triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Nepumuk 18.11.2020 14:31

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
ICH ICH ICH.

+2

Und hier auch noch zum Nachhören:

Heldmaschine - Ich, ich, ich

Der Text des Songs passt hier wunderbar. "Ich, ich, ich - alles dreht sich nur um mich." :Nee:

aequitas 18.11.2020 14:31

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1567021)
Immer die Kirchen :Blumen:

Woher stammt das? Sind Chorproben tatsächlich erlaubt? Das wäre wirklich eine absolute Frechheit ggü. Breitensportvereinen, die an der frischen Luft trainieren.

Seyan 18.11.2020 14:33

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1567024)
Woher stammt das? Sind Chorproben tatsächlich erlaubt? Das wäre wirklich eine absolute Frechheit ggü. Breitensportvereinen, die an der frischen Luft trainieren.

Zuerst habe ich das beim Zeit-Liveticker gelesen.

Wenn man das hier nimmt
https://www.acv-deutschland.de/blog/...logArticle/194
relativiert es sich wieder, weil die Umfrage vor dem Lockdown Light durchgeführt worden ist.

Trimichi 18.11.2020 14:34

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1567001)
natürlich gehen sofort wieder bilder von verletzten demonstranten rum, und ja, es wird sie bei einem wasserwerfereinsatz geben.
die frage ist, warum verlassen die demonstranten trotz mehrfacher aufforderung die aufgelöste demo nicht? man hat den eindruck sie WOLLEN sich gewaltsam wegbringen lassen. kann man sich natürlich danach wunderbar drüber aufregen und sich als opfer hinstellen.

Wo es keine Opfer gibt, kann es keine Helden geben. Du hast die Ninja-Polizisten vergessen. Hier eine Auffrischung. https://www.youtube.com/watch?v=ku_u3DFhcoM Und wenn sich alle an die Gesetze halten, braucht es keine Polizei mehr. Du willst doch bloß, dass die Polizei arbeitslos wird. Gib' es zu! ;)

Kälteidiot 18.11.2020 14:40

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1567024)
Woher stammt das? Sind Chorproben tatsächlich erlaubt? Das wäre wirklich eine absolute Frechheit ggü. Breitensportvereinen, die an der frischen Luft trainieren.

nein das war nur bis Anfang November erlaubt. Und da auch nur mit Auflagen wie Mindestabstand und Mindestraumhöhe. Jetzt geht das auch nicht mehr.

Selbsthilfegruppen für z.B. Suchtkranke Menschen oder an Depresionen Leidende, können bei den zuständigen Gesundheitsämtern aber eine Ausnahmegenemigung beantragen. Bei Genemigung können sie sich weiter treffen, müssen aber die Hygienebestimmungen einhalten.

qbz 18.11.2020 14:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1567001)
natürlich gehen sofort wieder bilder von verletzten demonstranten rum, und ja, es wird sie bei einem wasserwerfereinsatz geben.
die frage ist, warum verlassen die demonstranten trotz mehrfacher aufforderung die aufgelöste demo nicht? man hat den eindruck sie WOLLEN sich gewaltsam wegbringen lassen. kann man sich natürlich danach wunderbar drüber aufregen und sich als opfer hinstellen.

Die Polizei setzt die Wasserwerfer sehr hoch an und richtet den Strahl nicht in die Menge, sondern über die Menge, ohne Tränengaszusatz, quasi eine grosse Gartendusche von oben. Da gibt es dadurch keine Verletzungen. Die Polizei geht sehr besonnen vor.

Ein Demonstrant meinte nur: Unfassbar, da setzen die Wasserwerfer ein, bei den Temperaturten (12 Grad, notabene), da wird es bestimmt Erkältungen und Infektionen geben. :Lachen2:

Livestream, RT deutsch

Bockwuchst 18.11.2020 14:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Natürlich sind da viele Wichtigtuer dabei, aber die Demonstranten werden schon seit Tagen auf Eskalation eingeschworen.

Hafu 18.11.2020 14:55

Da man auf RT bekanntermaßen eine deutlich eingefärbte Sicht der Dinge erhält, hier noch der Ausgewogenheit wegen ein Twitter-Account einer Spiegel-Journalistin, die ebenfalls direkt vor Ort ist und vielsagende Einblicke und Live-Videos gibt:

Andreas Kalbitz der selbst der AFD zu rechtsextrem ist, demonstriert mit und gibt vor Ort Interviews.

Wer da jetzt noch, nach laufend kommunizierter Auflösung der Veranstaltung wegen tausendfacher Verstöße gegen Demonstrationsauflagen mitdemonstriert, hat jede Bodenhaftung zu einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft verloren und ist nur auf Krawall und Action aus.

