![]() |
Zitat:
ich finde es eine sehr wachsweiche Regelung. Husten tut jeder Raucher sowieso, liegt ja nicht an der Infektion.. usw. Letztendlich kann man dann gleich ehrlicherweise sagen, passt halt auf euch auf. Egal. |
Zitat:
Die schwersten Verläufe genesen nicht. Sie sterben. Wer eine Gruppe ohne Viruskontakt mit einer Gruppe mit vorangegangenem Viruskontakt vergleicht, hat in der Gruppe mit vorausgegangenem Viruskontakt per Definition alle Personen herausgefiltert, für die eine Infektion sicher tödlich ist. In der geimpften Gruppe würden solche Personen bei Infektion entweder auch sterben oder einen tendenziell schwereren Verlauf haben. Der Vergleich von Personen ohne vorausgegangenen Viruskontakt mit genesenen Personen wird also immmer unfair bleiben. Ein fairer Vergleich wäre zwischen geimpften und ungeimpften Personen ohne vorherige Erkrankung. Ein anderer fairer Vergleich wäre von Genesenen mit Impfung und Genesenen ohne Impfung. Der letzte Vergleich wurde im Paper tatsächlich durchgeführt. Und dort kam heraus, dass Genesene mit einer Impfung besser geschützt sind als Genesene ohne weitere Impfung. |
Zitat:
|
Zitat:
In Bezug auf die Festlegung, wie lang die Immunität angenommen wird, halte ich es für fair, nur die Lebenden zu vergleichen, weil die Regelung nur Lebende betrifft: also den Vergleich der "selektierten" genesenen-Gruppe mit einer noch nicht infizierten (und natürlich auch noch lebenden) geimpften Gruppe in Bezug auf ihr Hospitalisierungsrisiko. Und da sind die Genesenen besser dran, als die nur geimpften. Daß die, die beides zusammen überlebt haben, noch besser dran sind, ändert nichts an der ersten Aussage, und macht daher die RKI-Entscheidugn nicht nachvollziehbar (außer einem psychologischen Versuch, den Leuten eine Omikron-Infektion "weniger attraktiv" zu machen, bzw. den Impfwillen zu fördern). |
Was meinst Du mit diesem Satz?
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Charité-Virologe Drosten im Interview: „Wie lange geht diese Quälerei noch weiter?“
Die Inzidenz ist hoch wie nie. Doch der Coronavirus-Experte Christian Drosten von der Charité Berlin macht Hoffnung: Das Änderungspotenzial von Sars-Cov-2 ist grundsätzlich begrenzt, sagt er. https://plus.tagesspiegel.de/wissen/...qv8ecr1i7C9Z7U IMHO stellt Drosten die Situation kompetent und für den Laien nachvollziehbar dar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.