triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

speedskater 14.04.2025 20:17

Keep moving!

Kruemel 14.04.2025 20:48

Shit. Bin jetzt erst darüber gestolpert und wünsche dir von Herzen gute Besserung.Wenn einer noch stärker zurück kommt dann Du :dresche
Wenn ich mit einem Giant Trinity aus der Timo Bracht Zeit aushelfen kann, sag Bescheid :Blumen:
Im August ist eine kleine LD im Schwarzwald. Schöne Strecke, gut einhändig zu fahren und wenn du nach dem Radpart auf mich wartest schwanken wir Arm in Arm durch den Black Forrest :Blumen:

slo-down 15.04.2025 09:01

He Flachy,

ich hatte damals meine Fäden nach 12 Tagen entfernt. Das Problem ist, dass oberflächig das ganze schneller heilt als in der tiefe.

6 Tage halte ich persönlich für viel zu früh. Bin aber kein Arzt.

sabine-g 15.04.2025 09:07

Guten Morgen Flachy

Ich hatte letztes Jahr einen Schlüsselbeinbruch (Trümmerbruch 3 Teile)
  • Die Fäden wurden nach 2 Wochen gezogen
  • Ich hatte 90° Bewegungseinschränkung bis 6 Wochen nach der OP
  • Die Platte und die 7 Schrauben sollen nach Möglichkeit 1 Jahr drinbleiben, weil erst dann alle Strukturen so verwachsen sind, dass volle Stabilität gewährleistet ist, ich finde es immer gut wenn meine Kunden das machen was ich ihnen empfehle - genauso handele ich bei der Empfehlung der Ärzte

Genussläufer 15.04.2025 09:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1779586)
Guten Morgen Flachy

Ich hatte letztes Jahr ein Schlüsselbeinbruch (Trümmerbruch 3 Teile)
  • Die Fäden wurden nach 2 Wochen gezogen
  • Ich hatte 90° Bewegungseinschränkung bis 6 Wochen nach der OP
  • Die Platte und die 7 Schrauben sollen nach Möglichkeit 1 Jahr drinbleiben, weil erst dann alle Strukturen so verwachsen sind, dass volle Stabilität gewährleistet ist, ich finde es immer gut wenn meine Kunden das machen was ich ihnen empfehle - genauso handele ich bei der Empfehlung der Ärzte

War bei mir exakt gleich. Ob es dann 14 Tage sein müssen oder schon nach 12 machbar ist, muss man sich anschauen, und man heisst nicht Flachy selbst. Da wird die Entscheidung sicher stark zu Gunsten Zeitverkürzung tendieren.

flachy 15.04.2025 10:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen Team und Dankeschön für das Feedback.
Dann halte ich noch mal die Füße still und orientiere mich an Eueren Erfahrungen, sehr hilfreich, nochmals Danke und bis später!

Grüße aus der Hauptstadt -Reha-Frühsport für heute ist erledigt, morgen ab 6 dann der nächste Schritt zurück
Anhang 50763

Siebenschwein 15.04.2025 10:41

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1779628)
Hallöchen Team und Dankeschön für das Feedback.
Dann halte ich noch mal die Füße still und orientiere mich an Eueren Erfahrungen, sehr hilfreich, nochmals Danke und bis später!

Grüße aus der Hauptstadt -Reha-Frühsport für heute ist erledigt, morgen ab 6 dann der nächste Schritt zurück
Anhang 50763

Meiner Erfahrung nach ist das mit den selbstauflösenden Fäden nicht so dringend. Klar, dier Knoten wächst irgendwann ein, andererseits braucht der Faden eine gewisse Zeit, um sich aufzulösen. Wenn Du etwas wartest, kannst Du dann auch am Knoten vorsichtig ziehen, der kommt ein paar Milliimeter raus und Du kannst ihn mit dem überstehenden Fadenrest sauber abschneiden. Wenn die Wunde schon gut verheilt ist, geht das deutlich besser.
Wichtig ist wohl auch, nicht zu früh mit Schwimmen/Baden anzufangen, da die Wunde bei längerer Wassereinwirkung wohl immer noch aufweichen und sich infizierne kann - und dann kann es recht eklig werden. Wobei, mit Tegaderm Rollenpflaster aus der Apotheke geht es schon.

flachy 21.04.2025 17:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
ABTRAINIERT - Fitnessverlust durch Trainingsdefizit

Mit diesen anspornenden Worten werde ich aktuell auf meiner Zwift-App begrüßt.
Trotz über 500 Wochenkilometer und davon die Hälfte einarmig- Zwift bringt es direkt und unverblümt auf den Punkt!
Gestern war es wieder eine prächtige HIIT-Zwift-Session mit dem SYNDICATE-Team ab 8 Uhr. Nach 60 Minuten fiel die Team-Leaderin aus, Akku alle und das Workout wurde von einem verrückten Iren weiter geführt. Von anfangs gut 50 Radlern waren wir am Ende noch zu sechst. Mein Kommentar im Chat „Congrats, U bombed almost everybody out of that Session…“ beantwortete er mit „I can‘t wait for everybody!“.
Vielleicht erklärt dies ein wenig, warum diese Sessions im Vergleich zu anderen Group-Rides nie übermäßig stark gebucht sind…
Ich find‘s geil!:cool:

Und jetzt noch ein bissl österliche Allgemeinbildung:
War gestern mit meiner Tochter von 11-19 Uhr auf Wandertour um so viel wie möglich die Sorbischen Osterreiter-Prozessionen in den Dörfern, Klöstern und in der Landschaft zu sehen. Insgesamt haben wir 6 Gruppen mit bis zu 300 Reitern pro Gruppe getroffen - hab dabei natürlich für baldige Genesung und ordentliche 5 W/kg gebetet.
Sollte also bald wieder Vollgas nach vorne gehen…
Hau rein und aktive Grüße aus der Lausitz!

Anbei noch paar Impressionen von der gestrigen Oster-Tour - absolut empfehlenswert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.