triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

sandra7381 21.11.2009 22:31

Ich bin heute auch endlich T2 geschwommen.

1. Anmerkung dazu: Ich fand 100m Kraul-Dehnung und -Lockerung zu lang. Besser wäre meiner Meinung nach beides 50m zu machen und dann zu wiederholen.

Die 50er gingen alle in 47sec, mehr war nach dem 10er-WK am Mittag nicht drin.

keko 21.11.2009 22:31

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 308687)
Heute kam ich dann endlich mal dazu das TP2 zu schwimmen:

55/57/57/55/54 - 54/54/54/55/57

Was ist denn dein 1000m Tempo? Schwimmst du nicht unter 20?

keko 21.11.2009 22:33

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308746)
Ich bin heute auch endlich T2 geschwommen.

1. Anmerkung dazu: Ich fand 100m Kraul-Dehnung und -Lockerung zu lang. Besser wäre meiner Meinung nach beides 50m zu machen und dann zu wiederholen.

Ja da hast du recht. Das habe ich dann auch gemerkt, deshalb habe ich dann später in den Programmen immer 50m eingebaut und dann im Wechsel. Das fand ich selbst beim Schwimmen auch wesentlich besser. Aber danke für das Feedback :)

sandra7381 21.11.2009 22:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308748)
Ja da hast du recht. Das habe ich dann auch gemerkt, deshalb habe ich dann später in den Programmen immer 50m eingebaut und dann im Wechsel. Das fand ich selbst beim Schwimmen auch wesentlich besser. Aber danke für das Feedback :)

Gerne! :) Ich habe einfach gemerkt, wie es langsam unsauber wurde.
So, bin echt platt und muss jetzt dringend schlafen!

@ Straik: Wie war dein Schwimmen heute früh und wie war die Rollwende? ;)

keko 21.11.2009 22:50

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 308605)
habe 2 videos auf youtube raufgeladen
links sind in der Videotabelle im excel sheet

"Dieses Video ist privat."

Irgendwie darf ich das nicht anschauen :(

Kampa 21.11.2009 23:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308747)
Was ist denn dein 1000m Tempo? Schwimmst du nicht unter 20?

keine Ahnung - 1000 bin ich noch nie auf Zeit geschwommen. Die letzte valide Zeit ist aus dem Kraichgau 08 mit 40min auf 2000
aber seit dem war eigentlich alles nur murks, so denke ich, dass ich mit knapp unter 20 derzeit gut kalkulieren kann.

Aber das ändert sich ja jetzt gerade wieder :Blumen:

PippiLangstrumpf 21.11.2009 23:10

Ah, da fällt mir gerade was ein:
Der Termin vom Swimathlon (Swim&Run) in Bonn steht fest:
Samstag den 6. März 2010
1000 m schwimmen, Pause zum Umziehen, 5 km laufen mit Jagdstart.
Ich werde voraussichtlich dahin fahren. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, dort zu starten (der Abschluß-1000er scheint ja eher nicht an dem Wochenende stattzufinden).

Kampa 21.11.2009 23:19

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308746)
Ich bin heute auch endlich T2 geschwommen.

1. Anmerkung dazu: Ich fand 100m Kraul-Dehnung und -Lockerung zu lang. Besser wäre meiner Meinung nach beides 50m zu machen und dann zu wiederholen.

Die 50er gingen alle in 47sec, mehr war nach dem 10er-WK am Mittag nicht drin.

ich bin bei den 100m Kraul Dehnung fast abgesoffen :cool:

keko 22.11.2009 00:05

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 308771)
ich bin bei den 100m Kraul Dehnung fast abgesoffen :cool:

Und was sollte dir das sagen?

Na...?!

Na..............?!

