![]() |
Beide Astra gut vertragen.
Nur schlapp gefühlt. Fast alle bei uns im KIZ haben Astra genommen waren halt sofort verfügbar. Die Alzeptanzunter den Impflingen nimmt nun auch zu. |
Zitat:
Und noch viel mehr gilt es für Kinder, die ein noch weitaus geringeres Sterberisiko im Zusammenhang mit Covid-19 haben. Der Hauptgrund, warum die Masernimpfung zur Pflichtimpfung erklärt worden ist, liegt nicht an den sehr seltenen Fällen, wo es zu Todesfällen unter Kindern gekommen ist, sondern an dem bei Masern vorhandenem Risiko einer Masernenzephalitis. Die Masernenzephalitis ist nämlich keinesfalls selten, sondern tritt bei ungefähr jedem 1000. Masernfall auf. In der Regel wird die Enzephalitis überlebt, hinterlässt aber fast immer ein auf Dauer in seinen kognitiven Fähigkeiten eingeschränktes Kind. Sehr oft so eingeschränkt, dass es lebenslang auf Betreuung angewiesen ist. Das (individuelle) Hauptargument für eine Covid-19-Impfung bei Kindern ist neben dem noch nicht in allen Details (hinsichtlich Häufigkeit und Symptomdauer) bekannten Long-Covid-Syndrom hauptsächlich PIMS (ein krankenhauspflichtiges inflammatorisches Syndrom das ähnlich wie die Enzephalitis nach UK-Daten bei etwa jedem 1000.Kind, das sich mit SARS-COV2 infiziert auftritt. Wenn man sich als Eltern dagegen entscheidet, seine Kinder gegen Covid-19 impfen zu lassen, sobald ein impfstoff zugelassen ist, ist das gleichzeitig eine aktive Entscheidung dafür, dass man billigend in Kauf nimmt, dass das Kind das Risiko von PIMS oder einem Long-Covid-Syndrom akzeptiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Wegen Kinderimpfung: In dem Video ist bei min 12:05 die Grafik zu sehen, wie in Israel die Infektionen runtergehen, nach der Impfung der Älteren und der Erwachsenen. Also, auch bei den Kindern gehen die Infektionen runter, obwohl sie hier nicht geimpft werden: Alle schützen sich dadurch gegenseitig. |
Mal ein kurzer persönlicher Bericht nach der zweiten Biontechimpfung. Hatte ein bischen Sorge, weil ich oft gelesen hatte, dass die Reaktion auf die 2.Impfung bei Biontech etwas heftiger ausfallen kann.
Nach der 1.Impfung hatte ich 2-3 Tage richtig Druck im Oberarm und am ersten Abend war mir leicht schwummerig wie bei einem leichten Fieberanfall, nächsten Morgen aber wieder alles normal. Nach der 2.Impfung gestern wieder Druck im Oberarm, aber nicht so heftig wie nach der 1.Impfung. Fieberattacke diesmal keine, dafür war mir gestern so, als wenn die Körperseite auf der geimpft wurde irgendwie empfindlicher als die andere Seite ist. Heute morgen aber auch wieder alles gut. Alles in allem keine größeren Probleme nach der 2.Impfung. |
Zitat:
Ganz so einfach wird die gegenseitige Risikoabwägung Impfung vs Krankheitsfolgen bei einer Covid-19 für Impfung nicht sein. Man muss da schon ein wenig tiefer einsteigen und darf es nicht am reinen Mortalitätsrisiko, das bei Covid-19 für Kinder extrem niedrig ist, festmachen. Das war ja die Hauptintention meines Beitrages als Antwort auf Schwarzfahrers Text. Was ich darüberhinaus noch ausdrücken wollte war, dass wenn man sich als Eltern nicht entscheiden kann, ob man impfen lässt oder nicht und man deshalb erstmal abwartet, dass man dann mit dieser scheinbar vorsichtig abwartenden Haltung trotzdem eine Entscheidung getroffen hat. Nämlich die Entscheidung für eine Infektion des nicht geimpften Kindes. Das muss man sich einfach als Sorgeberechtigter klar machen. Denn die Durchseuchungsrate mit Covid-19 für Kinder wird innerhalb der nächsten 2 Jahre voraussichtlich bei 100% liegen, wenn demnächst der normale Schulbetrieb wieder losgeht. Darauf hat Drosten in mehreren der letzten Podcasts immer wieder hingewiesen. Covid19 wird vom pandemischen zum endemischen Virus. |
Zitat:
|
Zitat:
Für wie wahrscheinlich hältst Du es , dass viele Erkrankungen in der Vergangenheit eine Folgeerkrankung der Grippe waren . Long Grippe sozusagen . Die wurde bisher ja einfach so ohne tiefste philosophische gesellschaftliche Diskussionen hingenommen. Kann man Rückschlüsse von dem in allen Belangen und mit gigantischen Mitteln erforschten COVID Virus auf näher oder weiter Verwandte wagen ? Und ab welcher Anzahl von Toten wird das Thema wieder unterschwellig . Muss diese Zahl aufgrund der hohen Aufmerksamkeit auf diesem Thema nun deutlich niedriger liegen als die uns bisher vollkommen unbewusste und auch unrelevante Zahl der Grippe Toten ? Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.