Bockwuchst 18.11.2020 15:03

AfD Abgeordnete sollen auch vereinzelte Demonstranten bis in´s Reichstagsgebäude gebracht haben.

deralexxx 18.11.2020 15:44

Hut ab vor den Einsatzkräften der Polizei vor Ort, die dort keinen einfachen Dienst machen. Ich weiß nicht, ob ich das könnte.

Matthias75 18.11.2020 15:51

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567039)
AfD Abgeordnete sollen auch vereinzelte Demonstranten bis in´s Reichstagsgebäude gebracht haben.

hier gibt's einen Bericht dazu:

Abgeordnete berichten von Einschüchterungsversuchen im Reichstag

Erschreckendes Demokratieverständnis :Nee: :Nee:

M.

Ich mutmaße mal, dass viele der Demonstranten auf Nachfrage zwar sagen könnten, über welches Gesetz abgestimmt wird, aber nicht über welche Inhalte genau....

DocTom 18.11.2020 16:34

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1567056)
...
Ich mutmaße mal, dass viele der Demonstranten auf Nachfrage zwar sagen könnten, über welches Gesetz abgestimmt wird, aber nicht über welche Inhalte genau....

M., das kannst Du sicher im Bundestag ebenso fragen und die Mehrheit der dort anwesenden wissen auf sicher ebenfalls nicht über den Inhalt der dritten Fassung des IfSG bescheid...
:Gruebeln:

Brian 18.11.2020 17:51

Neben diesem Forum bin ich noch im Forum eines Fußballbundesligisten aktiv. Dort gibt es schon über Jahre keinen richtigen Admin, der die Rechte hat um Nutzer abzumahnen oder zu sperren, wenn es zu extrem wird. Trotzdem gibt es dort eigentlich immer einen guten Austausch...bis auf das Thema Corona. Auch dafür gibt es einen eigenen Thread und auch da (jetzt muss ich mich das erste Mal beherrschen, damit nicht die Verwarnung von Arne kommt) gibt es "User", die auf der Querdenkerwelle mitschwimmen bzw befeuern und ihren unsagbaren Senf von sich geben. Schauen wir uns doch nur mal einige euch bekannte Protagonisten an
Xavier Naidoo: Sänger...
Attila Hildmann: Koch...
Michael Wendler: Sänger...? Passt das...nennen wir ihn mal C-Promi
Dr. Bodo Schiffmann: HNO-Arzt, Fachmann für Schwindel
Samuel Eckert: Unternehmer, Videoblogger, Laienprediger
Michael Ballweg: Diplombetriebswirt und Friedensaktivist...
Markus Haintz: Rechtsanwalt für Baurecht...
Da würde ich doch mal sagen...die geballte Kompetenz zum Thema Pandemiebekämpfung
Schiffmann und Eckert touren seit geraumer Zeit in einem Bus kreuz und quer durch Deutschland. Scheinbar können die beiden Herren es sich finanziell leisten und lassen sich sich von Menschen zujubeln während viele andere Bürger durch die Pandemie dem wirtschaftlichen Abgrund entgegenfallen. Wahllos aufgezählt: Restaurantbesitzer und Studenten (u.a. meine Tochter), die dort ihr Studium finanzieren, Tanzschulen, Kinos, Betriebe, die ihre Angestellten in Kurzarbeit schicken müssen
Gleichzeitig rackern sich unsere Pflegekräfte den Arsch ab, die Krankenhäuser werden immer voller..
Hat einer von den o.a. Heilsbringern im nahen Umfeld eine Person, die ernsthaft an Covid erkrankt ist? Da erhält man wohl eine der drei Antworten:
-Nein
-Ja, aber das war ganz harmlos
-Corona gibt es nicht, Bill Gates will uns ausrotten, Zwangschipen, versklaven, unser Blut trinken usw. Bitte bei der dritten Antwort nicht lachen, gerade Meister Xavier und Attila haben da noch ganz andere Dinge parat. Muss man sich nur mal den "zensurfreien" Telegramkanal anschauen, schlimmer geht es nicht (denkt man). Ich jedoch habe im sportlichen Bekanntenkreis einen Athleten, der mehrere Monate im Krankenhaus lag, er lernt nun wieder das Laufen...am Rollator.
Aber worum geht es den o.a. aufgeführten Herrschaften und ihrem Gefolge wirklich. Reine Selbstdarstellung auf Kosten UNSERER Gesundheit. Und ich könnte mich am Strahl übergeben, wenn ich solche Bilder wie heute aus Berlin sehe, wo dann auch noch Mitglieder einer demokratischen gewählten Partei mit auflaufen. Aber auch das muss eine Demokratie aushalten. Meine Großmutter sagte immer:
"Ist der Zirkus noch so klein, einer muss das Äffchen sein".
Ich kann über die User, die hier die über die Schutzmaßnahmen herziehen echt nur noch den Kopf schütteln und so mancher Beitrag ist einfach nur zum fremdschämen.
So, einmal kräftig Dampf abgelassen.
Bleibt gesund, gemeinsam schaffen wir es!

