triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schwarzfahrer 27.01.2022 18:45

Ich dachte zuerst, im Postillon zu lesen, nach dem Motto "wieso ein Geisterfahrer, es sind viele" :Nee: :

LidlRacer 27.01.2022 18:50

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1643563)
Der kausale Zusammenhang erscheint mir auf jeden Fall sehr plausibel, natürlich nicht so schnell beweisbar. Korrektur der Begriffe: mir geht es nicht darum, Maßnahmen in nötig oder unnötig zu kategorisieren. Mir geht es darum, daß die schädlichen Nebenwirkungen von Maßnahmen immer deutlich geringer sein müssen, als die tatsächlichen Wirkungen, und das wurde seltenst überhaupt angeschaut (ein Herr Kohl wurde bereits in 2020 allein für die Idee, darauf zu achten, versetzt).
Darfst Du, das nennt man freie Meinungsbildung. Es wäre allerdings sinnvoll, wenn man kritische Betrachtung und Differenzierung (trotz natürlich nicht auszublendender eigenen Meinung) auf alle Behauptungen anwendet, und erkennt, daß die meisten Themen keine einfache schwarz-weiße Antwort haben .

Der folgende Vergleich ist jetzt nicht allzu detailliert, zeigt aber (wenig überraschend), dass unsere Maßnahmen im Groben in die richtige Richtung gehen:

IfW:
Corona-Pandemie: Unter populistischen Regierungen ist Risiko zu sterben höher

LidlRacer 27.01.2022 18:56

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1643565)
Ich dachte zuerst, im Postillon zu lesen, nach dem Motto "wieso ein Geisterfahrer, es sind viele" :Nee: :

Falls du heute Illner schaust, erklärt Lauterbach es dir vielleicht noch mal.

happytrain 27.01.2022 19:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1643567)
Falls du heute Illner schaust, erklärt Lauterbach es dir vielleicht noch mal.

Frage mich dabei, ob der eigentlich nichts Besseres zu tun hat, als in den Talkshows immer und immer wieder aufzutauchen? Dachte als Minister hätte man einen Tag voll Arbeit. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass er sonst nicjts hat.

MattF 27.01.2022 19:18

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1643568)
Frage mich dabei, ob der eigentlich nichts Besseres zu tun hat, als in den Talkshows immer und immer wieder aufzutauchen? Dachte als Minister hätte man einen Tag voll Arbeit. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass er sonst nicjts hat.

Arbeitet ein Politiker mal rund um die Uhr ist es natürlich auch wieder nicht recht :Huhu:

happytrain 27.01.2022 19:21

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1643570)
Arbeitet ein Politiker mal rund um die Uhr ist es natürlich auch wieder nicht recht :Huhu:

War jetzt nicht anti Lauterbach, ich finde ihn ganz gut. Aber die Frage darf man schon stellen. Oder kann sich das hier jmd vorstellen mit einem durchschnittlichen 0815 -8-17:00 Job, fast jeden Abend in irgendeiner Hotel-Lobby nen Drink zu nehmen und danach nch 1,5 h ne Live Talkshow als Dauergast zu beglücken? Da kann mir doch niemand erzählen, dass das nur seiner Gutmüdigkeit geschuldet ist.

LidlRacer 27.01.2022 19:23

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1643571)
War jetzt nicht anti Lauterbach, ich finde ihn ganz gut. Aber die Frage darf man schon stellen. Oder kann sich das hier jmd vorstellen mit einem durchschnittlichen 0815 -8-17:00 Job, fast jeden Abend in irgendeiner Hotel-Lobby nen Drink zu nehmen und danach nch 1,5 h ne Live Talkshow als Dauergast zu beglücken? Da kann mir doch niemand erzählen, dass das nur seiner Gutmüdigkeit geschuldet ist.

Oft ist er auch nur relativ kurz zugeschaltet.
Weiß nicht, wie's heute ist.

Bleierpel 27.01.2022 20:21

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1643548)
…Leider verstärkt sich bei mir der Eindruck, daß das, was hierzulande gut funktioniert, überwiegend einer fähigeren Vorgängergeneration zu verdanken ist, und aktuell (zumindest auf Entscheidungs- und Managementebene) zunehmend unfähigere Gestalten das Geschehen bestimmen, dank denen vieles nicht so läuft, wie es zu diesem Land passen sollte. Dieser Eindruck kommt nicht nur aus der Politik, sondern auch aus dem, was ich in der Industrie bzw. großen Unternehmen so erlebe. Wir mögen weit weg sein von Indien oder Ägypten, aber bereits kleine Tendenzen in die Richtung gefallen mir gar nicht.

Die Managementebene hängt in einem ziemlich strengen reglementiertem Korsett. Einschränkungen allenthalben. Und das meiste kommt aus der Politik.

Aber ich denke, wir sind da relativ nah beieinander :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.