![]() |
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...27 %20Prozent. EDIT: Wenn man jetzt noch den durchschnittlichen Neuwagenpreis von 37.800 € zu Grunde legt, dann sind es wahrscheinlich so ca. 10 % aller Neuwagen, die so bezahlt werden. https://de.statista.com/statistik/da...037.800%20Euro. |
Zitat:
Kann ja auch i.O. sein. Aber 45.0000 aufnehmen für ein Auto? Da würde ich einfach ein paar Nummer kleiner gehen. |
2007 hatte ich einen Mazda BT 50 bestellt - der Verkäufer hat gar nix davon gehalten, dass ich ihm den Betrag überweisen werde - 80% würden auch von den Privaten leasen und von den Firmen sowieso alle.
Am Kreditvertrag und den Vermittlungsprovisionen kommt auch was zusammen fürs "dumm und dämlich" verdienen. P.S. versuch mal einen e-berlingo zu kaufen..... nicht mal ein Angebot wird gemacht, aber leasen wäre laut online-Auskunft möglich.... |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
|
Zitat:
Nebenbei: Die großen deutschen Premiumhersteller setzten verstärkt nur noch auf den Markt mit teuren Autos. Es wird vermutet, dass demnächst attraktive chinesische Autos der unteren Preisklasse auf den europäischen Markt kommen. Die Herstellung rechnet sich für viele Hersteller gar nicht mehr. Dazu zieht die USA die e-Produktion ins eigene Land. E-Autos könnten für den Wirtschaftsstandort Deutschland unangenehme Nebenwirkungen haben. (Links spare ich mir, die Spatzen pfeifen das längst von allen Dächern) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.