triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

El Stupido 19.01.2022 07:33

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1642249)
(...)
Weiss jemand wo man aktuellen Status von EMA Zulassung für BioNTech für die U5 Kindergruppe finden kann? Eine steigende Zahl an Ärzten macht es wohl off-label, aber wenn eine Zulassung kurz bevor steht wäre es vllt wert zu warten? Hafu und medizinische Experten hier, was meint ihr dazu?

Zitat:

(...) Moderna rechnet im März mit den Ergebnissen seiner klinischen Studie zum Corona-Impfstoff für Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren.(...)Biontech und Pfizer hoffen, für die Altersgruppen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren «im ersten Halbjahr 2022» eine Notfallzulassung beantragen zu können.(...)


Der Artikel ist vom 13.01., dürfte also noch aktuell sein.
Ich würde durchaus interessant finden, ob der an Omikron angepasste Impfstoff auch bereits in diesen Altersklassen geprüft wird.

Wir waren im Dezember noch bei unserer Kinderärztin mit dem Kleinen wegen anderer Standard-Impfungen. Auf Nachfrage meinte die Kinderärztin, keine offlabel Impfungen zu machen und sich streng an das zu halten was die STIKO sagt.
Zudem ist wohl auch unter denen, die offlabel impfen nicht ganz Einigkeit bzgl. der Dosierung.

Als Vater zweier Kinder U5 hoffe ich auch sehnsüchtig, dass da was passiert.

keko# 19.01.2022 07:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1642237)
112 K Fälle für Deutschland heute gemeldet, gestern: 465 K Frankreich, 228 K Italien - alles noch ansteigend, was für eine Dynamik :(

m.

P.S. Die UK Tageszahlen hingegen sind seit einigen Tagen im freien Fall nach unten, was immer das am Ende heissen mag.

UK will in die endemische Phase übergehen. Andere werden folgen, DE irgendwann auch, nachdem die Zahlen bei uns demnächst auch durch die Decke gehen und dann abflachen. DE hinkt scheinbar immer irgendwie hinterher, was ja in dem Fall nichts schlechtes sein muss. Ich denke, es normalsiert sich jetzt langsam. In meinem privaten Umfeld ist mittlerweile ein gewisser Unmut zu spüren, wenn die 4. Impfung oder die Impfpflicht zur Sprache kommt.

Stefan 19.01.2022 08:17

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1642256)
...
Ich würde durchaus interessant finden, ob der an Omikron angepasste Impfstoff auch bereits in diesen Altersklassen geprüft wird.
...

Ist die Omikron-Welle nicht längst durchs Land gezogen, bis die angepassten Impfstoffe verimpft werden könnten?

El Stupido 19.01.2022 08:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1642269)
Ist die Omikron-Welle nicht längst durchs Land gezogen, bis die angepassten Impfstoffe verimpft werden könnten?

Den Peak wird sie vermutlich dann bereits hinter sich haben.
Aber im Umlauf wird das Virus in dieser Variante ja dann immer noch sein.
Und zahlreiche Menschen werden dann auch keine durch Infektion erworbene Immunität haben.
Hinzu kommt halt auch, dass man weiteren Wellen im Herbst / Winter vorbeugen kann / will.

anlot 19.01.2022 08:30

Die BILD schaltet sich auch wieder ein und wärmt ein älteres Thema wieder auf:

https://m.bild.de/video/clip/bild-tv...=1642577024910

El Stupido 19.01.2022 08:46

Quelle ist ebenfalls die BILD:

Zitat:

Mit Blick auf knapper werdende PCR-Test-Kapazitäten spricht sich der Deutsche Hausärzteverband für ein Umdenken bei der Teststrategie aus(...)Wenig sinnvoll hingegen, so Weigeldt, sei der Einsatz von PCR-Tests zu rein bürokratischen oder statistischen Zwecken. „Wenn junge Leute typische Symptome haben [...], einen Schnelltest positiv haben, dann frage ich mich, wozu sollten die noch einen PCR-Test machen, der bringt keine neuen Erkenntnisse.“(...)


Und in ein paar Wochen / Monaten dann so: "Wir wissen nicht, wie viele Genesene haben" bzw. "Um zu wissen, ob man in die endemische Phase gehen kann müssten wir wissen, wie viele Menschen Immunität haben".

Wien meanwhile:

Zitat:

(...) Weit über eine halbe Million aussagekräftige PCR-Tests werden derzeit täglich ausgewertet,(...)In Zukunft ist eine Auswertung von 800.000 Tests täglich möglich.(...)

Bockwuchst 19.01.2022 09:20

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1642249)
Weiss jemand wo man aktuellen Status von EMA Zulassung für BioNTech für die U5 Kindergruppe finden kann? Eine steigende Zahl an Ärzten macht es wohl off-label, aber wenn eine Zulassung kurz bevor steht wäre es vllt wert zu warten? Hafu und medizinische Experten hier, was meint ihr dazu?

Hab gerade keine Quelle parat, aber die U5 Studie vo Biontech hat schlechte Wirksamkeit gezeigt, also ein schlechter ansprechendes Immunsystem als in anderen Altersgruppen. Zulassungsantrag wird deswegen wohl deutlcih verschoben. Ich weiß nicht ob z.B. andere Dosierungen ausprobiert werden.
Ich war kurz davor mir auch einen Arzt zu suchen, der meine Kinder Off Label impft. Aufgrund dieser Ergebnisse hab ich das aber erst mal verschoben.

Schwarzfahrer 19.01.2022 09:25

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1642283)
Und in ein paar Wochen / Monaten dann so: "Wir wissen nicht, wie viele Genesene haben" bzw. "Um zu wissen, ob man in die endemische Phase gehen kann müssten wir wissen, wie viele Menschen Immunität haben".

Wien meanwhile:

Der Unterschied dürfte im Ansatz liegen: will ich Masse, oder versuche ich eher Klasse? Sich Gedanken zu machen, welche Tests wirklich nutzbringende Erkenntnisgewinn bringen, und damit Ressourcen effektiv einzusetzen zeugt für mich von mehr Intelligenz, als ein wahlloses hochschrauben der Menge.

Ist es denn nicht so: Schnelltests übersehen einen Teil derer mit geringer Viruslast; wenn ei Schnelltest aber positiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß man das Virus in nennenswerter Menge hat - also ist da ein PCR nur von mäßiger Zusatzaussage, eher nur als Quantifizierung - das ließe sich aber auch über die nachfolgenden Symptome abschätzen.
Also könnte man mit Schnelltest genauso den Genesenenstatus definieren, wie auch über ein Immunitätstest (selbstbezahlter T-Zell, Antikörper - wird z.B. in Ungarn so gehandhabt) - wenn es die Entscheider überhaupt interessieren würde, die Genesenen als Gruppe zu erfassen, was ich aber angesichts der Reduktion des Genesenenstatus auf lächerliche 2 Monate nicht glauben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.