![]() |
Zitat:
Das Forum ist cool, Internet ist cool, Klimaschonend leben ist cool. Seine Kinder zu Fuss zur Kita bringen ist cool, und vegan leben sowieso. All das ist cool, reicht aber nicht aus um: 1. das globale Klima zu verbessern und deshalb 2. Dem (arroganten) Glauben erlegen zu sein, man stünde moralisch anders dar, als der SUV Fahrer* *ist nur als plakatives Feindbild genannt. Und dieser moralische Unterton, der hier in fast jedem Post mitschwingt, stösst mir sauer auf. |
Zitat:
By the way: sind die Russki Satellites wieder online? Nicht das ich meine fenix lade und dann geht der in England fabrizierte Schrott wieder nicht.:Lachanfall: |
Zitat:
ja da ist was dran. wobei ich das nicht moralisch sehe und mich auch nicht für was "Besseres" halte, sondern ich finde es einfach arrogant und gedankenlos bei seinem SUV den Motor laufen zu lassen, wenn man nur mal kurz .... *) um bei deinem plakativen Feindbild zu bleiben. Bei allen anderen Autofahrern finde ich das auch zum Kotzen. |
Zitat:
alles andere ist lala für Warmduscher!:Cheese: Was natürlich auch geht, 6 gr in den Grinder und alles ins Abendessen. Nach 4 std gibts einen Gong der 24 std anhalten kann. |
Interessante Gedanken bei SPON über mögliche Änderungen der Machtverhältnisse durch den Einsatz regenerativer Energien als Ersatz für die fossilen.
Die fossile Ära, die lange das globale Machtgefüge prägte, geht zu Ende. Staaten, die auf grüne Technologien setzen, gewinnen deutlich an Einfluss. Ein Ausblick auf die Weltwirtschaft und Weltpolitik von morgen. |
Zitat:
So wird man den Klimawandel wenigstens für kurze Zeit los :Lachen2: .....ist nicht gut - tu mal lieber die Möhrchen. :Huhu: |
Zitat:
http://energywatchgroup.org/new-stud...newable-energy Die ganze Studie gibt's wohl nur auf Englisch. Kleines Zitat: "A transition to a global 100% renewable energy system is no longer a matter of technical feasibility or economic viability, but one of political will. Not only do we need ambitious targets, but also stable, long-term, and reliable policy frameworks, adapted to regional conditions and environments. We call on the global community to urgently pursue a forward-looking pathway towards net zero GHG emissions by launching a rapid change of the way we use natural resources and provide electricity, heat and transport." Hier das Wesentliche inkl. Politikempfehlungen auf Deutsch: Key Findings und Executive Summary Es wird übrigens nicht die Abschaffung des Kapitalismus, der Demokratie, der Mobilität etc. empfohlen oder gefordert. |
Zitat:
Anmerkungen: zu 3) Studenten würde ich nicht dazuzählen. Es handelt sich um eine Schülerbewegung, letztlich um Minderjährige, die nicht wahlberechtigt sind. zu 4) Lass' doch mal diesen Unfug weg btw dieses ständige Minderheitendisrkiminierungsgeschwafel. Frauen sind keine Minderheit und auch nicht die besseren Menschen im Vergleich zu Männern. Nervt übrigens auch Frauen. zu 5) Hier richtig, es sind Schüler. Bleibt es wohl bei dem was Helmut schrieb. Es ist eine Sache der Politik auf die FFF-Bewegung angemessen zu reagieren. Demos sind zu begrüßen. 500000 Menschen gingen in Montreal zur Demo, sollte auch Brüssel interessieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.