Richtig!! Gleich nochmal schwimmen :Cheese: :Huhu:

glaurung 22.11.2009 02:10

So, ich hoffe morgen Plan 5 schwimmen zu können. Relativ gesund bin ich scheinbar wieder. Allerdings hab ich heute nem Kumpel bei einem sehr wichtigen Versuch an der Uni geholfen. Und? Das ganze hat super funktioniert und endete demnach leider im ............:Prost:
Naja. grad eben noch'n Liter Wasser zur Vorbeugung des Schädlgnellns (:Lachen2: ) einverleibt und ab morgen weht wieder ein anderer Wind :Ertrinken:

Steffko 22.11.2009 11:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308791)
Und was sollte dir das sagen?

Na...?!

Na..............?!

Richtig!! Gleich nochmal schwimmen :Cheese: :Huhu:

Ich kann mir noch nichtmal vorstellen was Kraul-Dehnung sein soll, also wie das aussehen sollte.
Keko gibts da ein Youtube video zu? Grüße.

keko 22.11.2009 12:39

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 308861)
Ich kann mir noch nichtmal vorstellen was Kraul-Dehnung sein soll, also wie das aussehen sollte.
Keko gibts da ein Youtube video zu? Grüße.

Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen.

Keine Ahnung, wie man das noch nennt. Vielleicht Überschlagschwimmen?

Steffko 22.11.2009 13:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308875)
Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen.

Keine Ahnung, wie man das noch nennt. Vielleicht Überschlagschwimmen?

Also zB rechter arm, drücke mich hinten ab und dann den arm links von mir auf wasser bringen? also auf den rücken drehen? und dann wieder zurück? oder einfach da aufs waser schlagen vorne wo sonst der linke arm eintaucht?

sandra7381 22.11.2009 13:18

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 308882)
Also zB rechter arm, drücke mich hinten ab und dann den arm links von mir auf wasser bringen? also auf den rücken drehen? und dann wieder zurück? oder einfach da aufs waser schlagen vorne wo sonst der linke arm eintaucht?

Ende Druckphase, linker Arm schlägt neben die rechte Pobacke (oder drauf ;) ) und andersherum. Wasserlage normal.

Steffko 22.11.2009 13:27

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308883)
Ende Druckphase, linker Arm schlägt neben die rechte Pobacke (oder drauf ;) ) und andersherum. Wasserlage normal.

Achso da unten in dem Bereich ... dachte so Schulter/Rumpf höhe und wunderte mich wie das gehen soll :D
Ich probiers morgen beim Ein oder technik schwimmen mal aus.

Grüße.

glaurung 22.11.2009 15:05

Tach zusammen. Jetzt war ich also auch wieder mal im Wasser (nach 10 Tagen Pause). Musste leider ins kleine 25m Bad, weil in der großen Halle schon wieder mal Schwimmveranstaltungen waren. Tja, leider war heute dort auch Warmbadetag (30°C) und folglich zu allem Überfluss proppenvoll mit Treibgut. Ausserdem hatte ich eh schon Kopfschmerzen und da ist Anstrengung bei 30°C im Wasser auch net so toll............
Egal, ich hab das Ganze heute sowieso nicht sooo ernst genommen, weil ich nach gestrigem :Prost: doch ein wenig lädiert war. Daher wusste ich schon, dass ich das Hauptprogramm würde canceln müssen. So wars dann auch:o Allerdings war's eigentlich schon ziemlich verwunderlich, dass ich das Schwimmen nach gestrigem Gelage überhaupt durchgezogen habe :cool:
Egal, bin Plan 5 bis zum Hauptprogramm geschwommen, und hab dann noch viel einarmig und Beine gemacht (also die mit Kopf über Wasser und möglichst Beine spritzen --> geht ganz gut, gefällt mir)
Ausserdem: 25m Sprint ohne Startsprung schaff ich auf alle Fälle in 20sec und halte das garantiert auf 50m durch. Hab das zweimal gemacht, dann aber irgendwie einen Anflug von Übelkeit bekommen und hab's deswegen nach knapp 1500m vorgezogen, aufzuhören, um nicht ins Becken :Kotz: zu müssen :Cheese:
Grad nochmal gut gegangen :Lachen2:
Jedenfalls fühlt sich die Schwimmerei mittlerweile echt besser an. Ich hab das Gefühl, höher im Wasser zu liegen und 3er Atmung krieg ich auch so langsam hin. Ich muss mich halt einfach dazu zwingen.
Ausserdem ist Plan Nr5 ziemlich klasse. Der bringt mir, glaube ich, viel. Ich denke, dass ich morgen wieder schwimme und das Ganze nochmal anständig über die Bühne ziehe.

