triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 18.11.2020 11:20

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1566916)
So, nun bin ich auch selbst "betroffen", nachdem meine Großmutter positiv getestet wurde (in ihrer Tagespflege gab es einen positiven Fall und sie hat seit dem WE Fieber etc.). Das alles ist aber dennoch "weit weg", weil wir nicht mehr zuhause wohnen.

Ich beobachte mal, wie das Vorgehen da jetzt ist, ob nun z.B. die KP1 direkt getestet werden oder nur in Quarantäne kommen. Die Testdauer ist aber erschreckend, es hat wohl mehr als drei Tage gedauert, bis das Testergebnis kam. Trotz klarer Symptome und klarem Hinweis darauf, dass da mehr Leute aus der Tagespflege betroffen sein dürften.

Alles Gute und schnelle Genesung für Deine Großmutter.

Leider ist genau das ein Problem bei den hohen Infektionszahlen in der Bevölkerung. Es sind halt trotz aller Hygienevorschriften mittlerweile wieder zahlreiche Einrichtungen im Pflegebereich betroffen.

KevJames 18.11.2020 11:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1566911)
Gut.
Dein Beitrag fällt für mich eventuell auch in die Top Ten der "hohlen Phrasen" ... ;)

Peace ... :Blumen:

Die anderen 9 dürften dann wohl von Dir selbst kommen. :Lachanfall:

Im übrigens stimmt das auch inhaltlich nicht. Evtl. hilft es Dir ja den Begriff "hohle Phrase" mal zu googeln - oder halt die politischen Begrifflichkeiten, die Arne ins Spiel gebracht hat.

KevJames 18.11.2020 11:22

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1566913)
https://m.facebook.com/story.php?sto...001493 402814


https://m.facebook.com/story.php?sto...000024 770226

Ich kann da nimmer zustimmen. Beide Links bestätigen eher die Aussagen von Flow. Natürlich nur nach meiner Wahrnehmung.

Facebook als Quelle? Ernsthaft?

Flow 18.11.2020 11:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1566924)
Es ist keine hohle Phrase.

"Strohmann", "Niemand hat die Absicht", der Rest ist trivial ...
Zitat:

Wir ordnen de facto nicht "alles bedingungslos" dem Infektionsschutz unter. Das siehst Du unter anderem daran, dass die Schulen noch geöffnet sind und die meisten Menschen zur Arbeit gehen können. Du kannst Dich ferner weitgehend frei bewegen. Und so weiter. Es wird also nicht "alles" untergeordnet.

Die bestehenden Beschränkungen sind nachprüfbar nicht "bedingungslos", sondern sind an Bedingungen (Voraussetzungen) geknüpft. Zu diesen Bedingungen gehören gewisse Kennzahlen, die unsere Gesellschaft unter sehr hohem Aufwand täglich erhebt. Gerichte prüfen, ob die beschlossenen Maßnahmen notwendig und verhältnismäßig sind.

Totalitarismus? Bei uns kann jede Privatperson den Staat verklagen. Du kannst inmitten einer Pandemie ein Dutzend Demos in der Hauptstadt beobachten – am selben Tag. Der Staat hilft den Demonstranten jedweder Couleur, in dem er mit seinen Beamten Straßen und Plätze absperrt, den Verkehr regelt und sich mit den Steinewerfern herumschlägt. Mach’ das mal in Nordkorea. Es ist eine Unverschämtheit, unserer liberalen Gesellschaft vorzuhalten, sie sei auf dem Weg in den Totalitarismus.
Dem stimme ich prinzipiell zu.
Bitte siehe auch meine anderen Beiträge, in der Hoffnung, daß klar wurde, was ich meinte ... :Huhu:

TriVet 18.11.2020 11:26

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1566884)
Nein ! Ich sitze im HO, darf also nicht in der Firma arbeiten und darf meine Hobbies nicht ausüben. Schwimmen, Radfahren im Verein, Laufen im Verein.

