LidlRacer |
02.08.2012 22:30 |
Zitat:
Zitat von Flow
(Beitrag 786828)
"Lustiger" Gedanke :
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)
|
Der sinnvollere Gedanke:
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Dann bietet man damit den Nicht-Dopern" größere Chancen auf den Sieg oder bessere Platzierungen.
Und im Radsport ist ein Rückgang des Dopings deutlich erkennbar:
The Tour hits the mountains: Power output thoughts
Zitat:
So that's what we're all getting at when we say the Tour is getting slower. It is, and it's a good sign, because it brings everything back into the realm of expected physiology.
|
PS:
Es geht nicht nur darum, die Zahl der Doper zu verringern, sondern auch die "Intensität" des Dopings. Und auf letzteres scheint insbesondere der Blutpass großen Einfluss zu haben.
|