![]() |
Zitat:
Ich will nicht Montags Fußball schauen und mir über Cottbus und Co Gedanken machen müssen:Nee: Mosh |
Zitat:
Mhm... Sooooo schlecht steht Cottbus in der 2. Liga garnicht da. Also die Chancen für den Aufstieg sind durchaus vorhanden. Also vielleicht kannst Du Dir ja nächste Saison auch den Kopf über Cottbus zerbrechen und trotzdem erste Liga spielen. ;) So unwahrscheinlich ist das nicht. |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Im Fußball sind alle gesellschaftlichen Schichten vertreten, folglich trifft man auch nahezu auf jeden Habitus. Den Fan, der schon länger (vor der Zeit der starken Sicherheits- und Polizeipräsenz) in die Stadien geht, den wird das nicht wundern. Derjenige, der heutzutage 3. Lige im Stadion anguckt wird auch wissen was ich meine. ;) |
Zitat:
Mein Werder geht in Köln(wer ist Köln) wenigstens mit Pauken und Trompeten unter( ich bin immer noch sprachlos...) |
Zitat:
Das ist sportlich fair und sachlich. So sollte es sein, nicht vulgäres aus der Hooligan Ecke. PS: Ich war letztes Jahr auf eurer JHV (auf Einladung von einem nicht unbekannten Ex-Spieler von euch, der über Weihnachten immer mit mir Ski fährt). Das Problem, was (nicht nur) ich sehe, sind eure vielen Gruppierungen mit den entsprechenden Stimmrechten - dies ist für eine moderne Vereinsführung nicht mehr zeitgemäß und wirkt wie ein schwerer Anker. Euer wirtschaftliches Umfeld ist gut aufgestellt, die Infrastruktur stimmt auch, aber im Bereich Management "ruckelt" es ein wenig. Ich fand es falsch, einen Fachmann wie Beiersdorfer wegzuschicken. |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: Kein Problem, wo gehobelt wird da fallen Späne... aber: ...zur "Strafe" und "Wiedergutmachung" darfst du wählen zwischen zwei Alternativen: a) Sechs Stunden verschärftes Skitraining mit mir auf den schwarzen Pisten am Arlberg, oder: b) Sechs Stunden Windsurfen mit mir in der Brandung vor Sylt (Maui will ich dir nicht gleich antun :) ). Und wenn du wirklich antritts und durchhälst, unterhalten wir uns am Abend dann über "Senilität" usw.-...;) :Blumen: ------ Nun nochmal ein (letzter) Versuch dich zum sachlichen Diskutieren zu bewegen, bezogen auf deine Ansichten. 1) zu Albert Streit und Jermaine Jones: Beide sind lediglich dem Ruf des (Mehr)Geldes gefolgt. So wie 99% aller Fussballprofis auch. Das du diese Beiden in deiner Antwort als "Verteidigung" aufführst hat aber nichts damit zu tun, was ich unter "Söldnerverein" in Bezug auf den momentanen HSV meine. 2) zu "Söldnerverein" HSV: Dies war früher nicht so. Da wurde viel Wert auf Einbau von Nachwuchstalenten aus der direkten Umgebung und dem Umland von Hamburg Wert gelegt. Da gab es viele Identifikationsfiguren für die Fans. Heute bekommt der Fan beim HSV eher dann schon mal eine Flasche von einem der Söldner an den Kopf geworfen. Natürlich ist es in jeder Bundesliga Mannschaft so, dass der große Teil der Spieler aus "Fremdgängern" besteht. Aber immerhin gelingt es vielen Clubs mittlerweile erfolgreich Eigengewächse aus dem Vereinsumland in die jeweiligen Teams einzubauen (siehe z.B. Nürnberg, Frankfurt, München, Dortmund usw.). Wenn aber ein Team nur noch aus "Zugereisten" besteht, ist es in meinen Augen eben eine reine Söldnertruppe, wo ein jeder keinerlei Identifikation zum Verein oder dessen Geschichte mehr aufbringt. Eine gesunde Mischung ist wichtig - diese vermisse ich beim HSV, seit einigen Jahren. Da wird zwar jedes Jahr gewaltig viel Geld eingesetzt aber am Ende sagt ein Van Nistelroy dann ganz schnell auch mal Tschüss (nur ein Beispiel). Und am Volumen des Etats (50 Mio.) gemessen ist es dann einfach zu dünn was beständig (!) dann dabei heraus gekommen ist. 3) zu deiner Aussage "maroder Verein Eintracht Frankfurt": Das ist absolut falsch. Wenn du die wirtschaftlichen Zahlen mal in deine Betrachtung einbringen würdest, müsstest du erkennen, dass seit nunmehr fünf Jahren der Verein Schuldenfrei ist und grundsolide geführt wird. Das dies zu früheren Zeiten anders war ist unstrittig. Aber zu früheren Zeiten ist nicht mehr das Hier und Heute. Zum Schluß: In einem anderen Zusammenhang habe ich bewußt erklärt, dass ich immer für die Freiheit des Wortes bin, auch wenn es vielleicht mal "etwas aus dem Ruder" laufen sollte. Vorausgesetzt man beachtet dabei Grundwerte und es besteht "Waffengleichheit" in der Personenkenntnis (!). Aus der Anonymität heraus persönliche Angriffe auf Nicht Anonyme Personen zu machen ist bestimmt keine Heldentat. Ich würde dir gleichwohl immer helfen Schneeketten aufzuziehen, wenn du mal bibbernd jammernd am Berg festhängst - vorausgesetzt, ich wüßte wer du eigentlich bist ... (dies unterscheidet uns beide, neben dem Alter, sehr grundlegend ...). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.