Oh, armes kleines Hascherl.
Haddu zuviel Panik und Angst ganz alleine da draußen in der großen weiten Welt?!
:Huhu: :Gruebeln:


Du scheinst wirklich keine echten Probleme zu haben und zu kennen.:Nee:

Flow 18.11.2020 11:26

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1566926)
Die anderen 9 dürften dann wohl von Dir selbst kommen. :Lachanfall:

Ich denke, über 3 schaffe ich nicht ... dann wiederhole ich mich ... ;)
Zitat:

Evtl. hilft es Dir ja den Begriff "hohle Phrase" mal zu googeln
Das ist ein roter Hering ... :cool:

Flow 18.11.2020 11:27

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1566916)
So, nun bin ich auch selbst "betroffen", nachdem meine Großmutter positiv getestet wurde (in ihrer Tagespflege gab es einen positiven Fall und sie hat seit dem WE Fieber etc.).

Alles Gute !

Seyan 18.11.2020 11:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1566925)
Alles Gute und schnelle Genesung für Deine Großmutter.

Leider ist genau das ein Problem bei den hohen Infektionszahlen in der Bevölkerung. Es sind halt trotz aller Hygienievorschriften mittlerweile wieder zahlreiche Einrichtungen im Pflegebereich betroffen.

Danke. Noch hat sie "nur" Fieber und so, aber wohl noch keine Atemprobleme (alles nur aus zweiter Hand, da wir wie gesagt nicht vor Ort leben). Aber so wie ich das verstanden habe, geht Corona ja oft "langsam" los und nimmt dann rasant an Fahrt auf. Wir müssen aufgrund von Vorerkrankungen leider mit dem Schlimmsten rechnen, denken aber positiv.

Problematisch wird allerdings, wie es im Familien-/Verwandtschaftskreis weitergeht. Die andere Großmutter (keine Symptome bis jetzt) war auch in derselben Einrichtung. Und um die kümmert sich ja meine Schwester, meine Mutter, etc.

Könnte weitere Kreise ziehen...

Naja, positiv denken!

qbz 18.11.2020 11:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1566907)
Danke für die Antwort.
"Gefahrenabwehr" und "Verhältnismäßigkeit" sind sicherlich die Punkte, die es abzuwägen gilt.

In diesem Artikel bei SPON wird die Problematik der Gesetzesnovelle und die Haltung der einzelnen Parteien dazu zusammengefasst:

Die Bundesregierung will ihre Corona-Politik gesetzlich stärker verankern und setzt auf ein Verfahren im Schnelldurchlauf. Doch Teile der Reform stoßen auf scharfe Kritik – auch Proteste sind angekündigt. Der Überblick.

noam 18.11.2020 11:37

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1566884)
Nein ! ICH sitze im HO, (ICH) darf also nicht in der Firma arbeiten und (ICH) darf meine Hobbies nicht ausüben. (ICH) (darf nicht) Schwimmen, (ICH) (darf nicht) Radfahren im Verein, (ICH) (darf nicht) Laufen im Verein.

Und genau wegen solcher Egomanen wie dich, führt an strengen kontrollierten und geahndeten Maßnahmen kein Weg vorbei.

ICH ICH ICH.

ICH kann Menschen verstehen, die verzweifelt vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.
ICH kann Menschen verstehen, die aufgrund der aktuellen Situation Angst um ihre Zukunft haben.
ICH kann Menschen verstehen, die sich als Opfer ihrer häuslichen Situation allein gelassen fühlen.
ICH kann Menschen verstehen, die nun akute Probleme haben ihren Alltag zu bestreiten, da Hilfeleistungen eingeschränkt worden sind.


DU hast keine Porbleme. DU hast nicht mal Einschränkungen in deinen Hobbies. Wer hintert dich denn am Schwimmen, Radfahren und Laufen. Wenn dir schwimmen so wichtig ist, dann schaff dir Ausrüstung an und geh in einen dir nahegelegenen See. Wenn dir Radfahren und Laufen in Gesellschaft so wichtig ist, dann verabrede dich doch mit einer weiteren Person / einem weiteren Hausstand zum gemeinsamen Sporttreiben.

