![]() |
Zitat:
Wenn die öffentliche Meinung dann sturmreif geschossen wurde, ist das Gesetzgebungsverfahren eine Formsache...und wenn man es während sportlichen Großveranstaltung mit hoher Einschaltquote beginnt bzw. abschließt. Der zweite Frage, bzw Aussage unter "Meine Einstellung zum Klimaschutz": "Ich befürworte eine Verteuerung des Stroms entsprechend Ihrer Umweltkosten und bin bereit für das Gelingen der Energiewende für Energie mehr zu zahlen." Hier: https://screenshots.firefox.com/Rlvf...co2-rechner.de Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Für alle drei Bereiche findet man als Wähler Lösungsvorschläge einer im Bundestag vertretenen Partei. Ich fände es aber unredlich, c) abzulehnen, weil / wenn nicht gleichzeitig a) gelöst wird, sowie die Klimaschutzbewegung oder Greta Thunberg oder FfF für a) und b) verantwortlich zu erklären. Ps.: Hier bin ich etwas ausführlicher auf das wiederholt vorgetragene, in IMHO absurde Argument von Dir, die Klimaschutzbewegung würde sich vor die Interessen der grossen Stromkonzerne spannen lassen, eingegangen: https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=1367 |
Kam grad auf arte: "Die Erdzerstörer". Aktuell aus 2019. Eine eineinhalb-stündige, tiefgründige Reportage, die historisch aufzeigt, weshalb wir aktuell in diesem Umweltschlammassel stecken.
https://www.arte.tv/de/videos/073938...erdzerstoerer/ Unbedingt sehenswert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Weil's so schön is, wieder mal a bissl was Aktuelles zum Wasserstoff :Cheese:
https://www.welt.de/regionales/hambu...eslaender.html Mal sehen, was draus wird. :) |
Heute ist der 3. Mai. Wir Deutschen haben die für uns zur Verfügung stehenden Ressourcen auf Planet A für das Kalenderjahr 2019 mit dem heutigen Tag aufgebraucht. 4m 3d out of twelfe m. Vor ein paar Jahren war das diesbezügliche Datum noch Anfang Juni.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Verschiebung von Juni auf Mai hat einzig den Grund, daß die Weltbevölkerung explodiert, und damit mehr Konkurrenz um die Ressourcen besteht. "Wir Deutschen" tragen zur Änderung zum schlechteren eher nicht bei. (Über den Sinn oder Wahrheitsgehalt der Berechnung will ich mich lieber nicht auslassen, die relative Änderung im Ressourcenverbrauch stimmt wohl auf jeden Fall). |
Zitat:
|
Zeitlich sicherlich eher wenig passend, und im Detail berechtigt und kritisch hinterfragbar, dennoch entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass sich...
... nach dem ganzen freitäglichem Schulschwänzen die Protagonisten online für das Anpassen des Notenschlüssels ob eines zu schweren Abiturs bemühen.:Lachanfall: |
Zitat:
kein Wunder das die Dummbeutel glauben die Erde tät sich erwärmen. Na ja sind ja nur die deutschen Abiturienten. Pisa lässt grüssen. Mich wundert gar nix mehr. Ok in den letzten Wochen vor dem Abi war meine Tochter eh kaum noch in der Schule. Hat zuhause gelernt oder ist, von Greta und ihren Drahtzieher radikalisiert, brandschatzend durch die Strassen gezogen. Und jetzt hat sie auch wahrscheinlich noch ein sehr gutes Abi. Ich sag ja immer das ist zu leicht. Das deutsche Abi ist nix mehr wert. Die gehen doch nur demonstrieren, weil ihnen in der Schule zu langweilig ist. Typisch hochbegabt und dann den ganzen Tag ins Handy glotzen. Und fliegen will der Rotzlöffel auch nicht mehr. Hab sie gefragt ob sie für ne Woche mit nach Malle macht. Abgeleht, wegen öko und so... Ich flieg trotzdem. Jetzt erst recht. |
Zitat:
Ziemlich frühpubertär die Eltern Heute. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
die Gören die sich übers Matheabi beschwert haben, das sind doch eh die verzogenen Bälger von diesen Helikoptereltern. Hatten wir auch solche. Bei jedem Kinkerlitzchen standen die auf der Matte. Immer gleich gemault, wenn ihr hochbegabtes Purzelchen mal wieder was nicht gerafft hat. Aber angegeben wie ne Dutt voll Mücken wenn der kleine Scheisser mal nicht der Schlechteste war. Und alles war unfair.... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich kann mich noch gut an meine Ohnmacht erinnern wenn meine Eltern mir solche dämlichen Sprüche an den Kopf geworfen haben. Armselige Totschlagargumente. "geh erst mal arbeiten" ... "schaff du erst mal so viel wie ich..." "komm du erst mal in mein Alter und dann...." eben genau das was ich hier und sonstwo im Internet über die demonstrierenden Schüler lesen muss. Mal ernsthaft gefragt. Welcher intelligente Mensch hat solche Argumente nötig? :Cheese: Auf meine Tochter bin ich sehr stolz. Nicht wegen des guten Abis. Und diese Hochbegabten und Helikopter Eltern ... na ja man muss sie einfach nicht ernst nehmen. Die Kinder kriegen das ganz schnell raus. Aber lasst uns weitermachen wie bisher. https://home.1und1.de/magazine/wisse...-erde-33726828 |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Link oder der Bericht schon da waren ... ei jo wir werden es überleben. :) |
Der Thread heißt "Klimawandel: Und alle schauen zu dabei"
Das ist ja schon einmal falsch! Habe gestern den Europawahlwerbespot mit Yanis Varoufakis gesehen. Er wird von Deutschland aus die Welt zu einem besseren Ort machen. Professor Varoufakis weiß, wo er auf offene Ohren, offene Geldbeutel und Mitstreiter trifft. So wie viele Bildungsbürger kennt er den aus dem Jahr 1861 stammenden Satz "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". Unterstützung unterhält Varoufakis von anderen deutschen Persönlichkeiten wie z. B. Pamela Anderson. :Cheese: Putzig auch der Wahlwerbespot in dem, wie bei diesem Aufruf zur Unterzeichnung einer Petition (die ganz anders ist als all die anderen Petitionen), eine gezeichnete Demonstrantin mit Zöpfen (z. B. bei Sekunde 22 und Sekunde 50) und gezeichnete Fridays for Future-Demonstanten gezeigt werden. Eine interessante Entwicklung...die manche hier begrüßen werden. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich möchte aber für alle, die nun motiviert sind, dieses Zitat zu kommentieren, die dringende Empfehlung anschließen, den Artikel tatsächlich ganz zu lesen. Ich finde nämlich, dass das für die Einordnung des angeführten Zitats sehr wichtig ist. :Huhu: |
Zitat:
Hier mal einen aufklärerischen Link und sachlichen Diskussionsbeitrag für die FAZ-Leser. Herr Rahmsdorf vom PIK beantwortet die Quiz-Fragen der AFD zum Klimawandel an die demonstrierenden Schüler. Wer weiss die Antworten? das-klimaquiz-der-afd-die-aufloesung |
Zitat:
"Ganz so wie Papst Innozenz III. (1198 bis 1216) in Rom, der beim Erhalt der Kunde von den Kinderkreuzzügen gesagt haben soll: „Diese Kinder beschämen uns. Während wir schlafen, ziehen sie fröhlich aus, um das Heilige Land zu erobern.“ Die Kinder kritisieren das Versagen der Eliten – und die Eliten haben nichts Eiligeres zu tun, als ihnen Recht zu geben." Innozenz III. war ein Kreuzzügler, auch gegen andere Christen wie die Katharer. |
Zitat:
Über die Motivation des Autors weiß ich nichts und kann ihn auch nicht einschätzen. Dazu verfolge ich die deutsche Medienlandschaft nicht genau genug. Aber ich denke schon, dass es für die politische Diskussion interessant ist, warum Thunberg so viel Hass entgegenschlägt. Interessant nämlich gerade auch dann, wenn man FÜR Thunberg ist. Und ich finde, wenn man den Text als bewusste Polemik versteht, überschreitet er nicht die Grenze des Anstands - aber auch da kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein. |
Zitat:
Ist mir mittlerweile bei der FAZ bei mehreren Artikeln aufgefallen. Niemand in der Tat leugnet den Klimawandel, man ist ja eine vernünftige Zeitung. Allerdings kann man ja schon mal Zweifel säen. Z.b. schreibt der Kolumnist Thomas Mayer aus dem Wirtschaftsresort: (Aus dem Gedächtnis) "Mir steht es nicht zu zu beurteilen ob die Wissenschaftler recht haben mit den Klimaprognosen, weil ich kann das nicht beurteilen aber die Klimadebatte trägt religiöse Züge." Er ist im übrigen selber Wissenschaftler (Wirtschaft), also vertraut er nicht anderen Wissenschaftler (Natur). Schon interessant. So wird aus dem Vertreten eines rationalen Standpunktes, plötzlich Religion. Aus A wird B aus B wird A . Alles ist scheinbar gleich wahrscheinlich. Am Ende bleiben nur Zweifel. Wem nützt das? |
Zitat:
|
Zitat:
Glauben da manche, dass man mit angestrengten Aktionismus in Deutschland die Welt retten kann? Das wäre eine Meinung, die mittlerweile nur noch bedingt geteilt wird. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es geht darum, dass D seine vertraglich gemachten Zusagen einhält, wenn sie das nicht wollen, sollen sie so ehrlich sein und den Vetrag kündigen. Pacta sunt servanda |