Ich hab grad eben das Gefühl, dass ich die sub-18 bis zum März locker hinbekomme. Vielleicht geht ja noch mehr........
Alles wird gut !! :-)

autpatriot 22.11.2009 15:21

so videos sind nicht mehr Privat *G*...müsste also funktionieren zum anschauen..

bin heute vormittag T6 geschwommen.. fand es recht abwechslungsreich vorallem das Hauptprogramm mit der Betonung auf die einzelnen elementen war recht interessant...

bin schon in freudiger erwartung der Neuen Pläne und schon sehr gespannt auf den 400 Meter Test. hoffe das sich eine verbesserung einstellt auch über diese distanz...

keko 22.11.2009 15:57

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 308927)
bin schon in freudiger erwartung der Neuen Pläne und schon sehr gespannt auf den 400 Meter Test. hoffe das sich eine verbesserung einstellt auch über diese distanz...

Beim 400m Test geht es ja hauptsächlich auch darum, um mal eine "Referenzzeit" zu haben für das Intervalltraining, das dann kommt. Wenn wir dann z.B. 5x200 schwimmen, dann können wir die zu schwimmenden Zeiten schön über diese aktuelle 400m Zeit angeben. Zumindest als Orientierung. :)

keko 22.11.2009 15:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308922)
Ich hab grad eben das Gefühl, dass ich die sub-18 bis zum März locker hinbekomme. Vielleicht geht ja noch mehr........
Alles wird gut !! :-)

Sach ma`, bist du noch besoffen??? :Cheese: :Cheese:

sandra7381 22.11.2009 16:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308943)
Beim 400m Test geht es ja hauptsächlich auch darum, um mal eine "Referenzzeit" zu haben für das Intervalltraining, das dann kommt. Wenn wir dann z.B. 5x200 schwimmen, dann können wir die zu schwimmenden Zeiten schön über diese aktuelle 400m Zeit angeben. Zumindest als Orientierung. :)

Nimmst du Hottenrott als Vorlage? Der macht ja auch einen 400m-Test und leitet daraus die Zeitvorgaben ab.

Was ich noch zu deinem Masterplan sagen wollte:
1) Sollen wir den irgendwo verlinken?
2) Der Plan ist mir sehr sympathisch, da ich im Winter auch immer deutlich mehr schwimme als im Frühjahr/Sommer. Da versuche ich nur noch die Form zu konservieren. Nach dem letzten WK im August/September fängt dann so langsam wieder der Formaufbau an. Allerdings widerspricht dies dem Artikel hier, wo es um 55min auf der LD geht. Der meint, man solle durchgehend sehr regelmäßig schwimmen gehen. Vielleicht erhält man dadurch eben noch mehr Form, anstatt sie nur zu konservieren. :Gruebeln:

glaurung 22.11.2009 16:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308944)
Sach ma`, bist du noch besoffen??? :Cheese: :Cheese:

Ich glaub, jetzt geht's wieder :Lachen2:
Jedenfalls hätte das Ganze gestern fast noch ein böses Ende genommen...............an einem Laternenpfahl.........der war plötzlich da und wollte nicht ausweichen........einmal, wenn man kurz auf'n Boden statt auf die Strasse schaut :Lachen2:
Es hat DOCH irgendwie einen Sinn, wenn die Madame immer sagt: "Du sollst in diesem Zustand nicht Rad fahren" ;)

keko 22.11.2009 16:11

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 308927)
so videos sind nicht mehr Privat *G*...müsste also funktionieren zum anschauen..

