 Projekt ebenso und bei den PTO Canadian Open über die knapp halbe Distanz war er derart am Limit, dass er aufgrund von muskulären Problemen verloren hat. Blummenfelts Angewohnheit, sich besonders quälen und nur äußerst ungern verlieren zu können, könnte durchaus ein Grund dafür sein, dass er nicht auf seinem Zenit in Hawaii war. Andererseits vielleicht war er auch in Bestform, immerhin lief er die zweitschnellste je gelaufene Zeit auf Hawaii und Iden war nur einfach besser.

Iden hingegen hatte heuer vor Hawaii gar keine Langdistanz in den Knochen und kam zu zwei relativ lockeren Siegen über die halbe Strecke.

Bist Du der Meinung, dass Blumis Team nicht ausreichend Daten aus der Vergangenheit hat um das selbst genau beziffern zu können? Sie sprechen selbst von der wichtigen Eigenschaft, auch mal ein Training platzen zu lassen wenn es nicht mehr geht bzw. nicht mehr sinnvoll dem Trainingsziel zuträglich ist.
Es scheint so, als ob Blumi zufrieden ist und das Ergebnis für Ihn so klargeht und nichts überraschendes passiert ist...mir missfallen die vielen "i told you" Kommentare.
Wir bekommen gerade aufgezeigt wie man in kurzer Zeit sowohl Sprint als auch olypmisch, als auch LD auf noch nie dagewesenem Niveau performen kann.
Stoffwechseltechnisch bisher angezweifelt, sowas in diesem kurzen Zeitraum hinzubekommen.
Aus DE kommt nix, Lange sehe ich selbst mit besserem Swimsplit, nicht mehr vorne, halt nur wenn das Starterfeld passt.
Was nun?

Klugschnacker 11.10.2022 08:44

Die Leistung der beiden Norweger steht doch völlig außer Frage!

Thanus 11.10.2022 08:50

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1685905)
Bist Du der Meinung, dass Blumis Team nicht ausreichend Daten aus der Vergangenheit hat um das selbst genau beziffern zu können?....

Ich habe nur die Unterschiede im Wettkampfprogramm zwischen Blummenfelt und Iden aufgezeigt. Und Blummenfelt ist sicher nicht zufrieden, das wäre niemand mit seinen Erfolgen im Vorfeld.

P. Lange betreibt Triathlon auf einem ganz anderen Niveau als die Norweger. Ich habe es schon in einem anderen Thread gesagt, wenn du in allen drei Disziplinen auf allen Distanzen unterlegen bist, kannst du in der Regel nicht gewinnen.

Rälph 14.10.2022 14:27

Wie ist denn die Planung vom Blummenfelt? Verabschiedet er sich ab sofort von der LD und kommt dann nach Paris 2024 eventuell zurück?

keko# 24.10.2022 11:15

Man schaue sich mal das Video an, wie schnell der Kerl laufen kann :liebe053:
https://www.youtube.com/watch?v=iCNKUmcuTU8

Benni1983 24.10.2022 12:00

Taktisch sehr clever und mördermäßiger letzter Kilometer.

Wow:Blumen:

TobiBi 24.10.2022 12:10

Schöne Perspektive, brutal. Ich glaube 200m könnte ich mithalten.

KevJames 30.10.2022 12:24

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1686454)
Wie ist denn die Planung vom Blummenfelt? Verabschiedet er sich ab sofort von der LD und kommt dann nach Paris 2024 eventuell zurück?

Iden hat in einem Interview nach dem Hawaii Sieg angedeutet, dass Blumenfelt diesen im nächsten Jahr gewinnen müsse, da er nicht antritt. Daraus könnte man entnehmen, wenn man denn will, dass Blumenfelt wohl nächstes Jahr wieder antreten wird. (Im gleichen Interview räumt er aber auch Frodeno Chancen ein)

smar01 30.10.2022 13:07

Er hat in mehreren Interviews gesagt, dass er sich aufs Battle mit Frodo freut und versuchen wird nächstes Jahr den Titel zu holen.

