triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

Kurt D. 20.01.2013 17:29

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 860678)
Ich habe das nicht weiter verfolgt.
Wird Clinton immer noch verdächtigt, für die Aufhebung des Strafverfahren s gesorgt zu haben?
Oder gibt es mittlerweile andere vermutungen?

...Clinton! Das ist doch der Typ, der behauptet hat zwar Joints geraucht zu haben..., aber nie inhaliert hätte....:Lachanfall:
Passt irgendwie zusammen, die ganze Meschpoke.

LidlRacer 20.01.2013 17:40

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 860679)
Er ist/war einer der am meisten "verfolgten" Sportler seiner Zeit und es gibt keine offizielle positive Dopingprobe.

Die gab es mit Cortison. Wurde dann aber durch eine betrügerisch rückdatierte Verschreibung erledigt.

Weißer Hirsch 20.01.2013 17:48

Und die positive Probe in der Schweiz 2001. Auch wenn er das abstreitet - alle Gerüchte über ihn trafen zu (zu Teil war die Realität wesentlich heftiger als man es sich je hätte vorstellen können).

Auf "In dubio pro reo" darf sich Mr. Armstrong diesbezüglich jedenfalls nicht mehr berufen.

Antischwimmer 20.01.2013 18:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860654)
Nicht aus Spaß versuchte man ihn zu überführen, sondern es ging darum, das Offensichtliche nachzuweisen. Wer für sauberen Sport ist, kann das nur uneingeschränkt begrüßen.

Arne

Naja, zumindest nicht NUR aus spaß. Sonst stimme ich mit dir überein. Nur da ich für sauberen Sport ist, sollte man bei JEDEM Radprofi so konsequent sein, aber hier hat man sich nunmal nur Armstrong ausgesucht, den, der am meisten polarisiert, und das finde ich unfair,also nciht das der mir jetzt Leid tut. Entweder alle die im Verdacht stehe zu dopen, werde gründlichst untersucht, oder da die das eh nicht machen, lasst die Fahrer einfach ne gute Show liefern, es gewinnt ja eh der mit den besten Genen und bestem Training, da keiner dopingtechnisch Nachteile haben will.

Wieso wurden Basso, Schleck und Contador nicht lebenslang gesperrt?

Klugschnacker 20.01.2013 18:39

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 860705)
...hier hat man sich nunmal nur Armstrong ausgesucht, den, der am meisten polarisiert... Entweder alle die im Verdacht stehe zu dopen, werde gründlichst untersucht, oder...

Was bringt Dich zu der Vermutung, der Anti-Doping Kampf würde sich auf Armstrong konzentrieren? Die USADA übernahm in erster Linie Ermittlungsergebnisse, die der Staat zur Eröffnung eines Strafverfahrens zutage gefördert hatte. Es handelte sich um glaubhafte Zeugenaussagen, die wahrscheinlich unter Eid gemacht wurden, außerdem Kontobewegungen etc.

Diese Fakten waren nunmal auf dem Tisch, und es ist nur logisch, dass die USADA sie verwendet hat. Es gab keine Hexenjagd seitens der Dopingjäger, sondern die Fakten haben sich ihnen praktisch aufgedrängt.

Davon abgesehen: Lance Armstrong polarisiert so gut wie gar nicht. Die Pressestimmen sind geschlossen gegen ihn. Ich kenne keinen Kommentar in einer angesehenen Zeitung, der ihn auch nur ansatzweise verteidigen würde. Was die Bewertung des Falls "Armstrong" betrifft, sind sich eigentlich alle einig. Von polarisieren keine Spur. Dass der Fall Aufmerksamkeit verdient und auch bekommt, ist etwas anderes.

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 860705)
Wieso wurden Basso, Schleck und Contador nicht lebenslang gesperrt?

Weil hier die Fakten anders liegen. Es ist schwieriger, ihnen ein wiederholtes Doping zu unterstellen. Außerdem wurde Armstrong nicht nur des Dopings angeklagt. Sondern auch des Besitzes und der Verbreitung von Dopinmitteln, der Anstiftung Dritter zu Doping, der Komplizenschaft und Kartellbildung zur Vertuschung seines Dopings und das von Teamgefährten, sowie weitere erschwerende Umstände.