Deine Knie sind ein bisschen steif, bzw. die ganzen Beine. Versuch mal die Beinbewegung lockerer zu machen: weniger Bewegung in den Oberschenkeln und viel mehr aus den Unterschenkeln. Das geht nur, wenn du mehr Bewegung im Knie zulässt.
Arme: lasse die Arme mal weiter oben, wenn du eintauchst. Die fallen gleich zu sehr nach unten ab. Und wenn du dann anfängst zu ziehen, lass den Ellenbogen zunächst oben stehen, so dass der Unterarm erst weggeht nach unten.

Es sieht aber gut aus. Es wundert mich eigentlich, dass du so "langsam" schwimmst. Ich denke, da ist mehr drin. :Blumen:

keko 22.11.2009 16:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308922)
Jedenfalls fühlt sich die Schwimmerei mittlerweile echt besser an. Ich hab das Gefühl, höher im Wasser zu liegen und 3er Atmung krieg ich auch so langsam hin. Ich muss mich halt einfach dazu zwingen.[/size][/b]

Wichtig ist einfach, dass du immer das Technik-Gedöns machst. Das ist so ein schleichender Prozess. Langsam merkt man dann, dass man das Wasser besser greift, die Fortbewegung leichter und dynamischer wird und dann werden die Zeiten auch besser. Man muß halt dran bleiben und immer wieder üben, das bleibt keinem erspart. Beim Radfahren ist es halt einfacher. Da setzt du dich aufs Rad, kannst kaum was falsch machen und wenn du schicke Klamotten hast sieht es auch noch fesch aus. Im Vergleich zum Schwimmen ein Idiotensport. :Cheese:

PippiLangstrumpf 22.11.2009 16:22

Programm 6 ist geschafft :liebe053:
Ich fürchte, das mit dem Treffen der Zeitvorgaben im Hauptprogramm ist mir ein wenig ... mißlungen :Lachanfall:

51/48/46 - 58/49/50 - 50/49/48 - 50/48/47

Beim Schwerpunkt Beine beim zweiten Durchgang habe ich wohl ein klitzekleines bißchen getrödelt :cool:
Und trotzdem war ich noch schneller als ein Typ bei uns auf der Bahn, der komplette Lage geschwommen ist :Lachanfall:

Und wieder ein großes Dankeschön an keko für das tolle Programm! :Blumen:

autpatriot 22.11.2009 16:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308952)
Deine Knie sind ein bisschen steif, bzw. die ganzen Beine. Versuch mal die Beinbewegung lockerer zu machen: weniger Bewegung in den Oberschenkeln und viel mehr aus den Unterschenkeln. Das geht nur, wenn du mehr Bewegung im Knie zulässt.
Arme: lasse die Arme mal weiter oben, wenn du eintauchst. Die fallen gleich zu sehr nach unten ab. Und wenn du dann anfängst zu ziehen, lass den Ellenbogen zunächst oben stehen, so dass der Unterarm erst weggeht nach unten.

Es sieht aber gut aus. Es wundert mich eigentlich, dass du so "langsam" schwimmst. Ich denke, da ist mehr drin. :Blumen:

vielen dank für deine tipps.. ich glaub das mit den "steifen" beinen liegt daran das ich zu Beginn meiner schwimmerei versucht habe den bein schlag zu minimieren und eigentlich KAUM bewusst einen Beinschlag gemacht habe... durch die Übungen und die technikumstellung dauert es ein bisschen bis sich das mit dem richtigen Beinschlag auch beim Schwimmstil einschleift..

das mit dem Armen zu schnell absinken.. da dachte ich mir eigentlich wie ich es auf den filmen hier auf TS sehe von Ute Mückel das ich schräg nach vorne eintauche.. und dadurch schneller die Zugphase einleite...
oder ist es einfach zu EXTREM nach unten und sollte ich versuchen die Arme LÄNGER oben zu halten ??

glaurung 22.11.2009 16:32

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308955)
Wichtig ist einfach, dass du immer das Technik-Gedöns machst..........Man muß halt dran bleiben und immer wieder üben, das bleibt keinem erspart.