Zitat:
auch ich habe dank deines Hinweises den Artikel in meiner Mittagspause gelesen. Wenn ich ehrlich bin beschreibt der Artikel ganz gut was los ist für mein Empfinden. Verplempert war die Zeit nicht. Also danke für den Hinweis. Von mir nur ein Satz, ich rege mich sonst zu sehr auf und kann es mit zeitlich grad' im Moment nicht leisten: Autismus in der Form kann nicht therapiert werden, auch nicht durch eine Hollywood-Verfilmung. qbz möge mich berichtigen, falls ich mich irrte. LG M. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Ein wichtiges Merkmal von denkenden Menschen ist der Zweifel. Nur Religionen kennen keinen Zweifel, bzw. lassen keinen zu (s. anderen Thread...). Deshalb ist Zweifel haben und äußern erst mal legitim. Das Wort "säen" unterstellt aber (für meine Verständnis) gleich eine Absicht zur Manipulation - ich bin mir nicht sicher, ob Du das auch wolltest, aber Kommunikation ist, was der andere versteht:Huhu: . Dieser Sprachduktus ist mir aus früher Jugend vertraut, so schrieben auch kommunistische Zeitungen über sogenannte "westliche Propaganda", und provoziert im Extremfall erst recht dämliche "Lügenpresse" Schreie. Zumal die Zweifel sich nicht auf die Tatsache des Klimawandels, sondern auf die daraus gezogenen Schlussfolgerungen (Klimaprognosen) beziehen - und diese sind, wie alle Schlussfolgerungen subjektiv und persönlich, (bzw. Modelle sind immer nur so gut, wie die Annahmen, die man jenseits der Meßdaten trifft) - daher auch grundsätzlich anzweifelbar. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine, was die Ausrichtung seines Leben auf ein einziges, ehrgeiziges Ziel an Verzicht in der Pubertät bedeutet, ist jugendlichen Hochleistungssportlern eigentlich auch nicht so fremd. Dafür braucht man kein Asperger Syndrom. Ein Patenkind gab die Schule auf, weil sie so intensiv als Violinistin für ihre Karriere übte und sah in der Pubertät nie eine Disco, (zu meinem Entsetzen ..). Und in der Pubertät gehen Jugendliche oft sehr stark moralisch mit den Erwachsenen in´s Gericht. D.h. die Eltern und die Gesellschaft würden gut daran tun, Greta´s umweltpolitische Aktivitäten eher mit normalen pubertären Entwicklungen in Verbindung zu setzen als mit Asperger, wäre mein Rat. |
Zitat:
Das Festhalten an der Carbonwirtschaft nutzt Konzernen die ihr Geld mit nicht erneuerbaren Enrgieen verdienen. Die haben unendlich viel Geld. Und du denkst wenn Wissenschaftler korrumpierbar sind dann wären sie nicht von der Industrie korrumpierbar? Wieso gibt es keine wissenschaftliche Übereinstimmung dass Glyphosat schädlich ist, CO2 aber schon? Warum funktioniert auf der einen Seite der Mechanismus, auf der anderen nicht? Gäbe rational darstellbare Zweifel am menschengemachten Klimawandelt wären min. 50% der Wissenschaftler von den Energiefirmen, Russland und Saudie-Arabien gekauft :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und wenn du dich an dem Satz Klimaleugner störst, das sind Leute die den obigen Satz nicht zustimmen. Die AfD behauptet ja selbst es gäbe kein Treibhauseffekt, ein Effekt ohne den es überhaupt kein Leben gäbe auf der Erde. Und wenn es einen Beitrag gibt, muss ich runter vom CO2 egal ob der 50% oder 100% ist.Wenn die Menschheit insgesamt immer mehr CO2 emmitiert, dann wird der Einfluss des Menschen immer größer und wir fahren in die falsche Richtung. Dann immer noch zu behaupte Deutschland wird die Welt nicht retten, es ist völlig egal was wir hier machen, ist komplett neben der Sache. |
Zitat:
Ernsthaft? :Gruebeln: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die Chinesen und Inder sagen sie dürfen noch aufholen, die Amis machen eh nicht mit und die Deutschen sagen nützt nichts. Also läuft es weiter. Ernsthaft? :Gruebeln: |
Zitat:
Merkel ist Schuld daran, dass das Pariser Klimaschutzabkommen nicht eingehalten wird. Nicht die AfD. Es wäre echt erfrischend, wenn man nicht bei jedem Argument, welches einem nicht gefällt, die AfD als Schuldigen ausmacht. Die AfDler sind ja wohl an der Klimascheisse der letzten 100 Jahre am allerwenigsten Schuld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.