triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Icey 06.04.2025 14:25

Gute Besserung!! :Blumen:

flachy 08.04.2025 19:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöchen Team,

kurzes Update aus dem Osten:
Alles paletti hier, seit 14:30Uhr läuft die Planung für die sportliche Saison 2025 wieder.
Ironman Hamburg konnte ich mit dem Top-Support des Ironman-Teams absolut unkompliziert auf 2026 verschieben.
Bleibt noch Kopenhagen mit dem Race-Day 17.08.2025
Da bin ich noch übelst am Rumrechnen, ob das sinnvoll vorzubereiten ist oder Harakiri wird, vielleicht übersehe ich da momentan auch etwas:

Die Platte bleibt jetzt 12 bis maximal 20 Wochen drin, je nach Heilungsprozess der Knochen und vor allem der Bänder. Bevor die nicht rauskommt, sollte ich keine „andauernden Über-Kopf-Belastungen“ riskieren, also kein Kraulen und kein Zugseil.
Best case 12 Wochen - Schwimmtraining könnte um den 15. Juli starten (wenn die Nähte nach der zweiten OP verheilt sind) und ich hätte einen knappen Monat Zeit.
Für ein Finish wird das reichen, für echten Wettkampfsport leider nicht.
Also auch auf 2026 verschieben???
Ich geh mal noch ein paar Tage in mich.

Andererseits habe ich eben hier im Forum die Berichte zum Ironman Portugal gelesen, Raceday 18.10., somit ausreichend Zeit, wieder richtig in die Gänge zu kommen…
Außerdem sind die Herbstferien meiner Kidz bis zum 19.10.
Nachtigall ich hör dir trapsen!:cool:
Irgendwas klappt schon noch in diesem Jahr!

Und es war eine Top-Entscheidung, die OP heute hier beim Dynamo-Doc mit seiner (Leistungs-)sportlichen Grundeinstellung machen zu lassen.
5 Uhr war ich nochmal eine Stunde mit dem Hund unterwegs.
6:15 hier ins Krankenhaus
7 Uhr auf Station
Gleich direkte Besprechung mit dem Doc, was ich wann wieder machen darf.
8:30-14:30 OP inkl. Vorbereitung, Tiefschlaf und Aufwachraum
Seitdem plane ich, wie ich Familie, Job und Training, also kurzum zurück in das aktive Lebenn komme.
Athletenlifestyle fetzt!
Morgen komme ich hier nach dem Sonnenaufgang - aka Visite - wieder raus und dann geht’s erstmal eine Stunde raus mit dem Hund.
Danach einarmig Zwiften (ich hab das hier als Ergometer ohne Schwitzen durchbekommen),
Running kommt dann ab Sonntag (von Dienstag bis Sonntag sinds ja ca. 7 Tage nach OP-Termin das hab ich mal kaufmännisch aufgerundet).
Und dann bliebe nur noch das nicht mehr vorhandene Material.
Wir haben Trek den Unfall berichtet und vielleicht gewinnt ja Mads Pedersen auf seinem Trek Madone am Sonntag in Roubaix und Trek hat danach die Spendierhosen an und macht einen kulanten Vorschlag für mich.
Und wenn nicht?
Dann schau ich mal nach finanziell erschwinglicheren Alternativen wie das Storck Aero für 5.5k mit SRAM Red oder das Benotti mit Force im ähnlichen Preisbereich, für die ich bis August dann etwas sparen würde.

Es hört nie auf - haut rein und Sport Frei!

Anhang 50734
Nach meinem Litespeed Titan von 2005 hab ich 20 Jahre später mal wieder Titan in meinem Besitz…

Anhang 50735
Trainingsplan mal anders - noch nüscht für Garmin&Strava.
But - I‘ll be back!

AndreasB 08.04.2025 20:08

Hallo
du schaffst das, wer sonst !
Wünsche weiterhin gute Genesung.
Sportliche Grüße

StefanW. 08.04.2025 20:53

Gute Besserung!

deralexxx 08.04.2025 22:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1779075)

Anhang 50734
Nach meinem Litespeed Titan von 2005 hab ich 20 Jahre später mal wieder Titan in meinem Besitz…

Anhang 50735
Trainingsplan mal anders - noch nüscht für Garmin&Strava.
But - I‘ll be back!

Geil wirds. Nicht vergessen, das ist jetzt dein vollumfänglicher Trainingsplan. Das ist dein Limit. Das pushst du jetzt. Lionel sagt es "be patient".

Genussläufer 08.04.2025 22:30

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1779075)
Die Platte bleibt jetzt 12 bis maximal 20 Wochen drin, je nach Heilungsprozess der Knochen und vor allem der Bänder. Bevor die nicht rauskommt, sollte ich keine „andauernden Über-Kopf-Belastungen“ riskieren, also kein Kraulen und kein Zugseil.
Best case 12 Wochen - Schwimmtraining könnte um den 15. Juli starten (wenn die Nähte nach der zweiten OP verheilt sind) und ich hätte einen knappen Monat Zeit.

Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.

Antracis 09.04.2025 07:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1779083)
Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.

Das Problem ist, dass es halt eine dynamische Struktur bleibt. Dynamisch, weil organische lebende Struktur, die sich ständig umbaut, in engstem Kontakt mit anorganischem totem Material. Noch krasser, wie mit der alten Holztür, die sich jeden Winter mehr verziehen kann und dann irgendwann nicht mehr schliesst. Da kann ( nicht muss) sich halt auch noch nach vielen vielen Jahren was so ungünstg minimal verändern, minimal verschieben oder lockern, das Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen auftreten.

Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.

Es bleibt bei Wahrscheinlichkeiten, Ob Helmut Schmidt mit 96 Jahren seine Fluppe noch mit Hilfe einer Titanplatte in der Clavicula gehalten hat, ist nicht überliefert.

Gute Besserung weiter an Flachy. :Blumen:

Genussläufer 09.04.2025 09:03

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1779087)
Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.

Meine Hypothese ist, dass die einfach drin bleibt. Oder gibt es eine Empfehlung, die Platte prophylaktisch zu entfernen. Bei den meisten macht sie doch keinerlei Problem. Ausserdem sieht's doch geil aus :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.