triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

dasgehtschneller 28.01.2022 13:04

Also bei uns in der Schweiz gibt es keine Begrenzung zur Gültigkeit der Booster Impfung. Die gilt wie jede Impfung ein Jahr, ich meine aber es soll auf 9 Monate begrenzt werden.

Was es aber gibt ist die Regel dass man 4 Monate als 2G+ durchgeht und danach nicht mehr. Ich meine das sei in Deutschland auch so.

Ehrlich gesagt habe ich auch nicht unbedingt Lust mich in 3 Monaten schon wieder Impfen zu lassen und erst recht nicht mir einem Impfstoff der bei dem aktuellen Virus nur sehr begrenzt wirkt.
Ich hoffe dass die Omikron Welle und der darauf folgende Frühling dafür sorgt dass bis dann einiges gelockert werden kann.

Falls es hilft die allgemeine Situation zu verbessern, würde ich es aber auch nochmals machen.

TRIPI 28.01.2022 13:07

Vor allem ist doch der Begriff Booster irreführend. Der Impfschutz ist mit der 3. Impfung erst vollständig. Die 4. Impfung wird die erste sein, die zurecht Auffrischung genannt werden kann, bzw. vielleicht auch Anpassung an neue Varianten.

LidlRacer 28.01.2022 13:39

Vor ein paar Tagen wurden Eckpunkte des Impfpflichtenwurfs einer Gruppe von Ampel-Abgeordneten vorgestellt.
Der enthält nur die Pflicht für 3 Impfungen und Lauterbach unterstützte das.

Ich weiß nicht, ob es schlau ist, das jetzt so festzulegen, obwohl es sich vielleicht mal wieder gar nicht so viel später als nicht der Weisheit letzter Schluss herausstellen könnte ...

anlot 28.01.2022 14:01

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1643670)
Weil du mit bewusster Fehlinterpretation die Diskussion unrühmlich beendest, das nervt einfach.

Dem widerspreche ich ausdrücklich. Ich interpretiere nichts absichtlich falsch und verbitte mir solche Unterstellungen. Wie kommst du überhaupt darauf? Wenn es für dich ggf leichter ist, kann ich zukünftig auch formulieren „verstehe ich dich richtig, das Du meinst das …“ (in Bezug auf LidlRacers Schilderungen.

Wäre das für dich akzeptabler?

Und wie Du zudem sehen kannst, werden meine Fragen nach einer Exit Strategie (egal wie konkret diese momentan ausfallen kann) schlichtweg ignoriert. Findest du das einen sehr gelungenen Kommunikationsstil?

LidlRacer 28.01.2022 14:06

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1643699)
Und wie Du zudem sehen kannst, werden meine Fragen nach einer Exit Strategie (egal wie konkret diese momentan ausfallen kann) schlichtweg ignoriert. Findest du das einen sehr gelungenen Kommunikationsstil?

Ich ignoriere Deine Frage nicht, habe aber keine befriedigende Antwort darauf.
Und ich wüsste auch nicht, warum ausgerechnet ich diese haben sollte.

Helmut S 28.01.2022 14:12

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1643699)
Und wie Du zudem sehen kannst, werden meine Fragen nach einer Exit Strategie (egal wie konkret diese momentan ausfallen kann) schlichtweg ignoriert.

Ich glaube, ich bin zwar nicht gemeint, aber: Ich hatte vor kurzem mal ne grobe Exit Strategie gepostet.

M.E. ist es jetzt Zeit zu machen und das "Momentum", dass sich mit Omikron bietet zu nutzen. Just do it und Yes, we can. ;)

Hafu 28.01.2022 14:21

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1643686)
...Begrenzung zur Gültigkeit der Booster Impfung. Die gilt wie jede Impfung ein Jahr, ich meine aber es soll auf 9 Monate begrenzt werden.
...

Also meine Masern-, Mumps, Röteln-, Diphterie-, Pertussis-, Tetanus- und Hepatitis-Impfungen sind mit Abschluss der Immunisierung durchaus deutlich länger als ein Jahr gültig.
Auch bei Influenza beträgt die Wirksamkeit länger als ein Jahr, allerdings gibt es da das Problem, dass der dominierende Influenza-Subtyp fast in jeder Saison differiert und darüberhinaus mutiert, so dass man deshalb den Impfstoff jährlich anpassen muss. Das wäre auch ein nicht undenkbares Szenario für SARS-Cov2.

Wie das bei der Covid-19-Impfung letztlich aussehen wird, kann niemand seriös voraussagen, da es die Impfung ja erst seit knapp über einem Jahr gibt.

Die derzeitigen Tendenz (auch des RKI), die Impfwirksamkeit sehr eng an der gemessenen Antikörperkonzentration sowie irgendwelchen Neutralisationstests auf Laborpetrischalen, statt an epidemiologischen Parametern (V.a. Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs bei Geimpften und Ungeimpften) festzumachen, sehe ich durchaus mit Skepsis.

Schwarzfahrer 28.01.2022 14:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1643701)
Ich ignoriere Deine Frage nicht, habe aber keine befriedigende Antwort darauf.
Und ich wüsste auch nicht, warum ausgerechnet ich diese haben sollte.

Ich denke, manche erwarten das schon gerade von Dir, weil Du die negativen Möglichkeiten sehr ausführlich darstellt, und sich damit die Frage stellt, ob Du Dir überhaupt auch mal ein Szenario vorstellst (bzw. unter welchen Randbedingungen), bei dem die Menschen wieder selbst über ihr Tun und Lassen bestimmen können?
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1643703)
Ich glaube, ich bin zwar nicht gemeint, aber: Ich hatte vor kurzem mal ne grobe Exit Strategie gepostet.

Ja, sowas (nicht Inhaltlich, eher formell, also Schritte, Zeitspannen, konkrete Randbedingungen) erwarten manche sicher auch von Lidl.
An Dich eine Frage: Wie greifen in Deiner Vorstellung Punkt 1 und 5 ineinander? 5 heißt ja Rückgabe der Handlungsentscheidung Ende des Jahres an die Bürger; heißt das, daß dann wieder jeder bestimmt, ob, wann und womit er sich impfen lässt? Wäre also Nr. 1 eine Impfplficht auf Zeit? Oder ist die Impfung von Nr. 5 ausgenommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.