triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Klugschnacker 12.01.2016 08:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1195537)
So schaut's aus !!!! Ohne Verharmlosung, Beschönigung oder sonst was. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.

Wir wissen halt nicht, was "die" Gelder sein sollen. Weder kennen wir die Einnahmen für 2016, noch die für Flüchtlinge benötigten Ausgaben genau genug, um das so klar zu sagen. Wir haben ein Bruttosozialprodukt in der Größenordnung von dreitausendsiebenhundert Milliarden US-Dollar. Ein, zwei oder drei Milliarden für Flüchtlinge gehören zum Grundrauschen.

Voldi 12.01.2016 08:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1195543)
Wir wissen halt nicht, was "die" Gelder sein sollen. Weder kennen wir die Einnahmen für 2016, noch die für Flüchtlinge benötigten Ausgaben genau genug, um das so klar zu sagen. Wir haben ein Bruttosozialprodukt in der Größenordnung von dreitausendsiebenhundert Milliarden US-Dollar. Ein, zwei oder drei Milliarden für Flüchtlinge gehören zum Grundrauschen.

Mit dem Bruttosozialprodukt bezahlst du aber weder Flüchtlingsunterkünfte, noch Integrationsmaßnahmen oder sonst etwas. Der Staat kann bekanntlich Geld ausgeben aus a) Steuereinnahmen oder b) neu aufgenommenen Schulden (oder C) vorhandene Reserven).

Sollte man die 1, 2 oder 3 Milliarden dann nicht vielleicht zu den Steuereinnahmen ins Verhältnis setzen?

Klugschnacker 12.01.2016 09:01

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1195552)
Mit dem Bruttosozialprodukt bezahlst du aber weder Flüchtlingsunterkünfte, noch Integrationsmaßnahmen oder sonst etwas. Der Staat kann bekanntlich Geld ausgeben aus a) Steuereinnahmen oder b) neu aufgenommenen Schulden (oder C) vorhandene Reserven).

Sollte man die 1, 2 oder 3 Milliarden dann nicht vielleicht zu den Steuereinnahmen ins Verhältnis setzen?

Ja, sicher. Es bleibt eine verhältnismäßig kleine Ausgabe.

Eber 12.01.2016 09:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1195561)
Ja, sicher. Es bleibt eine verhältnismäßig kleine Ausgabe.

Sind dann halt ca. 1% statt 1Promille.

Klugschnacker 12.01.2016 09:20

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1195563)
Sind dann halt ca. 1% statt 1Promille.

Ja, und ein paar Dinge muss man noch gegenrechnen, Stichwort Binnennachfrage. Oder langfristige demoskopische Entwicklungen.

schoppenhauer 12.01.2016 09:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1195570)
Ja, und ein paar Dinge muss man noch gegenrechnen, Stichwort Binnennachfrage.

Das Stichwort gilt aber auch für Hartz4, Arbeitslose, Rentner, Besoldung öffentlicher Dienst etc.

Es gibt viele Gruppen in unserer Gesellschaft, die gerne mehr hätten und damit die Binnennachfrage ankurbeln wollen.

drullse 12.01.2016 11:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1195543)
Wir wissen halt nicht, was "die" Gelder sein sollen. Weder kennen wir die Einnahmen für 2016, noch die für Flüchtlinge benötigten Ausgaben genau genug, um das so klar zu sagen. Wir haben ein Bruttosozialprodukt in der Größenordnung von dreitausendsiebenhundert Milliarden US-Dollar. Ein, zwei oder drei Milliarden für Flüchtlinge gehören zum Grundrauschen.

Dann nehmen wir doch das, was wir wissen: die Staatsverschuldung Deutschlands stieg bisher kontinuierlich an. Als schwäbische Hausfrau (;) ) nehme ich mal an, dass es nicht daran lag, dass wir zuviel Geld hatten und nicht wußten, wohin damit.

Du argumentierst hier gerne damit, dass Dinge (wie z.B. Kriminalitätsraten) bisher so waren wie sie waren und man keinen Grund sehen muss, dass es in Zukunft anders ist. Dann sei doch so stringent und geh beim Geld auch davon aus.

In dem Fall heißt das: wir haben auch weiterhin zu wenig Geld, um alles Aufgaben des Staates abzubilden (oder geben es für die falschen Dinge aus). Wenn wir jetzt also noch mehr Geld brauchen aufgrund von Sonderausgaben, wird dieses anderswo fehlen. Ob das 2 oder 3 Milliarden sind mag erstmal nicht so wichtig zu sein - fehlen tut es trotzdem.

tomerswayler 12.01.2016 11:51

Woher stammen die 1, 2 oder 3 Milliarden? Sind nicht 10 bis 20 Milliarden realistischer?
http://www.br.de/nachrichten/fluecht...osten-100.html

Der Haushalt liegt aktuell bei etwa 300 Mrd.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.