![]() |
Schwurbeltwitter quillt gerade über damit, dass Lauterbach bei Lanz gesagt hätte, in den RKI Tageszahlen seien „jetzt auch“ gemeldete positive Antigen-Schnelltests drinnen, nicht nur positive PCR Tests (was ich immer annahm) - gab es da was?
m. |
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (korrigiert mich ggf.), werden in paar wenigen Bundesländern (Sachsen?) die positiven zertifizierten Schnelltests, die direkt, also ohne weiteren PCR-Test, in die Isolation/Quarantäne führen, in die Zahlen miteingerechnet. Was angesichts der mittlerweile Knappheit der PCR-Kapazitäten ja nicht unlogisch ist.
Könnte aber auch sein, dass das die Petra Köpping gesagt hat. wer gerade Zeit hat: https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2022-100.html |
Zitat:
Und ich bin der erste, der sagt: es braucht eine öffentliche Diskussion. Nur haben wir heute halt technische Möglichkeiten, die es noch nie gab. Das wirft Fragen auf, die es noch nie gab. Mal ein wenig konkreter: es ist möglich eine digitale Identität aufzubauen, die auf einer Blockchain basiert. Dort wird alles reingeschrieben, was du jemals gemacht hast. Die Blockchain wächst im Laufe der Zeit und wird unverwechselbar und individuel. Eindeutig zugeordnet wird sie dir über deine biometrischen Merkmale. Ein Pass/Ausweis ist nicht mehr nötig. So hast du z.B. gestern beim Autofahren um 14:46.255 den Blinker nach links gesetzt an der Ecke Hauptstraße/Bahnhofstraße. Dies kann man in deine Blockchain reinschreiben (auch deinen Impfstatus u.v.m.). So weit, so gut...nichts Neues. Problem: bei einer Blockhain baut ein Block auf dem anderen auf. Löscht du einen Block, ist die Chain faktisch ungültig. Also kann man dein Blinkersetzen nicht mehr löschen. Diese Aktion bleibt immer voranden. Das widerspricht dem fundamentalen Grundsatz des Rechts auf vergessen. Diese Technik beinhaltet sehr viel positive Möglichkeiten. Die negativen Seiten liegen wohl auf der Hand. (Das ist kein geschwurbel, es wird längst unter Juristen und Technikern diskutiert, sonst käme ich ja nicht drauf) :Blumen: |
Kannst Du bitte für dieses Thema einen eigenen Thread aufmachen ?
Es hat überhaupt nichts mit Corona zu tun. |
Zitat:
[offtopic ende] |
Zitat:
|
Zitat:
----------------- Spon: Österreich beschließt Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren Als erstes Land in Europa hat Österreich eine allgemeine Impfpflicht für seine Bürger verabschiedet. Bis Mitte März haben Ungeimpfte noch Zeit, sich immunisieren zu lassen. Ausnahmen gibt es nur für wenige. |
Da Omikron ja nun durch die Gegend streift und alles infiziert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wundert es mich nicht, dass heute der erste positive Schnelltests bei unserer Krippe aufgetaucht ist. Muss noch PCR bestätigt werden (wobei laut Ärztekammer braucht es das ja nicht mehr).
Mal schaun, wieviele Quarantänen als Kontaktperson unser Kleiner jetzt durchstehen muss. Das traurige ist, dass man sich da ertappt und hofft, dass der Nachwuchs doch bitte auch positiv ist, damit er danach als genesen zählt und nicht mehr in Quaratäne muss, falls er wieder Kontaktperson ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.