spanky2.0 30.10.2022 13:13

Er hatte auch Sanders in einem seiner Videos (oder war es eine Insta Story?) kurz vorm diesjährigen Hawaii Rennen die Hand drauf gegeben, dass er nächstes Jahr auf Hawaii beim Radeln die 20m Regel auf dem Rad einhalten wird.
Er hatte aber nur (sehr) zögerlich eingeschlagen und ich hatte das Video danach auch sonst nirgendwo mehr gesehen. :Cheese:

smar01 30.10.2022 13:21

https://youtu.be/jed0wNr9ZIQ
In dem Video ab ca. 8:30 geht es darum. Ich weiß nicht mehr in welchem Interview es war, aber Kristian sagte, dass zwar nächstes Jahr der Fokus auf der Olympischen Distanz liegt um Punkte für Paris zu sammeln, er sich aber dennoch aufs Battle mit Frodo im Oktober auf Hawaii freut.

rookie2003 25.01.2023 16:08

Blu hat für On unterschrieben.

So gut scheint dann asics doch nicht gewesen sein, oder das Angebot von On war unmoralisch.

On rüstet ganz schön auf für MD und LD.
Paula Findlay war schon etwas länger klar und Chelsea Sodaro soll auch neu aufspringen.

Scheinbar arbeiten sie an einem revolutionären Schuh. Bisher hatten sie ja nach Meinung der meisten Pros nicht wirklich einen konkurrenzfähigen Schuh außer den Gustav Proto von Hawaii.

NiklasD 25.01.2023 16:25

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1697137)
Blu hat für On unterschrieben.

So gut scheint dann asics doch nicht gewesen sein, oder das Angebot von On war unmoralisch.

On rüstet ganz schön auf für MD und LD.
Paula Findlay war schon etwas länger klar und Chelsea Sodaro soll auch neu aufspringen.

Scheinbar arbeiten sie an einem revolutionären Schuh. Bisher hatten sie ja nach Meinung der meisten Pros nicht wirklich einen konkurrenzfähigen Schuh außer den Gustav Proto von Hawaii.

Klingt interessant. Wobei ich dich beim letzten Absatz korrigieren muss. Die vorherigen Modelle scheinen nicht wirklich konkurrenzfähig gewesen zu sein, aber der Echo 3 (https://www.on-running.com/en-be/pro...s-3MD10591112), welcher noch nie wirklich im Handel war, soll ja schon sehr gut gewesen sein. Dazu hatte HaFu ein paar Insights gegeben bevor FreFu bei ON unterschrieben hatte.
Das ist ja quasi die Version auf der der Schuh von Iden aufbaut und die auch die anderen On Profis im WK laufen.

rookie2003 25.01.2023 17:35

Da hab ich anderes gehört.

Das ist kein Schuh, mit dem man meiner Meinung nach Weltmeister angeln kann - außer mit sehr, sehr viel Geld.

Bin den auch schon interessehalber gelaufen und das war nix (für mich). Aber jeder Fuß und Laufstil ist anders.

Ich vermute stark, dass bald was Neues kommen wird.
Es war schon vor einem Jahr was angekündigt bzw. von Straßenläufern getestet worden, das aber bisher nicht breiter verfügbar war.

Gut zu sehen, dass On scheinbar jetzt verstärkt den Performancepfad einschlägt. Sie haben ja in den letzten Jahren einige verdiente Mitarbeiter verloren, die sich mit dem zwischenzeitlichen Fokus auf Sponsoring von Celebs nicht mehr wirklich anfreunden konnten.

NiklasD 26.01.2023 07:42

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1697146)
Da hab ich anderes gehört.

Das ist kein Schuh, mit dem man meiner Meinung nach Weltmeister angeln kann - außer mit sehr, sehr viel Geld.

Bin den auch schon interessehalber gelaufen und das war nix (für mich). Aber jeder Fuß und Laufstil ist anders.

Ich vermute stark, dass bald was Neues kommen wird.
Es war schon vor einem Jahr was angekündigt bzw. von Straßenläufern getestet worden, das aber bisher nicht breiter verfügbar war.

