triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tough Guy Swim im Fühlinger See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3353)

neonhelm 11.07.2010 18:07

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 419444)
@Neonhelm. Wir wollten doch mal in "Deinem" See schwimmen. Gib mal ein Zeichen, sonst ist der Sommer schon wieder rum. Würde mich freuen. Haben uns ja auch schon lange nicht mehr gesehen und geschrieben...

Erst war's kalt und dann war ich krank... :cool:

Wir werden diese Woche das erste mal gehen.

Den Nightswim im Fühli find ich ne coole Idee. Mit so Knickleuchtstäben müsste das das gehen. Ohne natürlich auch... :Cheese:

holzi 11.07.2010 18:35

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 419473)
.


Bei den Temperaturen könnte man mal überlegen, im Rudel NACHTS bzw. im Dunkeln zu schwimmen.
Was meint Ihr? Schließlich starten ja manche Langdistanzen wie der Norseman auch im Dunkeln.

Eine spannende Idee und ich wäre sofort dabei!! Vorausgesetzt Ihr seid nicht alle Speedschwimmer und ich müsste mich hinterherlechzend alleine durch die Finsternis kämpfen. Beim Emscher Nachttriathlon durfte ich das Gefühl des Nachtschwimmens schon mal erfahren. Dort hatten wir leuchtende Armbänder bekommen. Aber ganz ehrlich: Wenn ich untergegangen wäre hätte das mit Sicherheit keiner gemerkt...:(

neonhelm 11.07.2010 18:44

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 419527)
Aber ganz ehrlich: Wenn ich untergegangen wäre hätte das mit Sicherheit keiner gemerkt...:(

Aber ganz ehrlich: Wenn man nicht betrunken schwimmen geht, ist das Risiko, zu ertrinken schon ziemlich klein. Ich vermute mal, die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen ist deutlich höher. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, nachts von einem Wels gefressen zu werden, weiß ich allerdings nicht... :Cheese:

holzi 11.07.2010 18:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 419532)
Aber ganz ehrlich: Wenn man nicht betrunken schwimmen geht, ist das Risiko, zu ertrinken schon ziemlich klein. Ich vermute mal, die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen ist deutlich höher. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, nachts von einem Wels gefressen zu werden, weiß ich allerdings nicht... :Cheese:

Hmmm - also wenn ich so manche Schwimmer/innen beim Tri sehe..... möchte ich Dir nicht gleich zustimmen ;) Vor zwei Jahren hatte ich mal einen gesichtet, der sich vor lauter Panik an der Boje festhielt. Brauch es da noch Worte.....:Nee:

malihini 11.07.2010 19:04

Die Leute am Freitag mit den Neos waren zum Großteil Rookies, die sich auf den ersten (Köln)Triathlon vorbereiten. Sie haben teilweise weder Erfahrung mit Freiwasserschwimmen (oder mit "Kopf unter Wasser" beim Schwimmen) noch mit Neos. Deshalb sollten sie es mal ausprobieren. Also seid bitte nett zu Ihnen:Blumen:...

Das angeregte Nachtschwimmen könnte interessant sein - wobei ich auch gerne wüsste, ob Welse nachtaktiv sind:Cheese:...
Könnte man sie sich eventuell mit einem Elektroschocker vom Leib halten? Wir haben ja im Zweifel eine Gummiisolierung:Lachanfall:!

Red-Fred 11.07.2010 19:18

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 419543)
Könnte man sie sich eventuell mit einem Elektroschocker vom Leib halten? Wir haben ja im Zweifel eine Gummiisolierung:Lachanfall:!

etwa so???:Lachen2:
http://www.clipfish.de/video/1747599...ektenbruzzler/

Ach ja, Welse sind glaub ich nachtaktiv,
und werden von kleinen (knick)lichtern besonders angezogen :Cheese:

speedskater 11.07.2010 23:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 419501)
So ein Wels respektiert dich erst, wenn du ihn im flachen Wasser von hinten überschwimmst. Hansemann und ich haben uns in der Wels-Hierarchie schon ganz schön hochgesch... ähhh ...wommen. So andere wie Gurke wiederum gehen lieber in den Stichlings-See :Lachanfall:.