carolinchen 18.11.2020 19:25

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567034)
Natürlich sind da viele Wichtigtuer dabei, aber die Demonstranten werden schon seit Tagen auf Eskalation eingeschworen.

Das treibt mir Tränen in die Augen, wo kommt dieser Hass, Gewaltbereitschaft und Frust her.
Ich merke dass ich hier auf der Insel der Ahnungslosen lebe. Ich bekomme solche Sachen am Rand mit und bin erschüttert wenn ich manch Bekannten mit eindeutigen Äußerungen ausmache....
:Nee: :Nee: :Nee:

rundeer 18.11.2020 19:39

Echt krass wie verzerrt das Weltbild einiger Leute ist.

Spiegelt sich da evt. eine grosse Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben wieder, welche einen Grund sucht Frust abzulassen und diesen jetzt auch gefunden hat.

Ich möchte mal sehen wie diese Leute in einem wirklich totalitären Staat demonstrieren gehen.

Tobi F. 18.11.2020 19:59

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567039)
AfD Abgeordnete sollen auch vereinzelte Demonstranten bis in´s Reichstagsgebäude gebracht haben.

Das hab ich vorhin im Radio auch gehört.
Da gruselt es mir genau so, wie vor den Demonstrationen.

In den USA wird die Demokratie gerade von einigen mit Füßen getreten.
Und hier kommt sowas.

Vicky 18.11.2020 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567034)
Natürlich sind da viele Wichtigtuer dabei, aber die Demonstranten werden schon seit Tagen auf Eskalation eingeschworen.

Es gab offenbar auch Aufrufe, die eigenen Kinder als Schutzschild mit zur Demo zu nehmen, damit die Polizei die Wasserwerfer nicht einsetzt... da wird mir ganz anders. Das

Wer mit solchen Leuten mitläuft, muss sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern. Sorry. Inzwischen habe ich dafür auch kein Verständnis mehr.

Quelle

Zitat:


Kinder auf der Demo - Polizei hält sich mit Wasserwerfern zurück

Die Polizei versuche derzeit, langsam mit Wasserwerfern vorzurücken, um den Platz vor dem Brandenburger Tor frei zu bekommen, schilderte eine Sprecherin. Die Demonstranten seien „absolut hartnäckig“. Die Auflösung des Protests brauche Zeit, da zum Beispiel auch Kinder vor Ort seien. „Es geht nur langsam, nicht martialisch.“

Im Vorfeld der Proteste ist in den Telegram-Gruppen der Corona-Skeptiker explizit dazu aufgerufen worden, Kinder mit zur Demo zu bringen.

Und so ein Aufruf sieht dann so aus:

LidlRacer 18.11.2020 21:15

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1567102)
Das treibt mir Tränen in die Augen, wo kommt dieser Hass, Gewaltbereitschaft und Frust her.

Ich denke, ohne die Internetfilterblasen wäre diese Eskalation nicht denkbar.
Viele "Argumente" von Wodarg und Konsorten wirken ja auf Nicht-Fachleute durchaus plausibel, wenn man sich nur in diesem Milieu informiert. Als ich erstmals ein Video von dem gesehen habe, war ich auch erst mal unsicher, ob/was man davon ernst nehmen kann/muss. Aber ich bin recht gut in der Lage, die Glaubwürdigkeit von Personen und Aussagen zu prüfen. Das tun manch andere offenbar überhaupt nicht. Da dürfte ein Mangel an Bildung in vielen Fällen eine Rolle spielen, auch wenn durchaus auch gebildete Menschen auf Desinformation hereinfallen.

Und wenn man in der Sache überzeugt ist, dass das mit Corona alles mehr oder weniger Quatsch ist, ist auch der Schritt nicht mehr so fernliegend, sich mit allen Mitteln gegen die anscheinend sinnlosen Maßnahmen und letztlich auch gegen alle Verantwortlichen zu wehren.

Tobi F. 18.11.2020 21:24

Kinder als Schutzschilde ?!?
Kommt mit, egal ob Nazi oder Hool ???