Rudy Pevenage argumentiert übrigens genau umgekehrt wie Du. Er hält Armstrong nicht für einen Fahrer, der aufgrund seiner exponierten Stellung besonders stark verfolgt wurde. Sondern, ganz im Gegenteil, für einen von den Funktionären ganz besonders protegierten Fahrer:
"Wieso sind wohl alle seine Rivalen von damals, Botero, Beloki, Sevilla, Ullrich, Basso, Hamilton, Winokurow, danach gestürzt? Sie wollten es so machen wie er, aber hatten nicht die gleichen Mittel und waren vor allem nicht so beschützt." Quelle
Grüße,
Arne

Antischwimmer 20.01.2013 19:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860736)
Rudy Pevenage argumentiert übrigens genau umgekehrt wie Du(...)"Sie wollten es so machen wie er, aber hatten nicht die gleichen Mittel"

Ja klar, nicht die gleichen Mittel :Lachanfall: Das ist ja so glaubwürdig wie die kürzlich getätigte Aussage Eddy Merckx , dass er total überrascht von Armstrongs Doping sei, schließlich habe ihm Armstrong nichts von Doping erzählt ;)

Sie waren schlicht dümmer beim Doping, darum sind die gestürzt, obwohl, wenn wieder fahren durften, waren die wohl doch nicht dümmer :cool:

Pfeffer und Salz 20.01.2013 20:10

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 860663)
Tach auch,

ich schreibs ja nur ungern, aber es geht primär nicht um Lances` Charaktereigenschaften.

Beste Grüße,
Trimichi

sehe ich definitiv nicht so. Er arbeitet mit seinem 'Geständchen' genau an diesem Thema.
Sollten wir nur bei den Fakten bleiben, so ist er halt gesperrt, mit Grund, auf Lebenszeit. Punkt. Mit oder ohne Mitleid.

flaix 20.01.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860736)
Weil hier die Fakten anders liegen. Es ist schwieriger, ihnen ein wiederholtes Doping zu unterstellen.

Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe. Der Vergleich hinkt ;-)

Bitte gestatte mir mit Dir einen kleinen Test: Du entrüstet Dich (mit Recht!) das er anderen - ungedopten- die Karriere gestohlen hat. Bitte überlege ob Du ohne web-Recherche in einem beliebigem Jahr den ersten - deiner Meinung nach ungedopten Fahrer - bei der Tour kennst und weisst wo er im Klassement eingekommen ist.

Falls Dir das nicht so einfach gelingt dann können wir gerne darüber sprechen ob deine Entrüstung überhaupt angebracht ist.

Wenn Du es weisst dann bist du one in million. Und verdienst den Orden am Band für echtes Radsport-Fan-Sein.

Trimichi 20.01.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 860800)
Sollten wir nur bei den Fakten bleiben, so ist er halt gesperrt, mit Grund, auf Lebenszeit. Punkt. Mit oder ohne Mitleid.

Todesstrafe!

LidlRacer 20.01.2013 21:08

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 860812)
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe.

Wie oft denn noch?

Er ist definitiv positiv auf Cortison getestet worden. Hat er mit rückdatiertem und überhaupt falschem Attest aus der Welt geschafft. Gibt er auch zu. Und das hätte die UCI wohl auch nicht rückwirkend akzeptieren dürfen.
Trotzdem verbreitet er im gleichen Interview weiterhin die alte Lüge, er sei nie positiv getestet worden.

flaix 20.01.2013 21:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 860822)
Wie oft denn noch?

Er ist definitiv positiv auf Cortison getestet worden. Hat er mit rückdatiertem und überhaupt falschem Attest aus der Welt geschafft. Gibt er auch zu. Und das hätte die UCI wohl auch nicht rückwirkend akzeptieren dürfen.
Trotzdem verbreitet er im gleichen Interview weiterhin die alte Lüge, er sei nie positiv getestet worden.

Lidl, ich bin keine Analphabet. Aber Du musst unterscheiden zwischen Sachen die geschehen sind und Dingen die OFFIZIELL und GEREGELT zu einer Sanktion geführt haben.