War eben dort während der ersten Halbzeit schwimmen. Aber nur 1,5 km, also nicht bis zur Brücke. Alleine im Fühli, gedanklich bei den Welsen, ist psychologisch schon nicht ohne...
Aber wieder mal gut gegangen. Und das Schwimmen bei diesem Klima einfach wunderbar.

Was heißt denn "im flachen Wasser von hinten" konkret?

speedskater 11.07.2010 23:31

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 419515)
Erst war's kalt und dann war ich krank... :cool:

Wir werden diese Woche das erste mal gehen.

Den Nightswim im Fühli find ich ne coole Idee. Mit so Knickleuchtstäben müsste das das gehen. Ohne natürlich auch... :Cheese:

Und die stecke ich dann übergangsweise an die Seite der Badehose ?

Thorsten 12.07.2010 22:46

Wer kommt denn morgen abend zum Schwimmen (im Hellen ;))? Wollte so um 18:00 oder 18:30 Uhr da sein.

PippiLangstrumpf 12.07.2010 22:50

Die Rotkäppchen sind auch wieder in Mannschaftsstärke um 18:30 Uhr am See :liebe053:

neonhelm 12.07.2010 23:13

Also, wenn's morgen nicht gewittert, könnt ich wohl auch da sein...

hansemann 12.07.2010 23:26

da bei dem topwetter das vereinstraining mit sicherheit wieder ausfällt, werde ich natürlich am set sein ;)

wenn neo kommt sowieso :Huhu:

Thorsten 13.07.2010 07:47

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 420276)
wenn neo kommt sowieso :Huhu:

Meinen Neo habe ich bei dem Wetter gleich zu Hause gelassen. Aber was neues muss man ja ausprobieren, egal wie die Bedingungen sind ;).

Hast du zufällig noch ein Fahrradschloss übrig, dass du mir für eine Woche leihen könntest? Fahre Do direkt nach Roth und hab vergessen, eines fürs Uralt-Mountie einzupacken, muss also auch nichts supertolles sein.

Also dann um 18:30 am See :Huhu:.

malihini 13.07.2010 09:44

Wenn alles glatt läuft, bin ich auch um 18.30 Uhr am See:Huhu:.

hansemann 13.07.2010 09:48

@ thorsten,

ich schaue mal nach.ich meine ich habe noch ein bügelschloss.zumindest liegt der schlüssel hier ;)

ich bin aber zuversichtlich es zu finden - hab da nen groben verdacht.

AndreasW 13.07.2010 17:46

..leider jetzt erst von der Dienstreise zurück..
jemand morgen da? oder zwischen Fr und So?

t-from-ger 13.07.2010 18:12

Schaffe das heute leider wenn dann auch erst gegen 19:30.
Noch einer Interesse für diese Zeit?

neonhelm 15.07.2010 22:05

Schwimmt eigentlich einer in Hitdorf?

merz 15.07.2010 23:38

nehe also, war jetzt einmal da, vorige Woche ---- langwellig, es fehlt die Speedstrecke vom F-See und die Schatzinseln vom E-See - wenn ich 500 m Schwimmen will, kann ich auch eine VD buchen.

Scherz beiseite: GUTER Tipp, Danke, aber mir fehlt irgendwie der Thrill
dann doch F-See (wieder clean?) oder (wie ich lesen muss) E-See-"Macht das Tor auf!", oder was?

m.

dirkdrifter 16.07.2010 10:16

Schwimmrichtung???
 
