Zitat:
Zitat von pepusalt
(Beitrag 1643180)
...
Ich denke etwas weiter, z.B. an die Einführung der (wie immer gearteten (ganzen halben oder sonstigen)) Impfpflicht, die wir sehr wahrscheinlich für den nächsten Herbst und Winter brauchen und beschlossen, vorbereitet, und umgesetzt haben müssen. Da für viele Genesenenstatusse (ggf. incl. Leberkäspartys im Frühjahr) zu sorgen, die weit in den Herbst hineingehen, halte ich, ja, für kontraproduktiv.
...
|
An mögliche Impfparties, für die man so wenig wie möglich Anreize setzen sollte habe ich in der Tat nicht gedacht. :Blumen:
Wenn Lauterbach bzw das RKI daran aber gedacht haben, sollte sie fairerweise das auch offen kommunizieren und solche Motive nicht irgendwo im Hinterkopf haben. Schließlich haben sie es mehrheitlich mit mündigen, urteilsfähigen Bürgern zu tun, mit denen man nicht umgeht wie mit kleinen Kindern und Maßnahmen beschließt, ohne sie schlüssig und nachvollziehbar zu begründen.
Andererseits habe ich durchaus auch schon selbst mit dem Gedanken gespielt, den auch Drosten schon mehrfach in seinem Podcast theoretisch durchgespielt hat, als frisch dreifach geimpfter, mir jetzt 'ne Omicron-Infektion zur Komplettierung meiner Immunisierung zu holen, wo die Datenlage eigentlich absolut klar ist, dass die Infektion mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur einen absolut milden Verlauf haben wird.
Alle Impfungen sorgen ja nur für Immunität innerhalb der Blutbahn. Für eine optimale Immunisierung benötigt man bei einem Atemwegsvirus wie SARS-Cov2 noch eine gewisse IgA-Immunität auf Schleimhautebene, die man sich nur durch Impfstoffe, die man inhaliert bzw. schnupft (gibt es leider gegen Covid19 noch nicht) oder eben durch eine natürlich Aerosol-Infektion holen kann.
Wenn man mit der natürlichen Infektion bis nächsten Herbst wartet, kann erstens eine krankmachendere Variante als Omicron zirkulieren, wenn man Pech hat (so dass dann das Risiko eines schweren Verlaufs steigt) und daneben ist in sechs bis sieben Monaten auf jeden Fall die von den drei Impfungen herrührende Immunität nicht mehr so gut, wie aktuell.
|