Mein Punkt ist: er ist nicht DAS BÖSE. Alle Anderen waren genauso eine Suppe. Er hat halt nur eine unangenehme Kontroll- und Siegermenatalität.

Aber Mögen und Nichtmögen können nicht die Kriterien für die Einstufung der Taten sein.

Pfeffer und Salz 20.01.2013 21:28

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 860815)
Todesstrafe!

Meinst Du das ernst?

bekommt er jetzt die Giftspritze oder wird an der Wand erschossen oder wird er an eine Stuhl gefesselt und elektrisch verkohlt?
Oder wie wird das in Texas gemacht?

Mach Dir doch nicht seinen therapiewürdigen Blödsinn zu Eigen.
Der Mann könnte noch ein prima Leben haben, Klavier spielen, Bergsteigen, Tauchen, Vater sein. Ein Leben, wo viele von träumen könnten.

LidlRacer 20.01.2013 21:31

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 860827)
Lidl, ich bin keine Analphabet. Aber Du musst unterscheiden zwischen Sachen die geschehen sind und Dingen die OFFIZIELL und GEREGELT zu einer Sanktion geführt haben.

Nicht verstehen ist schlimmer als nicht lesen können.

Ähnlich wie einen Betrug durch einen weiteren Betrug plus Komplizenschaft mit denen, die ihn kontrollieren und sanktionieren sollten, zu verdecken schlimmer ist als ein einfacher Betrug.

cruelty 20.01.2013 21:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860560)
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."

Es ging ihm also nicht darum, quasi gezwungenermaßen Waffengleichheit mit seinen Gegnern herzustellen. Armstrong nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten zum Betrug, um sich einen Vorteil zu verschaffen gegenüber all jenen, die weniger weit zu gehen bereit oder in der Lage waren. Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.

Grüße,
Arne

+1 ...er war völlig rücksichtslos und ist es immer noch. Was ist das bitte schön für eine Rechtfertigung davon auszugehen, dass alle gedopt haben? Eine lebenslange Strafe wäre mehr als gerecht. Ich würde ihn sogar in den Knast bringen wollen, das Verhalten ist kriminell und wenn sich jemand als Vorbild feiern lässt, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben, wenn man an ihm ein Exempel statuiert. Meine Meinung hat sich gegenüber ihm durch das Interview "radikalisiert". Es hat ihn als einen Menschen entlarvt, mit dem man nichts zu tun haben will...der Mann hat es geschafft den ganzen Radsport auf Jahre zu vernichten...das wird in den nächsten Monaten noch deutlich...hier muss ich gestehen, fällt mir die Nächstenliebe schwer. Ich habe Mitleid mit ihm, aber nur weil er im Innern immer noch kein Unrechtsbewusstsein entwickelt hat. Für ihn sind die Siege rechtmäßig erworben, schließlich haben ja alle gedopt...bullshit...das Geständnis kam nur, weil er wirklich noch hofft eines Tage wieder irgendwo an der Startlinie zu stehen. Sein Umfeld war im bis Dato scheißegal...da krieg isch Plack!

Rälph 20.01.2013 21:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860390)
Das ist der WADA-Code. Wiederholungstäter bekommen eine lebenslange Strafe, es sei denn es kommen strafmildernde Umstände in Betracht. Dann kann die Strafe reduziert werden, muss aber mindestens 8 Jahre betragen.

Hab's eben nochmal nachgelesen. Das stimmt so nicht. (Wada-Code unter 10.7.1)
Wiederholungstäter bekommen nicht automatisch eine lebenslange Sperre, es kommt auch auf die Schwere der jeweiligen Vergehen an.
Jan Ullrich hätte ansonsten natürlich ebenfalls lebenslang bekommen müssen:
1. Seine Amphetamin-Aktion bei uns in Freiburg im Kagan-Club, als er nen Fahrradständer mit seinem Porsche umgemäht hat. (Mit an Bord: Zwei Miezen und Vino...:Lachanfall: ) Da bekam er 6 Monate
2. Die Fuentesaffaire ging für zwei Jahre über den Tisch, meine ich.

Trimichi 20.01.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 860843)
Meinst Du das ernst?

bekommt er jetzt die Giftspritze oder wird an der Wand erschossen oder wird er an eine Stuhl gefesselt und elektrisch verkohlt?
Oder wie wird das in Texas gemacht?