Du sitzt im Homeoffice, bekommst weiter dein Gehalt, hast keine Einschränkungen außer dass du eben zuhause sitzt und vielleicht von deiner Familie genervt wirst und vor dieser nicht zur Arbeit flüchten kannst.

Hier von einem für doch totalen Lockdown zu schwadronieren ist doch blanker Hohn für die Menschen die aufgrund der aktuellen Situation tatsächlich erheblich eingeschränkt sind, weil Menschen wie du aus purem Egoismus meinen, dass die Ausübung ihrer Hobbies wichtiger sind. Ich wusste ja schon immer dass Triathleten besonders sind, aber dein Egoismus ist kaum zu überbieten.

Dass dir es nicht peinlich ist, diese Gedanken überhaupt in die Welt zu posaunen.

kupferle 18.11.2020 11:40

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1566927)
Facebook als Quelle? Ernsthaft?



Das Video zeigt das Vorgehen gegen die Bevölkerung. Im Bezug auf die Entwicklung zum totalitären Staat. Wohl gemerkt die Entwicklung!


Das Bild von Herrn Lauterbach zeigt, daß die Regierung sehr wohl dem Infektionsschutz alles/vieles unterordnet.

Bleierpel 18.11.2020 11:43

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
Und genau wegen solcher Egomanen wie dich, führt an strengen kontrollierten und geahndeten Maßnahmen kein Weg vorbei.

ICH ICH ICH.

ICH kann Menschen verstehen, die verzweifelt vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.
ICH kann Menschen verstehen, die aufgrund der aktuellen Situation Angst um ihre Zukunft haben.
ICH kann Menschen verstehen, die sich als Opfer ihrer häuslichen Situation allein gelassen fühlen.
ICH kann Menschen verstehen, die nun akute Probleme haben ihren Alltag zu bestreiten, da Hilfeleistungen eingeschränkt worden sind.


DU hast keine Porbleme. DU hast nicht mal Einschränkungen in deinen Hobbies. Wer hintert dich denn am Schwimmen, Radfahren und Laufen. Wenn dir schwimmen so wichtig ist, dann schaff dir Ausrüstung an und geh in einen dir nahegelegenen See. Wenn dir Radfahren und Laufen in Gesellschaft so wichtig ist, dann verabrede dich doch mit einer weiteren Person / einem weiteren Hausstand zum gemeinsamen Sporttreiben.

Du sitzt im Homeoffice, bekommst weiter dein Gehalt, hast keine Einschränkungen außer dass du eben zuhause sitzt und vielleicht von deiner Familie genervt wirst und vor dieser nicht zur Arbeit flüchten kannst.

Hier von einem für doch totalen Lockdown zu schwadronieren ist doch blanker Hohn für die Menschen die aufgrund der aktuellen Situation tatsächlich erheblich eingeschränkt sind, weil Menschen wie du aus purem Egoismus meinen, dass die Ausübung ihrer Hobbies wichtiger sind. Ich wusste ja schon immer dass Triathleten besonders sind, aber dein Egoismus ist kaum zu überbieten.

Dass dir es nicht peinlich ist, diese Gedanken überhaupt in die Welt zu posaunen.

Herzlichen Dank für diese Worte, werter Noam!!! Mir aus dem Herzen!! :Blumen:

LidlRacer 18.11.2020 11:50

Infektionsschutzgesetz
Die Corona-Verirrten erregen sich mit Angstpornos
Eine Kolumne von Sascha Lobo
Die Radikalisierung der Coronaleugner zeigt sich im Protest gegen das Infektionsschutzgesetz. Genährt wird sie im Netz, wo Verschwörungstheorien bis zum Maximalhorror gesteigert werden.


