triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

keko# 25.03.2022 14:39

Die Ukraine nutzt die bekannte Gesichtserkennung von Clearview AI zur Identifizierung gefallener russisicher Soldaten. Die Ukraine setzt z.T. bereits als Backend Amazon Cloud Services ein.
Mit der KI will man die Toten identifzieren und den russischen Angehörigen die Möglichkeit geben, online ihre gefallenen Familienmitgliedern ausfindig zu machen.
Quelle: Ukraine uses facial recognition to identify dead Russian soldiers, minister says

LidlRacer 25.03.2022 15:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1652608)
Die Ukraine nutzt die bekannte Gesichtserkennung von Clearview AI zur Identifizierung gefallener russisicher Soldaten. Die Ukraine setzt z.T. bereits als Backend Amazon Cloud Services ein.
Mit der KI will man die Toten identifzieren und den russischen Angehörigen die Möglichkeit geben, online ihre gefallenen Familienmitgliedern ausfindig zu machen.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass das gut funktioniert.

Gibt es eigentlich die guten alten Erkennungsmarken nicht mehr?

DocTom 25.03.2022 16:10

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1652531)
... bei den Chinesen mit happigem Aufschlag nur gegen Dollars, die sie dann hoffentlich nicht mehr haben...
...

Die Chinesen arbeiten gerne mit Rohstoffverträgen für die Zukunft, daher dürfte Zar Putin bei den Chinesen ohne Ende Kreditwürdig sein. :Maso:

Hafu 25.03.2022 16:18

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1652535)
Der Punkt ist mir im Interview auch aufgefallen: "Einerseits die Rüstungsindustrie, wo die Waffen und die Fahrzeuge gefertigt werden. Und die ist vollkommen autark, was die Rohstoffe angeht." Er grenzt es auf Rohstoffe ein und verliert kein Wort darüber, was noch so alles benötigt wird.

Ich vermute, dass die russische Armee, was Aurüstung anbelangt in einem weit schlechteren Zustand ist, als es der Einschätzung der meisten Experten entspricht. Und das ist sicher ein Hauptgrund, dass praktisch keines der erklärten Kriegsziele durch den für Russland extrem verlustreichen Angriff bisher errungen werden konnte.

Dass es z.B. abgesehen von Luftangriffen mit Raketen keine nennenswerten Operationen in der Nacht durch Russland gibt, deckt sich mit der Beobachtung, dass kaum ein gefallener oder gefangen genommener russischer Soldat über ein Nachtsichtgerät verfügt. Fast alle zerstörten russischen Panzer, von denen auf social media Bilder kursieren sind 20 bis 30 Jahre alt (manche stammen sogar noch aus den 80ern), obwohl Russland durchaus auch über weitaus modernere Panzer verfügen müsste.

Eventuell sind diese wegen komplexerer Technik gerade im Bereich der Elektronik aber nur bedingt einsatzbereit (was man ja auch von HightechGerät der Bundeswehr kennt), ebenso wie die russischen Kampf-Drohnen, die bisher auch so gut wie nicht zum Einsatz kommen. Gerade in den ersten zwei Wochen des Krieges sind die vorrückenden russischen Truppen (bzw. die nachgeführten Logistik-Konvois) immer wieder in Hinterhalte der ukrainischen Truppen geraten, was mit konsequenter Drohnen-Aufklärung in der Regel vermeidbar wäre.

In diesem schon drei Wochen alten Podcast wundert sich ein Experte auch schon über die eher schlechte Ausrüstung des russischen Militärs und hält es für möglich, dass Putin modernere Waffensysteme bislang zurückgehalten hat, da er glaubte, dass für die "Operation" in der Ukraine das alte Material genügen würde. Da aber auch in der seit der Ausstrahlung des Podcast verstrichenen Zeit das russische Militär am Boden keine wirklichen Fortschritte mehr gemacht hat, nur eben die Luftwaffe mit Raketen immer mehr zivile Gebäude sinnfrei zerbombt, dürften die Strukturprobleme des russischen Militärs tiefer liegen.

Koschier_Marco 25.03.2022 17:47

Guter Beitrag über die Führung der beiden Armeen und die Offz Verluste der Ruusen

https://youtu.be/sV9lzOLjKHU

Koschier_Marco 25.03.2022 18:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1652617)
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das gut funktioniert.

Gibt es eigentlich die guten alten Erkennungsmarken nicht mehr?

Die rote Armee verwendete Papier in Hülsen zur Erkennung, wie das heute ist weiß ich gar nicht

NBer 25.03.2022 19:25

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1652637)
Guter Beitrag über die Führung der beiden Armeen und die Offz Verluste der Ruusen

https://youtu.be/sV9lzOLjKHU

Krass, dass russische Führungskräfte offensichtlich über das ukrainische Mobilfunknetz arbeiten müssen. Katastrophe.

LidlRacer 25.03.2022 20:22

(Angebliche) Insiderinfos von der russischen Seite:

‘It’s a Sh*tshow’: Russian Troops Are Now Turning on Each Other


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.