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.

noam 18.11.2020 21:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1567120)
Da dürfte ein Mangel an Bildung in vielen Fällen eine Rolle spielen, auch wenn durchaus auch gebildete Menschen auf Desinformation hereinfallen.

Ich glaube, dass es weniger an Bildung mangelt, sondern an Medienkompetenz. Und ich pflichte dir bei, dass es vielen Menschen schwer fällt Informationen hinsichtlich ihres Inhalts und auch Urhebers auf Glaubwürdigkeit hin zu überprüfen. Daher verwundert mich die Altersstruktur der Querdenker auch nicht, viele von denen sind schlicht mit der Informationsflut und -auswahl heillos überfordert und bleiben aufgrund entsprechender Algorithmen der Broadcaster in einer entsprechenden Filterblase gefangen.

Vergleichbares konnte man beim "Erstarken" der Blauen (insbesondere des Flügels und in der Zeit zur Entmachtung von Lucke und später Petry) und im Rahmen der Flüchtlingskrise 2015/16 beobachten. Daher wundert mich die Schnittmenge aus Querdenkern / Q Anon Anhängern / Covidioten und AFD Anhängern kaum bis gar nicht.

Bockwuchst 18.11.2020 21:59

Haltet mich für verrückt aber ich mach mir über diese Entwicklungen genauso große Sorgen wie über Corona als Krankheit. Ich hoffe, dass das nicht noch weiter eskaliert in Richtung gewalttätige Ausschreitungen. Die Abstimmung im Bundestag war kaum vorbei und die Demo noch nicht mal richtig aufgelöst als bei Telegram schon begonnen wurde, neue Mythen zusammen zu spinnen. "Der 18.11.2020 wird in die Geschichte eingehen als der Anfang des Untergangs der Merkel Diktatur", da ist die Rede von Soldaten auf der Straße und Zwangsimpfungen. Mir wird's ganz anders. Die glauben wirklich jetzt kommt Diktatur und Faschismus.
Ich bin ja bischen lokalpolitisch engagiert, auch wenn ich kein Mitglied einer Partei bin. Wir machen uns schon sorgen. Selbst in unserer beschaulichen Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern sind die Leute zunehmend gespalten.

noam 18.11.2020 22:10

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567126)
Selbst in unserer beschaulichen Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern sind die Leute zunehmend gespalten.

Die zunehmende Spaltung hat eben viele Ursachen. Eine davon ist eben der polemische Umgang mit "Abweichlern", die ja nun nicht nur in diesem Forum (wobei ich das hier noch als höchst human empfinde und es in der vorliegenden Struktur der Mitdiskutanten begründet sehe, die in der Regel eine umfangreiche Bildung, sozialverträgliche Umgangsformen und eine Sattelfeste finanzielle Situation haben) stattfindet. Zunehmend wird nur noch in Freund und Feind Schubladen gedacht.

Es ist an jedem einzelnen aber auch an der Politik die Fronten argumentativ aufzubrechen und die Menschen aufeinander zuzuführen.

Steff1702 18.11.2020 22:12

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567126)
Haltet mich für verrückt aber ich mach mir über diese Entwicklungen genauso große Sorgen wie über Corona als Krankheit. Ich hoffe, dass das nicht noch weiter eskaliert in Richtung gewalttätige Ausschreitungen. Die Abstimmung im Bundestag war kaum vorbei und die Demo noch nicht mal richtig aufgelöst als bei Telegram schon begonnen wurde, neue Mythen zusammen zu spinnen. "Der 18.11.2020 wird in die Geschichte eingehen als der Anfang des Untergangs der Merkel Diktatur", da ist die Rede von Soldaten auf der Straße und Zwangsimpfungen. Mir wird's ganz anders. Die glauben wirklich jetzt kommt Diktatur und Faschismus.
Ich bin ja bischen lokalpolitisch engagiert, auch wenn ich kein Mitglied einer Partei bin. Wir machen uns schon sorgen. Selbst in unserer beschaulichen Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern sind die Leute zunehmend gespalten.

So wie ich das verstanden habe wurde eben ein Gesetz beschlossen das möglicherweise enorme Auswirkungen hat, bis in die Privatwohnung hinein. Je nach Auslegung.
Ich denke das wäre deutlich ruhiger abgelaufen wenn man Grenzen gesetzt hätte ab/bis wann die Regierung solche Handlungsmöglichkeiten hat (Inzidenz, Krankenhausbelegung, Neuinfektionen), oder habe ich das überlesen?
Ich meine aktuell reicht es ja wenn der Bundestag die Pandemie beschließt.

