triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Nole#01 26.05.2020 09:35

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1534532)
Nole, da fällt mir nix grobes auf, außer dass der Suit evtl auch ne Nummer kleiner ginge?

Das ist nur ein normales Radtrikot und schon in Größe S. :Cheese:
Im Wettkampf gibt es dann natürlich den entsprechenden Einteiler.

Solution 26.05.2020 10:22

Nole#01 wie groß bist du? Ich finde unsere beiden Positionen nicht so unterschiedlich. Welchen Winkel haben deine Armauflagen?

Nole#01 26.05.2020 10:25

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1534549)
Nole#01 wie groß bist du? Ich finde unsere beiden Positionen nicht so unterschiedlich. Welchen Winkel haben deine Armauflagen?

Ich bin 179cm groß. Ich verwende die Keile von Drag2zero und habe die mit 15 Grad verbaut.

Estebban 26.05.2020 10:57

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1534537)
Das ist nur ein normales Radtrikot und schon in Größe S. :Cheese:
Im Wettkampf gibt es dann natürlich den entsprechenden Einteiler.

Sah auf den ersten Blick in der Tat aus wie ein Einteiler. Dann bin ich ruhig :)

markus12341234 30.05.2020 11:01

Aerodynamik auf dem RR mit Auflieger
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen!

Als Triathlon-Neuling habe ich nur ein Rennrad, das ich seit ein paar Tagen mit einem Auflieger, den ich von meiner Freundin ausleihen konnte, ausgestattet (Syntace XXS).

Erst seit letztem Herbst fahre ich Rennrad und seit ein paar Wochen auch draußen und nicht mehr auf der Rolle, weshalb ich etwas an meine Aerodynamik arbeiten möchte. Gestern fuhr ich in der Position wie auf den Fotos aber mit ca. 2cm niedrigerem Lenker (ohne 2 Spacer) 15km, was auch ganz gut ging, der höhere Lenker jetzt fühlt sich aber deutlich besser an. Von gestern habe ich leider keine Fotos.

Mein Ziel ist es über die Sprintdistanz zu starten, weshalb ich nicht unbedingt die komfortabelste Position einnehmen muss. Mit den momentanen Einstellungen kann ich auch lange Touren mit dem RR fahren (>150km) ohne Schmerzen im Rücken usw. Das ist mir weiterhin wichtig, dass das RR noch als solches nutzbar bleibt.

Jetzt die Frage an euch, was fällt euch auf, was könnte ich optimieren? Mir ist klar, dass ich auf dem RR niemals eine Position wie auf einem TT-Rad bekomme, aber damit muss ich erst einmal leben :Cheese:

Was mir auffällt ist, dass meine Ellenbogen etwas weit nach außen gehen, irgendwie bekomme ich die aber nicht weiter zusammen, da die Pads etwas nach außen "gedreht" sind und sich nicht gerade ausrichten lassen.

Beste Grüße
Markus

su.pa 30.05.2020 11:07

Ich würde sagen Du sitzt zu hoch. Sieht nicht so aus, als ob Du mit der Ferse auf das Pedal kommen würdest, wenn es ganz unten ist oder?

markus12341234 30.05.2020 11:11

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1535283)
Ich würde sagen Du sitzt zu hoch. Sieht nicht so aus, als ob Du mit der Ferse auf das Pedal kommen würdest, wenn es ganz unten ist oder?

Danke für das Feedback! Das dachte ich auch schon, aber alles, was niedriger ist, fühlt sich von der Kraft her schlechter an. Bei der 0,885-Formel komme ich ziemlich genau auf die Höhe, mit der Ferse komme ich auch auf das Pedal, wenn das Bein gestreckt ist. Kann es aber noch einmal versuchen die kommenden Tage, den Sattel etwas runter zu machen. Mit den Waden habe ich so keine Probleme.

Estebban 30.05.2020 11:11

Zitat:

Zitat von markus12341234 (Beitrag 1535278)

Mein Ziel ist es über die Sprintdistanz zu starten, weshalb ich nicht unbedingt die komfortabelste Position einnehmen muss.

Erstmal finde ich die Position für ein RR schon ganz ok, du musst halt mal was länger fahren um dich dran zu gewöhnen. Details können dir sicher andere was besseres zu sagen.
Zu dem zitierten Satz möchte ich nur sagen, dass du da evtl einem Trugschluss aufsitzt. Klar musst du die Position nicht so lange halten wie bei einer langdistanz oder mitteldistanz. Dafür hast du halt nach dem Radabstieg auch nur noch 5km laufen vor dir, die wahrscheinlich irgendwo um deine Schwelle ablaufen werden. Wenn du da total verkrampft startest bist du erstens langsamer und zweitens wunderst du dich wo plötzlich Seitenstechen oder andere Beschwerden herkommen ;)
Bei ner langsistanz kannst du erstmal loslaufen, dich sortieren etc, beim Sprint gibts das nicht.
Also eher auch beim Sprint ne Ecke Komfort mit bedenken ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.