Mach Dir doch nicht seinen therapiewürdigen Blödsinn zu Eigen.
Der Mann könnte noch ein prima Leben haben, Klavier spielen, Bergsteigen, Tauchen, Vater sein. Ein Leben, wo viele von träumen könnten.

Code 187 natürlich :Maso:

Im Ernst: ich mag Lance. Weil er ein Fighter ist:cool:

flaix 20.01.2013 21:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 860844)
Nicht verstehen ist schlimmer als nicht lesen können.

Ähnlich wie einen Betrug durch einen weiteren Betrug plus Komplizenschaft mit denen, die ihn kontrollieren und sanktionieren sollten, zu verdecken schlimmer ist als ein einfacher Betrug.

dein Hass macht dich unsachlich und unangemessen unkritisch ggü allen anderen Missetätern. Ich wollte jetzt wirklich nicht auf deiner Zuneigung zu einer anderen herrausragenden Dominatorin ihres Sports rumhacken. Aber kommt Dir die Schieflage deiner Bewertung nicht selber etwas unausgewogen vor?

Aber was solls. Die Erdrotation ist unverändert.

LidlRacer 20.01.2013 21:57

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 860854)
dein Hass macht dich unsachlich und unangemessen unkritisch ggü allen anderen Missetätern. Ich wollte jetzt wirklich nicht auf deiner Zuneigung zu einer anderen herrausragenden Dominatorin ihres Sports rumhacken. Aber kommt Dir die Schieflage deiner Bewertung nicht selber etwas unausgewogen vor?

Keine Ahnung, warum Du mir Unsachlichkeit vorwirfst, wenn ich hier Fakten richtigstelle.

Und keine Ahnung, warum Du selbst unsachlich wirst, indem Du einen erwiesenen Oberdoper und Obervertuscher, der Unschuldige terrorisiert und ihnen das Leben schwer macht (um es noch vorsichtig auszudrücken) mit einer gänzlich unbescholtenen Athletin vergleichst.

Ich bin keineswegs "unkritisch ggü allen anderen Missetätern". Jeder, der ähnliches getan hat wie Armstrong gehört ähnlich bestraft. Da gibt es aber nicht viele. Ich kenne jedenfalls keinen.

flaix 20.01.2013 22:07

Lidl, nein. Du nennst nur andere Punkte als die, die ich in die Diskussion einbringe. Das ist auch egal, weil wir beide dazu niemals einer Meinung sein werden. Bloss: du hast damit genauso wenig ein Anrecht auf die absolute Wahrheit.

Corki 20.01.2013 22:10

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 860812)
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe. Der Vergleich hinkt ;-)

Bitte gestatte mir mit Dir einen kleinen Test: Du entrüstet Dich (mit Recht!) das er anderen - ungedopten- die Karriere gestohlen hat. Bitte überlege ob Du ohne web-Recherche in einem beliebigem Jahr den ersten - deiner Meinung nach ungedopten Fahrer - bei der Tour kennst und weisst wo er im Klassement eingekommen ist.

Falls Dir das nicht so einfach gelingt dann können wir gerne darüber sprechen ob deine Entrüstung überhaupt angebracht ist.

Wenn Du es weisst dann bist du one in million. Und verdienst den Orden am Band für echtes Radsport-Fan-Sein.

Hier wird etwas falsch verstanden!

Nur weil "es" fast alle im Peleton tun, ist es nicht richtig.
Sogar gegen die Regeln des Verbandes.
Nur wenn keiner das Maul aufmacht, wird den "Regelhütern" so vermittelt, daß alle mit dem Betrug einverstanden sind. Die UCI ließ sich offensichtlich auch gut für das wegsehen bezahlen.
Leider sind da bisher noch keine Namen genannt worden-daß ist ja auch mit die große Enttäuschung an der Oprah "Beichte".

Pfeffer und Salz 20.01.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 860852)
Weil er ein Fighter ist:cool:

etwas ärmlich ;)

Ich sag's nochmal: Mach Dir seinen therapiewürdigen Unsinn nicht zu eigen

Tante Edith fragt trimichi, ob er auch unbedingt zu Oprah will.