LidlRacer 18.11.2020 22:22

Diesen Aspekt hatte ich bisher gar nicht gesehen:

Spiegel:
Stuttgart und das Erzgebirge
Wie die deutschen »Bible Belts« die Anti-Corona-Proteste befeuern
Der Protest gegen die Corona-Politik organisiert sich vor allem rund um Dresden und Stuttgart. Die Regionen verbinden Widerstandsidentität, evangelikale Strukturen – und eine verbreitete Liebe zur AfD.


Klingt überraschend plausibel - jedenfalls wenn es wirklich so ist, dass die Protestler überwiegend aus diesen Regionen kommen.

noam 18.11.2020 22:25

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1567131)
So wie ich das verstanden habe wurde eben ein Gesetz beschlossen das möglicherweise enorme Auswirkungen hat, bis in die Privatwohnung hinein. Je nach Auslegung.
Ich denke das wäre deutlich ruhiger abgelaufen wenn man Grenzen gesetzt hätte ab/bis wann die Regierung solche Handlungsmöglichkeiten hat (Inzidenz, Krankenhausbelegung, Neuinfektionen), oder habe ich das überlesen?
Ich meine aktuell reicht es ja wenn der Bundestag die Pandemie beschließt.

Zitat:

Gerichte hatten immer wieder Bestimmungen gekippt mit der Begründung, die sogenannte Generalklausel im Infektionsschutzgesetz, wonach der Staat im Ernstfall "notwendige Maßnahmen" ergreifen kann, reiche inzwischen als Rechtsgrundlage nicht mehr aus.


Eigentlich ändert die Gesetzesänderung nix. Genau das ist ja zB der Kritikpunkt der FDP und der Linken. Die getroffenen Maßnahmen derzeit werden rechtlich eben auf einen Auffangtatbestand begründet, da das Gesetz eben keine speziellere Norm vorsieht. Gerichte und Verfassungsrechtler haben regelmäßig kritisiert, dass so erhebliche Grundrechtseingriffe wie sie nun erfolgen eben nicht auf einen solchen Auffangtatbestand begründet werden dürfen, sondern einer spezifischeren gesetzlichen Grundlage bedürfen. Diese hat man nun geschaffen. Dadurch hat "der böse totalitäre Staat" nicht mehr oder weniger Macht oder andere Maßnahmen. Es hat sich lediglich die Rechtsgrundlage verändert.

LidlRacer 18.11.2020 22:31

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1567138)

Eigentlich ändert die Gesetzesänderung nix. Genau das ist ja zB der Kritikpunkt der FDP und der Linken. Die getroffenen Maßnahmen derzeit werden rechtlich eben auf einen Auffangtatbestand begründet, da das Gesetz eben keine speziellere Norm vorsieht. Gerichte und Verfassungsrechtler haben regelmäßig kritisiert, dass so erhebliche Grundrechtseingriffe wie sie nun erfolgen eben nicht auf einen solchen Auffangtatbestand begründet werden dürfen, sondern einer spezifischeren gesetzlichen Grundlage bedürfen. Diese hat man nun geschaffen. Dadurch hat "der böse totalitäre Staat" nicht mehr oder weniger Macht oder andere Maßnahmen. Es hat sich lediglich die Rechtsgrundlage verändert.

Vorher ist kritisiert worden, dass es (möglicherweise) keine ausreichende Rechtsgrundlage für die Grundrechtseinschränkungen gebe.
Jetzt ist diese Rechtsgrundlage geschaffen worden und dann ist es auch wieder nicht recht.
:Nee:

ThomasG 18.11.2020 22:31

Hier wird oft von Telegram geschrieben.
Ich war da noch nie.
Vermehrt kam es in letzter Zeit dazu, dass bestimmte Kanäle bei YouTube abgemahnt wurden.
Nach drei Abmahnungen wird glaube ich der Kanal dichtgemacht.
Die Leute wandern deshalb ab zu Telegram.
Da könnte man sich mal überlegen, ob das wirklich so gut ist.

deralexxx 18.11.2020 22:43

https://www.spiegel.de/politik/ausla...a-e79129fd4b10

Zitat:

Die zweite Coronawelle bäumt sich auch in Schweden auf, entgegen den Prognosen des Staatsepidemiologen Anders Tegnell. Nun muss die Regierung drastisch eingreifen – und erwägt Schulschließungen.
https://www.tagesschau.de/ausland/sc...egeln-101.html

Zitat:

Angesichts schnell steigender Infektionszahlen führt die schwedische Regierung verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ein. Ab Dienstag kommender Woche dürfen sich nur noch maximal acht Menschen für öffentliche Zusammenkünfte und Veranstaltungen versammeln, wie Ministerpräsident Stefan Löfven auf einer Pressekonferenz mitteilte.
Der "schwedische" Weg war ja hier immer mal wieder angeführt worden.

qbz 18.11.2020 22:43

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1567131)
So wie ich das verstanden habe wurde eben ein Gesetz beschlossen das möglicherweise enorme Auswirkungen hat, bis in die Privatwohnung hinein. Je nach Auslegung.
Ich denke das wäre deutlich ruhiger abgelaufen wenn man Grenzen gesetzt hätte ab/bis wann die Regierung solche Handlungsmöglichkeiten hat (Inzidenz, Krankenhausbelegung, Neuinfektionen), oder habe ich das überlesen?
Ich meine aktuell reicht es ja wenn der Bundestag die Pandemie beschließt.