Was'n jetzt?!
Ich war gestern im Fühli schwimmen. Die Leinen auf den ersten Bahnen waren abgelassen, keine Bojen dran. Auf Bahn 4 gab's also nur eine Leine. Also schwimm ich rechts von der Leine, oder?
Jeden falls schwimmt da einer nach der Wende voll in mich rein(okay, hab' selbst nicht aufgepasst:Cheese: ) und blökt mich an, dass das so schwer nicht sein könne, wie im Schwimmbad zu schwimmen...ist der dann auf Bahn 3 zurückgeschwommen, oder was?
:confused:

neonhelm 16.07.2010 10:20

Rechts der Leine hoch, links runter, wie im Becken halt. Machen aber viele nicht, weil beim rechts atmen auf der linken Seite die Leine besser im Blick ist.

Joerg aus Hattingen 16.07.2010 10:24

Yo, hab auch das Gefühl, dass im Fühli jeder schwimmt, wie er lustig ist und sich darüber beklagt, dass anderen das auch so handeln. :Lachen2:
Habe im Übrigen vor, kommenden Dienstag und Mittwoch im Fühli baden zu gehen. Lang ist ja momentan nicht drin, aber 1-2k dürften es schon sein.

Thorsten 16.07.2010 10:34

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 422002)
Rechts der Leine hoch, links runter, wie im Becken halt. Machen aber viele nicht, weil beim rechts atmen auf der linken Seite die Leine besser im Blick ist.

Das sind die, die die Bahn 4 als eine Bahn betrachten und auf der rechten Seite (links der Leine zu Bahn 3, die vom Einstieg weg) hinschwimmen und auf der rechten Seite (links der Leine zu Bahn 5, die zum Einstieg hin) wieder zurückschwimmen. Blöderweise kann man beiden Varianten eine gewisse Richtigkeit abgewinnen.

Denek, mit dem Atmen hat es nicht unbedingt was zu tun oder atmen 90% der Leute nur nach rechts :confused:? Ich bin bei 2er-Atmung Links-Atmer.

Wäre aber auch mal für eine eindeutige Regelung, dann müsste man nicht so sehr nach Gegenverkehr Ausschau halten.

Joerg aus Hattingen 16.07.2010 11:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 421845)
Schwimmt eigentlich einer in Hitdorf?

Was is'n in Hitdorf?

malihini 16.07.2010 11:16

Ehrlich gesagt, bin ich einer von denen, die die Bahn 4 als eine Bahn ansehen und somit die Bahn 4 entgegen dem Uhrzeigersinn beschwimmen (wie im Schwimmbad). Das hat primär damit zu tun, dass ich selbst unmittelbar neben der Leine nicht auf den Bahnen 3 oder 5 schwimmen will, die ja eigentlich für die Ruderer da sind. Das ist mir zu gefährlich. Eine einheitliche Regelung hätte was für sich - aber in die sollten dann auch die Ruderer eingeweiht sein! Die wollten nämlich am Dienstag mal wieder alle Schwimmer von der Regattabahn verbannen:(. Konnte ich sogar fast verstehen, weil einige Schwimmer auf Bahn 6 (nahe dem Ufer) unterwegs waren:Nee:...

neonhelm 16.07.2010 11:46

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 422038)
Was is'n in Hitdorf?

Guckst du.

Bahn 4 wie eine Bahn zu betrachten ist doch Unfug. Sowohl rechte wie auch linke Leine gelten als Mittelstrich. Da hat man im Normalfall auch keine Probleme mit Ruderern. Man schwimmt ja direkt an der Leine.

t-from-ger 16.07.2010 11:57

Heute Fühli ???
 
Hallo Leute,

würde sich heute jemand finden, mit mir so gegen 15 / 15:30 Uhr ne Runde im Fühli zu drehen?
Ich nehme mir jetzt schon seit Wochen vor endlich mal mit dem Freiwasser-Training in den Ring zu steigen und immer kommt etwas dazwischen (und wenn es nur der Schweinehund ist).

Möglichst mit Neo und dann mal so ne 3/4 Std. "durchpaddeln".

malihini 16.07.2010 12:33

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 422060)
Bahn 4 wie eine Bahn zu betrachten ist doch Unfug. Sowohl rechte wie auch linke Leine gelten als Mittelstrich. Da hat man im Normalfall auch keine Probleme mit Ruderern. Man schwimmt ja direkt an der Leine.