Cruiser 20.01.2013 22:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 860852)

Im Ernst: ich mag Lance. Weil er ein Fighter ist:cool:

Von der Sorte von "Fightern" soll es ja laut "Medikamenteneinfuhrmengen" in D einige geben...wundert mich jetzt langsam nicht mehr :cool: :Cheese: :Nee:

Corki 20.01.2013 22:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860736)
Was bringt Dich zu der Vermutung, der Anti-Doping Kampf würde sich auf Armstrong konzentrieren? ....

Weil hier die Fakten anders liegen. Es ist schwieriger, ihnen ein wiederholtes Doping zu unterstellen. Außerdem wurde Armstrong nicht nur des Dopings angeklagt. Sondern auch des Besitzes und der Verbreitung von Dopinmitteln, der Anstiftung Dritter zu Doping, der Komplizenschaft und Kartellbildung zur Vertuschung seines Dopings und das von Teamgefährten, sowie weitere erschwerende Umstände.



Grüße,
Arne

Die richtig großen Doper sind letzendlich ja nie wegen des eigentlichen Dopings zu Fall gekommen sondern erst mussten zivil und strafrechtliche Verfehlungen bewiesen werden.
Das ist auch ein Zeichen dafür, daß von Verbandsseite (uCI) nicht so genau hingeschaut wurde.
Die IAAwusste was bei Marion Johnes geht. Aber erst als es bei einer Steuerprüfung mal eine Schieflage gab kam der Staatsanwalt und stellte Fragen.
Das läuft bei LA ähnlich. Das dopen ist fast schon Nebensache. Es geht ja um das Betäubungsmittelgesetz, Medikamentenhandel, Nötigung, Falschaussage usw.

Trimichi 21.01.2013 06:16

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 860872)
etwas ärmlich ;)

Ich sag's nochmal: Mach Dir seinen therapiewürdigen Unsinn nicht zu eigen

Tante Edith fragt trimichi, ob er auch unbedingt zu Oprah will.

Guten Morgen Pfeffer und Salz,

ich will mich nicht mit dir anlegen, nichts liegt mir ferner. Ich mach mir Gedanken so wie ich es für richtig halte. Lance, naja, lassen wir´s für heute gut sein, oder? Bitte, lass stecken.

Auch ich hab schließlich wie auch du auch noch anderes weitaus Wichtigers im Sinn und zu tun als auf Lance Ressourcen anzuwenden.

@Edith: nein, Trimichi will nicht zu Oprah; mit Lance Armstrong würde er sich schon unterhalten, aber nicht unbedingt.

Guten Start in die Woche und freundliche Grüße,

Michael Lorenz (aka Trimichi).

neolino 21.01.2013 08:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 860560)
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."

Es ging ihm also nicht darum, quasi gezwungenermaßen Waffengleichheit mit seinen Gegnern herzustellen. Armstrong nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten zum Betrug, um sich einen Vorteil zu verschaffen gegenüber all jenen, die weniger weit zu gehen bereit oder in der Lage waren. Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.

Grüße,
Arne

Du bist in diesem Fall der Meinung das im Triathlon nicht gedopt wird?

Pfeffer und Salz 21.01.2013 08:27

@trimichi: ;) kein Problem! :Blumen:

keko 21.01.2013 09:18

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 860827)
Mein Punkt ist: er ist nicht DAS BÖSE. Alle Anderen waren genauso eine Suppe. Er hat halt nur eine unangenehme Kontroll- und Siegermenatalität.

Aber Mögen und Nichtmögen können nicht die Kriterien für die Einstufung der Taten sein.

Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.

DeRosa_ITA 21.01.2013 11:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 860958)
Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.

Sehe ich auch so. Dopingmäßig wird er zu hoch aufgehängt. Aber zivil- und strafrechtlich gibt's dafür noch einiges zu machen :Cheese:

DocB 21.01.2013 11:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 860958)
vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht.

Spekulation oder hast Du Anhaltspunkte dafür?

Klugschnacker 21.01.2013 11:58

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 860812)
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe.