Gut zu sehen, dass On scheinbar jetzt verstärkt den Performancepfad einschlägt. Sie haben ja in den letzten Jahren einige verdiente Mitarbeiter verloren, die sich mit dem zwischenzeitlichen Fokus auf Sponsoring von Celebs nicht mehr wirklich anfreunden konnten.

Bist du sicher, dass du den Echo3 gelaufen bist? Der gab es bisher nämlich noch nicht frei verfügbar und ist der genannte Schuh mit denen die Straßenläufer schon rumgelaufen sind.

rookie2003 26.01.2023 08:41

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1697171)
Bist du sicher, dass du den Echo3 gelaufen bist? Der gab es bisher nämlich noch nicht frei verfügbar und ist der genannte Schuh mit denen die Straßenläufer schon rumgelaufen sind.

Ja, ich hab da teilweise "early access" durch mein Netzwerk. War ein Lauf, aber der hat mir gereicht, um ihm für mich "auszuschließen".

Aus meiner Sicht und für mein Feeling ist der bockhart im Vgl. zu anderen "Supershoes".
Läuft sich ähnlich wie der Boston 10/11 und der ist (auch) nix für mich.

Könnte mir nicht vorstellen, dass man damit als Pro im Jahr 2022/23 einen Marathon laufen möchte.
Gut, für 5-10 Jahren gab es nix anderes und ich bin eher ein Freund von direkten Schuhen. Dies nur im Vgl. zu all den Alternativen mit mehr Bounce am Markt.

Wie gesagt, ich hab On bisher nicht als Performance Laufbrand wahrgenommen und sie traten auch bisher nicht so auf.
Würde mich freuen, wenn es jetzt in diese Richtung gehen sollte.
Und ja - ich weiß - es gab auch schon vor 10 Jahren Triathleten, die mit On gelaufen sind.

Laufschuhmarken haben halt unterschiedliche Marketing- und Marktschwerpunkte. Die einen sind eher im reinen Laufzirkus aktiv, andere nehm ich eher nur in der Triathlonbubble war.

Rausche 26.01.2023 09:21

Gustav hat ja auch einen für ihn angefertigten Schuh von ON bekommen, den normalen Echo3 wäre er nicht gelaufen. In einem Interview um Hawaii war Blumi da auch ein wenig neidisch und meinte das ist ein echter Vorteil und Gamechanger. Allerdings ist die Höhe (über 40mm) des Schuhs ja ab diesem Jahr nicht mehr erlaubt oder?
Wahrscheinlich bekommt Blu jetzt auch individuelle Schuhe und Asics konnte/wollte das nicht bieten.

NiklasD 26.01.2023 09:32

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1697176)
Gustav hat ja auch einen für ihn angefertigten Schuh von ON bekommen, den normalen Echo3 wäre er nicht gelaufen. In einem Interview um Hawaii war Blumi da auch ein wenig neidisch und meinte das ist ein echter Vorteil und Gamechanger. Allerdings ist die Höhe (über 40mm) des Schuhs ja ab diesem Jahr nicht mehr erlaubt oder?
Wahrscheinlich bekommt Blu jetzt auch individuelle Schuhe und Asics konnte/wollte das nicht bieten.

Ich meine nicht nur die Höhe ist von Relevanz sondern auch die Prototypenregelung von World Athletics. Demnach dürfte Gustav seinen spezielle angefertigten Prototypen im Rennen auch nicht mehr laufen, weil er nicht frei verfügbar ist.

Rausche 26.01.2023 09:52

Auch nen guter Punkt. Ist die Frage ab wann es ein Prototyp ist, vllt zählt ja ein "leicht modifizierter" Schuh den es sonst gibt noch nicht als Prototyp? Aber lassen wir uns überraschen. Durch den Fokus auf die olympische Distanz der Norweger ist der Schuh vllt auch garnicht mehr so spannend für Langdistanzler, vorallen dicke und langsame wie mich