Dabei gehst Du davon aus, dass die Ruderer immer schön in der Mitte bleiben. Dass ist nach meiner Erfahrung leider nicht immer der Fall:(. Und ich will mich nicht mit denen anlegen.
Aber wie schon gesagt: eine einheitliche Regelung würde es vereinfachen!

neonhelm 16.07.2010 13:08

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 422087)
Dabei gehst Du davon aus, dass die Ruderer immer schön in der Mitte bleiben. Dass ist nach meiner Erfahrung leider nicht immer der Fall:(. Und ich will mich nicht mit denen anlegen.
Aber wie schon gesagt: eine einheitliche Regelung würde es vereinfachen!

Bei der Regelung schwimmst du gegen die Fahrtrichtung der Ruderer. Wer da über den Haufen gefahren wird, ist imho selber schuld.

t-from-ger 16.07.2010 14:32

Zitat:

Zitat von t-from-ger (Beitrag 422065)
Hallo Leute,

würde sich heute jemand finden, mit mir so gegen 15 / 15:30 Uhr ne Runde im Fühli zu drehen?
Ich nehme mir jetzt schon seit Wochen vor endlich mal mit dem Freiwasser-Training in den Ring zu steigen und immer kommt etwas dazwischen (und wenn es nur der Schweinehund ist).

Möglichst mit Neo und dann mal so ne 3/4 Std. "durchpaddeln".

OK - Ich sehe schon das ist zu kurzfristig und warscheinlich auch zu früh.

Any volunteers for tomorrow or sunday?

Ich würde auch nach D-dorf fahren, sofern sich dort eine Schwimm-möglichkeit ergibt.

neonhelm 16.07.2010 14:46

Wann denn Sonntag? Bei einem frühen Start (sprich, 8h oder so) wär ich wohl dabei.

t-from-ger 16.07.2010 15:40

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 416945)
Ich war heute überhaupt nicht tough. Ich bin auf einen anderen See ausgewichen - ich muß sagen: Sehr schön da :Cheese:
Also ich bleib da im Asyl bis der Fühli wieder beschwimmbar ist ...

Wo gehst Du denn alternativ schwimmen?

Thorsten 16.07.2010 15:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 422060)
Bahn 4 wie eine Bahn zu betrachten ist doch Unfug.

Eine ziemlich einseitige Sicht der Dinge. Ich würde beides nicht als der Weisheit letzter Schluss ansehen, aber auch keines davon als Unfug abtun.

neonhelm 16.07.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 422251)
Eine ziemlich einseitige Sicht der Dinge. Ich würde beides nicht als der Weisheit letzter Schluss ansehen, aber auch keines davon als Unfug abtun.

Nun, bei 'meiner' Variante können doppelt so viele Triathleten ungestört schwimmen... ;)

t-from-ger 16.07.2010 15:58

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 422196)
Wann denn Sonntag? Bei einem frühen Start (sprich, 8h oder so) wär ich wohl dabei.

Damit könnte ich mich anfreunden. Anschliessend bliebe noch ausreichend Zeit für meine lange Radeinheit.

Ich gebe Dir noch rechtzeitig bescheid.

Den Neo kann ich wohl getrost daheim lassen?

neonhelm 16.07.2010 17:32

Zitat:

Zitat von t-from-ger (Beitrag 422259)
Damit könnte ich mich anfreunden. Anschliessend bliebe noch ausreichend Zeit für meine lange Radeinheit.

Ich gebe Dir noch rechtzeitig bescheid.

Den Neo kann ich wohl getrost daheim lassen?

Wenn ich auf den Neo verzichten kann, verzichte ich. Ist bei mir ab ungefähr 20° Wassertemperatur der Fall. Und im Augenblick hat's ja Badewannentemperatur... :)

Diver 16.07.2010 18:29

Wenn schon Reglementierung, dann würde ich es auch so handhaben, wie von malihini vorgeschlagen. Da man sich nur so sicher sein kann, dass keine weitere Bahn in Beschlag genommen wird.