Ein positiver Dopingtest ist nicht das einzige zulässige Beweismittel, siehe NADA-Code:

"Tatsachen im Zusammenhang mit Verstößen gegen Anti-Doping- Bestimmungen können durch jegliche verlässliche Mittel, einschließlich Geständnis, bewiesen werden."

Lance Armstrong ist gilt damit auch ohne positive Dopingprobe vollständig des Dopings überführt. Ganz zu schweigen von den positiven Tests 1999 und 2001.

Grüße,
Arne

malihini 21.01.2013 12:17

Einige wahre Worte von Sebi zum Thema: http://www.sebastiankienle.de/wp/category/blog/
Ich bin froh über jeden Profi, der sich so klar positioniert und sich traut, sich daran auch messen lassen zu müssen!

flaix 21.01.2013 12:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 861077)
Ein positiver Dopingtest ist nicht das einzige zulässige Beweismittel, siehe NADA-Code:

"Tatsachen im Zusammenhang mit Verstößen gegen Anti-Doping- Bestimmungen können durch jegliche verlässliche Mittel, einschließlich Geständnis, bewiesen werden."

Lance Armstrong ist gilt damit auch ohne positive Dopingprobe vollständig des Dopings überführt. Ganz zu schweigen von den positiven Tests 1999 und 2001.

Grüße,
Arne

ändert aber nichts an der Tatsache das die anderen schon vorher regelkonform überführt waren

captain hook 21.01.2013 12:29

Eigentlich doch völlig egal, wie sie die Leute erwischen oder wie diese sich am Ende "stellen" . So ändern sich vielleicht die Zeiten.

Was mich mal interessieren würde ist, ob der eigentlich wirklich geglaubt hat, dass ihn das in der Form wie er es vorgetragen hat irgendwas bringt. In meinen Augen was es viel zu offensichtlich welches Spiel dort gespielt wurde. Auch die Kommentare der internaltionalen Presse hat das ja vielfälltig zu gesehen. Was mich etwas verwunderte war die Stellungnahme einzelner Blätter. Da hatte man das Gefühl, die waren bei ner anderen Versanstaltung.

kaleu 21.01.2013 12:34

Also hängt den Bösen dass die Spiele endlich weitergehen. Oder glaubt hier ehrlich einer es wird sich was ändern.

Stefan 21.01.2013 12:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 861099)
Was mich mal interessieren würde ist, ob der eigentlich wirklich geglaubt hat, dass ihn das in der Form wie er es vorgetragen hat irgendwas bringt.

Er wird eine Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben und sie ist anscheinend auch nicht traurig darüber:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-12031140.html

captain hook 21.01.2013 13:07

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 861108)
Er wird dein Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben und sie ist anscheinend auch nicht traurig darüber:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-12031140.html

Jagut, dass sie alle drann verdient haben ist schon irgendwie klar. :) Und so wie es aussieht, war es ja auch die einzige Motivation die da vorlag.

drullse 21.01.2013 13:17

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 861108)
Er wird dein Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben

Bisher heißt es überall, er hat von Oprah kein Geld bekommen. Ob's stimmt - keine Ahnung.

LidlRacer 21.01.2013 13:23

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 861108)
Er wird eine Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben und sie ist anscheinend auch nicht traurig darüber:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-12031140.html

Eine Sprecherin von Oprah sagte, dass er keinen Cent dafür bekommen habe.
Und ob sie sich damit einen sooo großen Gefallen getan hat, weiß ich auch nicht. Nachdem sie so groß angekündigt hatte, wie toll sie vorbereitet wäre usw. wurde das Ergebnis ja doch fast einhellig als enttäuschend betrachtet.

dasgehtschneller 21.01.2013 13:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 861126)
Bisher heißt es überall, er hat von Oprah kein Geld bekommen. Ob's stimmt - keine Ahnung.

Alles andere als dass er sein Geständnis an den meistbietenden verkauft würde mich bei Armstrong stark wundern ;)

Vicky 21.01.2013 13:54

Die nächsten ziehen nach und nutzen die günstige Gelegenheit...

http://www.radsport-rennrad.de/race/...-team-rabobank

Ich bin mir allerdings ehrlich nicht sicher, ob der Artikel auf neuen Angaben beruht, oder eine alte Sache wieder auffrischt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.