Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1643566)
|
Ich treibe mich gerne auf dieser Wikipedia-Seite rum und ordne die dort gelisteten Länder nach Tote pro 1 Mio Einwohner.
Unangefochtener Spitzenreiter mit nur 3 Covid-Toten pro 1Mio ist (unter den größeren Staaten mit anzunehmender ausreichender Testkapazität und glaubhaftem Reporting an die WHO) China.
Dann folgen die demokratischen Staaten mit (nahezu) No-Covid-Strategie wie z.B. Neuseeland, Finnland, Norwegen, Japan, Südkorea, Honkong mit zwischen 10 Toten (NZL) und rund 300 Toten pro 1 Mio Einwohner. In der Tat haben diese Vorbildstaaten keine populistische (und in vielen Fällen weibliche) Regierung.
Deutschland schaut innerhalb dieser Rangliste angesichts des vielen Geldes, das wir in den Kampf gegen die Pandemie gesteckt haben und angesichts der vielen Maßnahmen, die bei uns ergriffen wurden, mit 1400 Toten gar nicht so gut aus und liegt mittlerweile nur noch knapp hinter dem vergleichsweise liberalen Schweden (1500 Tote), dass auch ich in den ersten Monaten der Pandemie oft kritisiert habe. In der ersten Welle ist Deutschland allerdings mit damals funktionierendem Lockdown (ich erinnere mich oft an die leeren Autobahnen damals) noch nahezu eine No-Covid-Strategie gefahren. Auf lange Sicht und unter Berücksichtigung der gesamten Pandemie war die schwedische Strategie kaum schlechter als die deutsche.
Allerdings zeigen Länder wie Finnland, Norwegen und Südkorea was mit konsequenterem Vorgehen und Zielsetzung minimaler Inzidenzen statt des deutschen "Fahrens auf Sicht" mit unausgepsrochener Zielsetzung (ab der zweiten Welle) gerade soviel Fälle zuzulassen, dass die Intensivstationen so gerade eben noch an der Katastrophe vorbeischrammen
Schlusslichter der Tabelle sind abgesehen von Peru alles ehemalige Ostblockstaaten, die auch in der Rangliste der länderbezogenen Impfraten die Schlusslichter bilden mit im Fall von Ungarn, Bosnien und Bulgarien mit um die 4000 Toten pro 1 Mio Einwohner.
|