Wenn man bedenkt dass die Bahn 2000 m lang ist und bei einer großzügien Annahme von 2 m Körpergröße eines Triathleten können dann immerhin 1000 Schwimmer in eine Richtung schwimmen (Ich weiß dass nicht alle gleich schnell schwimmen und das deshalb nur Theorie ist). So viele habe ich selbst am Triathlon-Wochenende noch nicht gleichzeitig schwimmen sehen. Also Platzproblem ist kein Argument.

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 422117)
Bei der Regelung schwimmst du gegen die Fahrtrichtung der Ruderer. Wer da über den Haufen gefahren wird, ist imho selber schuld.

Du vergisst, dass die Ruderer irgendwann auch wieder zurückkommen und man somit zwangsläufig gegen die Fahrtrichtung schwimmt.

Allerdings sehe ich die Notwendigkeit der Reglementierung nicht. Der Fühli ist so groß, da reicht der Platz für alle. Und wenn man doch mal mit jemandem zusammen stößt, dann macht man eben einen doofen Spruch, lacht drüber und schwimmt weiter.

neonhelm 16.07.2010 18:48

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 422359)
Wenn schon Reglementierung, dann würde ich es auch so handhaben, wie von malihini vorgeschlagen. Da man sich nur so sicher sein kann, dass keine weitere Bahn in Beschlag genommen wird.

Wenn man bedenkt dass die Bahn 2000 m lang ist...

Ich dachte, bis zur Brücke sind's nur 750... :Cheese:

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 422359)
Du vergisst, dass die Ruderer irgendwann auch wieder zurückkommen und man somit zwangsläufig gegen die Fahrtrichtung schwimmt.

Wenn die wie immer links hoch und rechts wieder runterfahren, nicht. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 422359)
Allerdings sehe ich die Notwendigkeit der Reglementierung nicht. Der Fühli ist so groß, da reicht der Platz für alle. Und wenn man doch mal mit jemandem zusammen stößt, dann macht man eben einen doofen Spruch, lacht drüber und schwimmt weiter.

So isset. :)

PippiLangstrumpf 16.07.2010 18:56

Zitat:

Zitat von t-from-ger (Beitrag 422237)
Wo gehst Du denn alternativ schwimmen?

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 418384)
Wir waren im Höhenfelder See - zwischen Dellbrück und Dünnwald - also rechtsrheinisch.

:Cheese:

hansemann 17.07.2010 12:34

die ganze diskussion bezüglich der bahn 4 ist müssig.

fakt ist - schwimmen auf der regattastrecke ist verboten & kostet, wenn man von beamten des amtes "recht & ordnung" dabei "erwischt" wird 35 € !!!

regeln gelten ausschliesslich für die ruderer & kanuten ...

Die Regattastrecke hat eine Gesamtlänge von 2300 m und ist 130 m breit; sie hat eine Tiefe von bis zu 15 m. Auf ihr stehen 6 Bahnen à 2000 m zur Verfügung. Eine siebte Bahn dient der Zufahrt zum Startbereich. Finden keine Regatten auf der Regattastrecke statt, so gilt, dass die Bahnen 7, 6 und 5 nur in Fahrrichtung Start, die Bahnen 1, 2 und 3 nur in Fahrrichtung Ziel befahren werden dürfen. Die Bahn 4 ist für das Training gesperrt. Diese Regelung dient zur Kollisionsvermeidung und ermöglicht eine weitgehend sichere Durchführung der Trainingseinheiten.

quelle

wenn es einer auf der fläche schafft in mich rein zu schwimmen & dann noch die frechheit besitzt sich darüber zu mokieren, sollte er ein wirklich guter schwimmer sein & sich schleunigst auf den weg aus dem gefahren- bereich machen um nicht von einer unverhältnismässigen reaktion überrascht zu werden :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.