Das Gesetz enthält detailliert konkrete Schutzmassnahmen, die ich jetzt nicht zitiere, und die Werte, ab wann sie angewandt werden dürfen, siehe § 28a, (1) und (2):

"(2) Die Schutzmaßnahmen sollen unter Berücksichtigung des jeweiligen Infektionsgeschehens regio-nal bezogen auf die Ebene der Landkreise, Bezirke oder kreisfreien Städte an Schwellenwerten ausgerichtet werden, soweit Infektionsgeschehen innerhalb eines Landes nicht regional übergreifend oder gleichgelagertsind. Schwerwiegende Schutzmaßnahmen kommen insbesondere bei Überschreitung eines Schwellenwertes von über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Betracht. Stark einschrän-kende Schutzmaßnahmen kommen insbesondere bei Überschreitung eines Schwellenwertes von über 35 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Betracht. Unterhalb eines Schwellen-wertes von 35 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen kommen insbesondere einfache Schutzmaßnahmen in Betracht. Vor dem Überschreiten eines Schwellenwertes sind entsprechendeMaßnahmen insbesondere dann angezeigt, wenn die Infektionsdynamik eine Überschreitung des Schwellen-wertes in absehbarer Zeit wahrscheinlich macht. Bei einer bundesweiten Überschreitung eines Schwellen-wertes von über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen sind bundesweit ein-heitliche schwerwiegende Maßnahmen anzustreben. Bei einer landesweiten Überschreitung eines Schwel-lenwertes von über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen sind landesweit einheitliche schwerwiegende Maßnahmen anzustreben. Die in den Landkreisen, Bezirken oder kreisfreien Städten auftretenden Inzidenzen werden zur Bestimmung des jeweils maßgeblichen Schwellenwertes durch das Robert Koch-Institut wöchentlich festgestellt und veröffentlicht."

https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/239/1923944.pdf

deralexxx 18.11.2020 22:48

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1567140)
Hier wird oft von Telegram geschrieben.
Ich war da noch nie.
Vermehrt kam es in letzter Zeit dazu, dass bestimmte Kanäle bei YouTube abgemahnt wurden.
Nach drei Abmahnungen wird glaube ich der Kanal dichtgemacht.
Die Leute wandern deshalb ab zu Telegram.
Da könnte man sich mal überlegen, ob das wirklich so gut ist.

Das "witzige" ist, die ganzen Experten, die sich jetzt bei Telegram "verstecken" und sich dort sicher fühlen, scheinen es auch da nicht ganz mit Nachforschung zu haben:

https://www.sueddeutsche.de/digital/...C3%BCberwachen.
https://www.dw.com/de/polizei-spreng...pen/a-55446083

https://www.vice.com/de/article/435g...erschluesslung

:Nee:

ThomasG 18.11.2020 22:57

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1567143)
Das "witzige" ist, die ganzen Experten, die sich jetzt bei Telegram "verstecken" und sich dort sicher fühlen, scheinen es auch da nicht ganz mit Nachforschung zu haben:

https://www.sueddeutsche.de/digital/...C3%BCberwachen.
https://www.dw.com/de/polizei-spreng...pen/a-55446083

https://www.vice.com/de/article/435g...erschluesslung

:Nee:

Da kannste mal sehen, obwohl ich mehrere Videos gesehen haben, in denen man zumindest auf Telegram hingewiesen oder gar dazu motiviert wurde sich dort mal hinzubewegen, bin ich standhaft geblieben. ;-)

Steff1702 18.11.2020 23:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1567142)
Das Gesetz enthält detailliert konkrete Schutzmassnahmen, die ich jetzt nicht zitiere, und die Werte, ab wann sie angewandt werden dürfen, siehe § 28a, (1) und (2):