Ich hab damit rein gar kein Problem. Mir machen die Technikübungen ehrlich richtig Spass. Ich krieg quasi nicht genug davon. Das ist kein Witz. :)


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308955)
Das ist so ein schleichender Prozess. Langsam merkt man dann, dass man das Wasser besser greift, die Fortbewegung leichter und dynamischer wird und dann werden die Zeiten auch besser.

Jau. Das hört sich ja so an, als hättest Du diesen Prozess schon MEHRMALS durchgemacht.......:Lachen2:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308955)
Beim Radfahren ist es halt einfacher. Da setzt du dich aufs Rad, kannst kaum was falsch machen und wenn du schicke Klamotten hast sieht es auch noch fesch aus. Im Vergleich zum Schwimmen ein Idiotensport. :Cheese:

:Lachen2: Radeln juckt mich grad rein gar net. Kann ich eh noch nicht richtig wegen der Sehnenscheidenentzündung in den Knien. Ich stürz mich voll aufs Schwimmen. Das ist der Plan.
Ich hab quasi Großes vor :Cheese: : Wie Tatze schon vorgeschlagen hatte, wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. D.h. das Grauen geht dann nahtlos weiter...............:Lachen2:

keko 22.11.2009 16:36

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 308959)
das mit dem Armen zu schnell absinken.. da dachte ich mir eigentlich wie ich es auf den filmen hier auf TS sehe von Ute Mückel das ich schräg nach vorne eintauche.. und dadurch schneller die Zugphase einleite...
oder ist es einfach zu EXTREM nach unten und sollte ich versuchen die Arme LÄNGER oben zu halten ??

Ja, guck mal auf Video 1, da gehst du mit dem linken Arm weit runter und ziehst erst dann. Rechts ist es besser.

Streck doch mal den Arm horizontal aus, lass den Unterarm fallen und zieh nach hinten. Und jetzt halte den Arm mal schräg nach unten und ziehe dann nach hinten. Wo hast du mehr "Weg" zur Verfügung, den du in Vortrieb umsetzen kannst? Ist natürlich auch eine Kraftsache. :cool:

glaurung 22.11.2009 16:41

@ autpatriot: Also ich finde auch, dass Dein Stil schon recht flüssig aussieht. Wegen dem Absinken des Arms: Man liest ja hier und da, dass das besser für die Schulter ist. ICH kann das nur bestätigen. Vielleicht isses bei Dir aber ein bissl zu arg ausgeprägt. Wahrscheinlich muss jeder selbst rausfinden, inwiefern ein Zugbeginn sehr nahe an der Oberfläche der Schulter schadet. Bei mir sieht man auch auf den ersten Videos, dass ich gerade mit der rechten Hand fast aus dem Wasser draussen bin, wenn ich den Zug beginne. Das hat mir Schulterprobleme bereitet. Hab dann deutlich gemerkt, dass ein leichtes vorheriges Absinken dem Problem Abhllfe verschafft. Aber soweit wie Du lasse ich den Arm jetzt auch noch nicht sinken.

sandra7381 22.11.2009 16:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308963)
Ich hab quasi Großes vor :Cheese: : Wie Tatze schon vorgeschlagen hatte, wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. D.h. das Grauen geht dann nahtlos weiter...............:Lachen2:

Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Das sind sub 1:36min/100m :Maso: Ich wäre dann aber wieder/immer noch dabei. :quaeldich:

oko_wolf 22.11.2009 16:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308963)
... wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. ...

Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...;)

Jetzt muß ich erstmal die sub 20 packen:(

BTW: mein Trainer im Verein will in acht Tagen einen 500m Test schwimmen lassen, kann ich die 400m Durchgangszeit als Referenz nehmen (oder muß ich nochmal die 400m machen)

keko 22.11.2009 16:47

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 308973)
BTW: mein Trainer im Verein will in acht Tagen einen 500m Test schwimmen lassen, kann ich die 400m Durchgangszeit als Referenz nehmen (oder muß ich nochmal die 400m machen)

Ja, das passt schon. Nimm die 500m, teile durch 5 und multipliziere mit 4. Von mir aus noch 5sec abziehen, aber im Grunde paßt das schon.

glaurung 22.11.2009 16:47

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308971)
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Das sind sub 1:36min/100m

Das steht ausser Frage. Aaaaaaber: Ziele braucht der Mensch und ich nehm mir für dieses Ziel ja durchaus Zeit :)
Ich hoffe, dass mich meine nächsten Videos nicht wieder allzu sehr auf den Boden der Tatsachen zurückholen werden :Cheese:

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308971)
Ich wäre dann aber wieder/immer noch dabei. :quaeldich:

Sehr vorbildlich. Das freut die Sekte :)

glaurung 22.11.2009 16:52

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 308973)
Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...;)

Das machst Du schon.............also das mit den sub-18.......Punkt 2 ist sowieso leicht :Lachen2: :Lachen2:

keko 22.11.2009 16:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308975)

Sehr vorbildlich. Das freut die Sekte :)

Ob sich da Arne auch freut? Bis dahin müßte ich schätzungsweise 850 Trainingspläne schreiben und das Forum damit überschwemmen. :Cheese:

Straik 22.11.2009 16:54

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 308685)
1:40 / 1:37 / 1:30 / 1:28 / 0:00 ;)

Und trotzdem bin ich noch so mies ... ich glaube ich muss mir mal Gedanken machen ^^

Amateur:Cheese:

sandra7381 22.11.2009 16:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308980)
Ob sich da Arne auch freut? Bis dahin müßte ich schätzungsweise 850 Trainingspläne schreiben und das Forum damit überschwemmen. :Cheese:

Dann machen wir eben doch eine eigene Seite auf inklusive Forum. :Lachen2: Aber ob das Arne besser gefällt, bezweifel ich. ;)

sandra7381 22.11.2009 16:56

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 308973)
Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...;)

Da will ich dann aber dabei sein. :Cheese: Sub 20min ist doch schon so gut wie drin, musst es nur noch mal auf Zeit schwimmen. :Blumen:

glaurung 22.11.2009 16:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308980)
Ob sich da Arne auch freut? Bis dahin müßte ich schätzungsweise 850 Trainingspläne schreiben und das Forum damit überschwemmen. :Cheese:

Immer diese versteckten Anspielungen............ich schlussfolgere: 850 Trainingspläne sind 850 Wochen sind 17 Jahre. D.h. Du gibst mir Zeit bis ich 47 bin, um sub-16 zu erreichen........:Cheese:
Ich werde Dich eines Besseren belehren :Lachen2:

PippiLangstrumpf 22.11.2009 17:02

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308990)
Immer diese versteckten Anspielungen............ich schlussfolgere: 850 Trainingspläne sind 850 Wochen sind 17 Jahre. D.h. Du gibst mir Zeit bis ich 47 bin, um sub-16 zu erreichen........:Cheese:
Ich werde Dich eines Besseren belehren :Lachen2:

Oder es gibt in Zukunft 10 Pläne pro Woche, die Du abtrainieren mußt :Lachen2:

oko_wolf 22.11.2009 17:05

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308989)
Da will ich dann aber dabei sein. :Cheese: ...

Gern

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308989)
...Sub 20min ist doch schon so gut wie drin, musst es nur noch mal auf Zeit schwimmen. :Blumen:

Dein Wort in Gottes Ohr, jetzt erstmal den 500m-Test, und dann seh'n wir weiter, aber einen Versuch gibt's dieses Jahr noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.