NiklasD 26.01.2023 10:07

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1697182)
Auch nen guter Punkt. Ist die Frage ab wann es ein Prototyp ist, vllt zählt ja ein "leicht modifizierter" Schuh den es sonst gibt noch nicht als Prototyp? Aber lassen wir uns überraschen. Durch den Fokus auf die olympische Distanz der Norweger ist der Schuh vllt auch garnicht mehr so spannend für Langdistanzler, vorallen dicke und langsame wie mich

Gem. World Athletics muss ein Schuh 3(?) Monate vorher "frei" verkäuflich gewesen sein, damit er im WK benutzt werden darf. Kann man natürlich gewissermaßen austricksen, wenn er nur in einer kleinen Limitierung angeboten wird. Aber spezielle individuelle Spezifikationen sind im Leichtathletikreglement glaube nicht zugelassen. Und an dem orientiert sich World Triathlon ja ab 2023.

Ironman hat aber meines Wissens nach immer noch nicht bestätigt, dass sie diese Regeln auch anwenden werden.

Helmut S 17.02.2023 10:04

In der taz gibt es ein Interview mit Frodo über seine Pläne und dies und das. Selbstverständlich kommt man auch auf Blummenfelt zu sprechen. Frodo sagt u.a über ihn (Auszug):

Zitat:

Wir haben es bei Blummenfeldt mit einem Athleten zu tun, der eben kein Hungerhaken ist, sondern ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt. Insofern hat er ein Dogma aufgebrochen. Offenbar hat es physiologisch etwas Positives, wenn der Körper mehr Kalorien zur Verfügung stellen kann. Wenn ich ehrlich bin, probiere ich das gerade für mich aus. Diese ewige Askese ist von vorgestern.
:Blumen:

tridinski 17.02.2023 10:13

Alles Käse mit der Askese :Cheese:

Blummi hat halt einfach einen massiven Torso wie man hier sehr schön sieht


Das Bild ist aus diesem Slowtwitch-Artikel da sieht man schön den Vergleich zu den anderen Kona22-Startern.

Sam Laidlow hat sich extra was in den Anzug gesteckt auf Brusthöhe damit es aerodynamisch besser wird, Blummi braucht das nicht er ist von Natur aus aerodynamisch gebaut ;)
böse Zungen behaupten ja dass das der eigentlich Grund ist dass er ein Damenrad fährt, damit die Plauze nicht am Oberrohr scheuert ...

Allein daraus kann man aber mMn kaum schließen ob jetzt 4, 6, 8 oder 10% Körperfettanteil ideal sind für LD-Triathlon. Ist vermutlich auch gar nicht allgemeingültig zu beantworten, weil bei jedem Athleten im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren ein anderer Wert am Ende ideal ist.
* und bei einem Kälterennen wieder was anderes als bei Hitze trocken oder Hitze feucht usw.

TriAlex 17.02.2023 10:55

Falls jemand Interesse am Aufbau des Rades hat:

https://www.youtube.com/watch?v=ML2Xo2uDMNE
Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1699378)
Alles Käse mit der Askese :Cheese:

Blummi hat halt einfach einen massiven Torso wie man hier sehr schön sieht


Das Bild ist aus diesem Slowtwitch-Artikel da sieht man schön den Vergleich zu den anderen Kona22-Startern.

xxxxxxx.


rookie2003 17.02.2023 11:49

Interessant das von Frodo zu hören, weil er einer der Vorreiter des Rasierklingentanzes während der letzten 10-15 Jahre war.

Das jüngste Footage lässt optisch noch auf keine extreme Verlagerung in eine andere Richtung erkennen.

Helmut S 17.02.2023 11:55

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1699395)
Interessant das von Frodo zu hören, weil er einer der Vorreiter des Rasierklingentanzes während der letzten 10-15 Jahre war.

Genau das dachte ich auch, als ich das Interview las.

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1699395)
Das jüngste Footage lässt optisch noch auf keine extreme Verlagerung in eine andere Richtung erkennen.

Du meinst von Frodo, oder? Mei - extrem muss es ja nicht gleich sein. Vielleicht geht es ja nur um das eine oder andere Kilo? Diese Diskussion wäre ggf. im Frodeno Thread gut aufgehoben. Gleich mal rüber schau'n ;)

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.