"(2) Die Schutzmaßnahmen sollen unter Berücksichtigung des jeweiligen Infektionsgeschehens regio-nal bezogen auf die Ebene der Landkreise, Bezirke oder kreisfreien Städte an Schwellenwerten ausgerichtet werden, soweit Infektionsgeschehen innerhalb eines Landes nicht regional übergreifend oder gleichgelagertsind. Schwerwiegende Schutzmaßnahmen kommen insbesondere bei Überschreitung eines Schwellenwertes von über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Betracht. Stark einschrän-kende Schutzmaßnahmen kommen insbesondere bei Überschreitung eines Schwellenwertes von über 35 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Betracht. Unterhalb eines Schwellen-wertes von 35 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen kommen insbesondere einfache Schutzmaßnahmen in Betracht. Vor dem Überschreiten eines Schwellenwertes sind entsprechendeMaßnahmen insbesondere dann angezeigt, wenn die Infektionsdynamik eine Überschreitung des Schwellen-wertes in absehbarer Zeit wahrscheinlich macht. Bei einer bundesweiten Überschreitung eines Schwellen-wertes von über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen sind bundesweit ein-heitliche schwerwiegende Maßnahmen anzustreben. Bei einer landesweiten Überschreitung eines Schwel-lenwertes von über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen sind landesweit einheitliche schwerwiegende Maßnahmen anzustreben. Die in den Landkreisen, Bezirken oder kreisfreien Städten auftretenden Inzidenzen werden zur Bestimmung des jeweils maßgeblichen Schwellenwertes durch das Robert Koch-Institut wöchentlich festgestellt und veröffentlicht."

https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/239/1923944.pdf

Steht auch drin was „schwerwiegende Schutzmaßnahmen“ sind?
Ich verstehe nicht warum man das nicht jeden Monat neu überprüft... ja der Vorschlag kam von der AfD, mit schmuddelkindern bla bla bla, wäre aber in diesem Zusammenhang angebracht finde ich

qbz 18.11.2020 23:15

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1567145)
Steht auch drin was „schwerwiegende Schutzmaßnahmen“ sind?
Ich verstehe nicht warum man das nicht jeden Monat neu überprüft... ja der Vorschlag kam von der AfD, mit schmuddelkindern bla bla bla, wäre aber in diesem Zusammenhang angebracht finde ich

Nein, steht auf jeden Fall nicht in der Novellierung. Die Schutzmassnahmen sind jeweils befristet auf 4 Wochen, Verlängerung möglich.

ThomasG 18.11.2020 23:25

Ich habe mich auch kurz mit den schriftlichen Ausführungen des RKI beschäftigt, wohin merz "für mich" in einem Beitrag verlinkt hat.
Beim Überfliegen erschien es mir so, als würde da nicht irgendwo genau beschrieben wie die Spezifität und Sensivität zu ermitteln sind.
Weiterhin glaube ich, dass es da keine vorgeschriebenen Methoden gibt.
Mit den Ausführungen in einer Ausgabe des Ärzteblattes zur Spezifität des PCR-Corona-Tests habe ich mich auch kurz beschäftigt (qbz wies daraufhin).
Das hat an meinem Eindruck, den ich weiter oben kurz umschrieben habe, nichts geändert.
Ich will mich aber noch ausdauernder mit der Sache beschäftigen, obwohl ich nicht glaube, dass mein Eindruck "falsch" ist.

LidlRacer 18.11.2020 23:34

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1567149)
Ich habe mich auch kurz mit den schriftlichen Ausführungen des RKI beschäftigt, wohin merz "für mich" in einem Beitrag verlinkt hat.
Beim Überfliegen erschien es mir so, als würde da nicht irgendwo genau beschrieben wie die Spezifität und Sensivität zu ermitteln ist.
Weiterhin glaube ich, dass es da keine vorgeschriebenen Methoden gibt.
Mit den Ausführungen in einer Ausgabe des Ärzteblattes zur Spezifität des PCR-Corona-Tests habe ich mich auch kurz beschäftigt (qbz wies daraufhin).
Das hat an meinem Eindruck, den ich weiter oben kurz umschrieben habe nichts geändert.
Ich will mich aber noch ausdauernder mit der Sache beschäftigen, obwohl ich nicht glaube, dass mein Eindruck "falsch" ist.

Dein aufklärerisches Engagement in allen Ehren, aber hast Du registriert, dass es in Australien zigtausend Tests ohne einen einzigen positiven und damit erst recht ohne falsch positiven Fall gab?

Also was soll diese irrationale Anzweiflerei der PCR-Tests?

(Ja, ich weiß, dass es hier und da tatsächlich einige falsch Positive gab, aber nichts, was irgendwas grundsätzlich in Frage stellen könnte.)

