Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1644173)
Es macht praktisch nie Sinn, sich ernsthaft mit Aussagen und/oder Fragen von solchen Leuten zu befassen.
|
Meinst Du mit "solche Leute" die österreichischen Verfassungsrichter? Spiegelt eine ähnlich verächtliche Haltung zu der freien Gerichtsbarkeit wie Montgomerys "kleine Richterlein".
Zitat:
Zitat von Stefan
(Beitrag 1644174)
Sorry, aber erwartest Du ernsthaft, dass man hier (in Facebook/Tegramm-Gruppen mag das anders sein) report24/wochenblick als Quelle aufführt und die Artikel dann gelesen werden?
Für solche Seiten ist mir meine Zeit zu schade.
|
Ich habe eine Seite gesucht, die die Frageliste ausführlich darstellt, denn die ist mein Anliegen. Wie eine Seite das "frame"-t, ist mir total egal. Hätte ich es auf Spiegel gefunden, hätte ich es auch gerne gepostet, war aber in dieser Ausführlichkeit sonst nur auf der Achse und bei Reitschuster zu finden; ich wollte aber lieber eine Quelle aus dem eigenen Land, und orf.at hat nur kurz berichtet, ohne die Fragen hinzuzufügen.Es wäre eine eigene Diskussion, warum die "großen" Medien so verschämt mit dem Thema umgehen. Diese österreichische Seite kenne ich nicht, war ein Zufallsfund. (bin übrigens weder auf Facebook, noch auf Telegram, kann also dazu auch kein Urteil abgeben).
Mir ist die Verpackung egal, mir kommt es immer nur auf den Inhalt an, wenn es um eine Information geht.
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1644175)
Ich bin schon oft auf Beiträge von dir eingegangen, weil du ja mitunter berechtigte Fragen äußerst...
Aber beim jetzigen Link zu "Fragen des Verfassungsgericht" habe ich schon nach dem Teaser aufgehört, weiter zu lesen und gebe Lidlracers Stellungnahme in vollem Umfang recht
|
Ebenfalls: ich finde die Frageliste, die dort zu lesen ist, höchst berechtigt und sehr systematisch, um politische Entscheidungen auf ihre Sinnhaftigkeit, Wirksamkeit und Verhältnismäßigkeit zu überprüfen. Wenn wir aufhören über das Framing zu reden, könnte man die Fragen an sich diskutieren - sicher sind nicht alle gleich gut formuliert oder auf die richtige Sache fokussiert.
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1644175)
Du solltest dich schämen, solchen Menschen durch Verbreitung ihrer Ansichten noch zusätzliche Verbreitung zu geben.
|
Tue ich aber nicht, da ich nicht Ansichten verbreite, sondern auf Informationen hinweise. Jeder mit entsprechender Medienkompetenz kann das Framing der jeweiligen Seite (egal ob diese, oder Spiegel, Zeit, Welt, Achse, etc.) selbst von der Information trennen. Den meisten hier traue ich diese Kompetenz zu. Ich halte nichts davon, nur "richtige" Seiten zu verlinken, um zarte Gemüter zu schonen. Es wäre natürlich einfacher, wenn solche relevanten Informationen auf allen Medien mit unterschiedlichem Framing zu lesen wären. Dann könnte ich für jeden die Information über die ihm genehme Quelle verlinken. Außerdem würde die Möglichkeit, verschiedene "Framings" zu lesen, der eigenen Meinungsbildung noch mehr helfen, als wenn je nach Redaktionsmeinung unliebsame Nachrichten komplett weggelassen werden, wie es zunehmend in den Medien der Fall ist.