![]() |
Warum können alleine in Wien 800.000 Tests pro Tag analysiert werden?
Warum ist Dänemark in seinen Laboren hochautomatisiert? Warum ist es in D gefühlt wie im hintersten Kongo (ohne dem Kongo zu nahe treten zu wollen). Warum bekommt man solche Themen in D einfach nicht hin? Unglaublich… |
Zitat:
POOLING-VERFAHREN Falsche Strategie? Warum allein Wien mehr PCR-Kapazitäten hat als Deutschland |
Zitat:
Aber um dich zu beruhigen :): Ich bin ja nicht der Hellste unter der Sonne, aber es reicht, um zu erkennen, dass wir selbstverständlich eine Impfpflicht bekommen werden. Vermutlich in Form eines Stufenplans. Verschiedene Vorschläge geistern ja schon seit einigen Wochen durch die Nachrichten. Man sieht daran auch, dass man davon ausgeht, dass uns Corona erhalten bleiben wird. Ich gehe weiterhin davon aus, dass man nach/mit einer Impfpflicht dann feststellt, dass man das ja gar nicht richtig kontrollieren kann und eine zentrales digitales Impfregister haben muss. :Blumen: |
Zitat:
|
Nachdem wir auf dem Weg sind, das fehlende "G"(genesen) auch noch einzusammeln, ist mein Vertrauen in die Schnelltest leider deutlich gesunken.
Die Schnelltests zu Hause haben bei allen Familienmitglieder erst deutlich nach Auftreten der ersten Symptome angeschlagen. Lollitests mehrerer Hersteller gar nicht, auch wenn ein paralleler "Nasentest" deutlich positiv war. Zum Erkennen einer Erkrankung mögen zumindest die "Nasentests" taugen. Zum Eindämmung der Erkrankung in dem Sinne, dass Erkrankte eine Einrichtung bei positivem Test nicht betreten, erscheinen sie mir nach unseren Erfahrungen wenig sinnvoll. M. |
Zitat:
Woran liegts? Wir werden einfach von unfähigen Leuten regiert. Leuten, die innerparteiliche Mechanismen nach oben gespült haben, ohne dass diese Leute zu irgendetwas Besonderem befähigt wären. Baerbock oder Kühnert sind da die aktuellen absoluten Paradebeispiele. J. Spahn oder F. Giffey vergangene Protagonisten. |
Zitat:
Und was genau können Baerbock und Kühnert jetzt für fehlende PCR Kapazitäten? Ich würde da erst mal an den Bundesgesundheitsminister denken, seinen Vorgänger, die Gesundheitsminister*innen der Länder, hohe Mitarbeiter*innen in den genannten Ministerien, den Kristenstab / die Taskforce (das mit dem General an der Spitze). Aber Baerbock und Kühnert? |
Zitat:
Die Omicron-Fälle mit hoher Viruslast liefern auch positive AG-Schnelltests, die wiederum problemlos verfügbar sind. Flächendeckende PCR-Tests würden allenfalls helfen asymptomatische Infektionen besser zu fassen, so dass man noch mehr Menschen (in dem Fall sinnloserweise) in Quarantäne schicken kann. Eine Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung von Infektionsketten bekommen auch Österreich, Dänemark oder Frankreich, wo die PCR-Testkapazität höher ist, bei aktueller Inzidenz nicht mehr hin. Der effektive Verlauf der Pandemie, die Hospitalisierungsrate, die Beanspruchung des Gesundheitswesens hängt nicht davon ab ob man eine Mio oder zwei Mio PCR-Tests am Tag machen kann. (Dass für die PCR-Testkapazität die frisch gewählte Außenministerin und der SPD-Generalsekretär die Verantwortung tragen liegt nahezu auf der Hand:Maso: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.