ThomasG 18.11.2020 23:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1567152)
Dein aufklärerisches Engagement in allen Ehren, aber hast Du registriert, dass es in Australien zigtausend Tests ohne einen einzigen positiven und damit erst recht ohne falsch positiven Fall gab?

Also was soll diese irrationale Anzweiflerei der PCR-Tests?

(Ja, ich weiß, dass es hier und da tatsächlich einige falsch Positive gab, aber nichts, was irgendwas grundsätzlich in Frage stellen könnte.)

Kennst mich doch ;-), dass es in Australien bei zigtausend Tests nicht einen einzigen positiven gab bisher, höre ich zum ersten Mal.

Die aufmerksame Leserin und der aufmerksame Leser werden bemerkt haben, dass ich in Bezug zum PCT-Corona-Test durchaus schon zweimal konkret nachgehakt habe und dazu jeweils keine Antwort kam.
Für mich ein Indiz, dass die Sache mit dem PCR-Corona-Test vielleicht doch nicht so völlig "eindeutig" ist.

Gute Nacht dann!

LidlRacer 18.11.2020 23:52

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1567153)
Kennst mich doch ;-), dass es in Australien bei zigtausend Tests nicht einen einzigen positiven gab bisher, höre ich zum ersten Mal.

Sorry es war Neuseeland - ist ja quasi direkt nebenan. :)
https://www.worldometers.info/corona...ry/new-zealand

Da sieht man die monatelange Nulllinie.
Und bei Bedarf lässt sich auch leicht herausfinden, wie viele Tests es in der Zeit gab.

ThomasG 18.11.2020 23:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1567155)
Sorry es war Neuseeland - ist ja quasi direkt nebenan. :)
https://www.worldometers.info/corona...ry/new-zealand

Ich hatte mal einen Physiklehrer, bei dem mussten wir einmal wöchentlich Versuche machen und die dann sofort auswerten und er hat das dann eingesammelt und bewertet.
Das war furchtbar.
Er meinte mal, es wäre für ihn ganz leicht herauszubekommen, wer abgespickt hatte.
Damit will ich nicht sagen, dass Du das getan hast - nein, nein!
Er meinte, er würde es "an den Böcken erkennen, die geschossen würden".
In Deinem Fall war das ja kein Bock.
Dass Du auch mal was verwechselst, beruhigt mich ungemein ;-).

Nacht :-)!

noam 19.11.2020 00:07

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1567153)
Für mich ein Indiz, dass die Sache mit dem PCR-Corona-Test vielleicht doch nicht so völlig "eindeutig" ist.

Der Test ist ziemlich eindeutig und bewährt, da Nachweise im PCR Verfahren sehr häufig angewandt werden. Das Testverfahren an sich ist ja nicht für Covid erfunden worden. Es musste nur auf die Virus RNA (?) angepast werden.


Das einzige, was nicht eindeutig ist, ist die Interpretation der Ergebnisse, was aber nicht am Testverfahren liegt, sondern daran, dass wir eben immer noch viel zu wenig über dieses Virus, seine Verbreitung und auch seine Entwicklung um die Ergebnisse abschließend beurteilen zu können.

Im Endeffekt weisen die verschiedenen PCR Tests Virus RNA im Abstrichmaterial nach. Rein logisch hängt die Qualität des Ergebnisses schon mit der Durchführung des Abstrichs zusammen (Dies hat HaFu bereits erwähnt). Die Abstrichnahme und auch das Equipment dazu ist nicht genormt und das führt natürlich zu unterschiedlichen Ergebnissen, was die Aussage der Probe angeht. Es ist wieder logisch, dass in einer größeren Abstrichmenge mehr Virus RNA festgestellt werden kann. Sicher ist auch der Ort der Probenahme nicht unerheblich also ob ich einfach nur die Mundhöhle abstreife oder tatsächlich bis tief in den Rachenraum gehe.


Leider sagt der Test eben nur ob der Virus da ist oder nicht. Der Test kann keine Aussage darüber treffen, ob und wie sich die Krankheit entwickelt.




Ich verstehe, dass es unglaublich schwer zu verstehen bzw zu akzeptieren ist, dass man einen Virus übertragen kann, der in der Lage ist andere zu töten, ohne selber eine Infektion zu bemerken.

Bockwuchst 19.11.2020 05:49

Sandra Ciesek erzählt im aktuellen NDR Podcast von einer Studie in Kitas. Sie haben 13.000 Proben untersucht und es haben sich nur 2 positive ergeben, die dann durch Machtests als echt bestätigt wurden. Als Nebenergebnis dieser Studie kann man also auch die Zuverlässigkeit der PCR Tests festhalten.
Objektiv betrachtet könnte man dieses Thema endlich Mal abhaken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.