Bin sicher, dass der Artikel lesenswert ist, habe gerade nur keine Zeit.
Also lest Ihr mal bitte für mich! ;)

noam 18.11.2020 11:51

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1566913)

Das Video zeigt Ausschnitte von Demonstrationen, die durch den totalitären Staat geschützt worden sind. Hier haben sich einzelne Teilnehmer nicht an die Regeln gehalten und haben sich auch nach Aufforderung diese einzuhalten geweigert. Nun hat der totalitäre Staat zwei Möglichkeiten. Entweder er löst die Demonstration in Gänze auf oder er entfernt die "Störer", um die Demostration gegen sich selbst weiterlaufen lassen zu können.

Das die Störer mit dem Entfernen nicht einverstanden sind und sich wehren bedingt halt die Ausübung von Zwang durch den totalitären Staat.

Ich hoffe du merkst wie paradox es ist, diese Vollidoten als Märtyrer des Widerstands gegen den totalitären Staat zu betrachten, da genau diese durch ihr Verhalten dazu beitragen, dass die Demonstrationen aufgelöst oder zukünftig verboten werden.




Der zweite Link führt ins Nirvana

LRG-Mitglied 18.11.2020 12:02

Wenn ich durch die Stadt fahre, muss ich an dutzenden Ampeln halten. Selbst nachts, wenn kein Auto kommt. Voll doofe Regel.

Im Baustellenbereich muss ich auch 30 fahren, obwohl es da auch mit 50 gehen würde. Noch so eine doofe Regel.

Die Demonstranten sollen nicht so rumheulen, dass ihn die neuen Gesetze und temporären Einschränkungen nicht passen. Sie können ja nach Österreich auswandern.;)

kupferle 18.11.2020 12:03

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566942)
Das Video zeigt Ausschnitte von Demonstrationen, die durch den totalitären Staat geschützt worden sind. Hier haben sich einzelne Teilnehmer nicht an die Regeln gehalten und haben sich auch nach Aufforderung diese einzuhalten geweigert. Nun hat der totalitäre Staat zwei Möglichkeiten. Entweder er löst die Demonstration in Gänze auf oder er entfernt die "Störer", um die Demostration gegen sich selbst weiterlaufen lassen zu können.

Das die Störer mit dem Entfernen nicht einverstanden sind und sich wehren bedingt halt die Ausübung von Zwang durch den totalitären Staat.

Ich hoffe du merkst wie paradox es ist, diese Vollidoten als Märtyrer des Widerstands gegen den totalitären Staat zu betrachten, da genau diese durch ihr Verhalten dazu beitragen, dass die Demonstrationen aufgelöst oder zukünftig verboten werden.




Der zweite Link führt ins Nirvana

Da muss ich widersprechen. Im Video zeigt die Polizei Härte gegen Bürger und harmlose Menschen. Ich bin mit Polizisten befreundet und sie schämen sich für diese Aktionen.
Auch die sind über die Entwicklung der Politik besorgt.
Bei diesen Aufnahmen hört man z.B " ich geh ja mit" und trotzdem wird übertriebener Zwang angewendet.

Diese Personen waren keine Hools oder sonstige Gewalttäter.

Diese Seite ist sehr zu empfehlen:

https://www.kritische-polizisten.de/aktuelles/

Mr. Brot 18.11.2020 12:04

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1566814)
Ich lese gerade "The Stand". Captain Trips ist auch nicht gerade nett.

Erschreckend nah dran, oder nicht?:Nee:

noam 18.11.2020 12:05

Sascha Lobo ist eigentlich immer lesenswert. Wobei er aufpassen muss, dass er nicht unglaubwürdig wird, wenn er "fremdes Territorium" abseits seines Spezialgebiets der "Digitalen Welt" verlässt. In letzterer fordert er nachhaltig mehr Datenschutz und mehr Sicherheit vor dem Zugriff des Staates. In Sachen Corona scheint er dahingehend seine Ansicht neu ausgerichtet zu haben. Dennoch stimme ich ihm zu, wenn er zum Umgang mit Zweiflern schreibt

Zitat:

Keiner der drei Schock- oder Erkenntnismomente stellt eine Garantie der Deradikalisierung dar, die Flucht in ein völliges Corona-Phantasma lässt sich gerade bei den prominenten Figuren der Bewegung gut erkennen. Aber es kann bei den im Kern nichtextremistischen Personen der Beginn eines Nachdenk- und Besinnungsprozesses sein. Und nach meiner Einschätzung wird für diese Menschen – nicht nur, aber auch der Gesichtswahrung wegen – ein Punkt absolut zentral sein: die Existenz von qualifizierter, nicht-verschwörungstheoretischer, demokratisch und menschenfreundlich gesinnter Kritik sowohl an der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Debatte um Corona als auch um die politischen Maßnahmen gegen die Pandemie. Eine Kritik, die sich durch aggressive Ab- und Ausgrenzung selbst immunisiert gegen die Übernahme durch Rechtsextreme.
und damit für eine weniger emotionale und mehr sachlichere Debatte wirbt, in der Kritik an der Politik eben nicht direkt den Stempel NazicovidiotverschwörungsQanoner bekommt, sondern eine inhaltsbezogene sachlich argumentative Auseinandersetzung zur Folge hat.

craven 18.11.2020 12:05

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
Und genau wegen solcher Egomanen wie dich, führt an strengen kontrollierten und geahndeten Maßnahmen kein Weg vorbei.

ICH ICH ICH.
[...]

Hier von einem für doch totalen Lockdown zu schwadronieren ist doch blanker Hohn für die Menschen die aufgrund der aktuellen Situation tatsächlich erheblich eingeschränkt sind, weil Menschen wie du aus purem Egoismus meinen, dass die Ausübung ihrer Hobbies wichtiger sind. Ich wusste ja schon immer dass Triathleten besonders sind, aber dein Egoismus ist kaum zu überbieten.

:+1:
Danke :Blumen: Ich bin jedesmal erleichtert, dass es zum Glück auch andere vernünftige Menschen gibt..

kupferle 18.11.2020 12:05


https://www.lto.de/recht/hintergruen...ung-bundestag/


Komisch, sehr viele Juristen und Politiker sehen das ebenfalls kritisch.

qbz 18.11.2020 12:15

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1566936)
Das Video zeigt das Vorgehen gegen die Bevölkerung. Im Bezug auf die Entwicklung zum totalitären Staat. Wohl gemerkt die Entwicklung!

Im Prinzip sieht man oft bei Demos die gleichen Gewaltbilder - vor 50 Jahren war es übrigens deutlich schlimmer (Knüppel für alle, die nicht schnell genug rannten, berittene Polizei, Wasserwerfer mit Tränengas, Tränengasgranaten, usf.) - , wenn sich die Organisatoren und Teilnehmer nicht an die Vereinbarungen mit der Polizei halten oder bei einer Festnahme aktiven oder passiven Widerstand leisten. Der Demomarrsch der Querdenker wurde von der Polizei zunächst aufgelöst und nicht mehr gestattet, weil kein MNS getragen und Abstand eingehalten wurde und die Teilnehmer wollten ihn trotzdem fortführen, durch die Polizeiabsperrungen hindurch entgegen der polizeilichen Anweisung, in entgegengesetzterr Richtung abzumarschieren. Anschliessend durften die Querdenker übrigens wieder auf der Route laufen, aber mit Abstand der Reihen, und die Kundgebungen vor dem Brandenburger Tor und Reichstag fanden statt.

Mit diesen vielen Videos können die Betreffenden Anzeigen erstatten, falls übertriebene Gewalt von einzelnen Polizisten angewendet wurde.

Ps.: Wie man als Vater mit einem kleinen Kind auf den Schultern durch eine ausgerüstete Polizeikette will, finde ich vom Vater allerdings rücksichtslos. Da hält man sich mit Kleinkind besser etwas im Hintergrund.

Vicky 18.11.2020 12:24

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1566953)
:+1:
Danke :Blumen: Ich bin jedesmal erleichtert, dass es zum Glück auch andere vernünftige Menschen gibt..

Dito...:Blumen:

qbz 18.11.2020 12:30

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1566954)
https://www.lto.de/recht/hintergruen...ung-bundestag/

Komisch, sehr viele Juristen und Politiker sehen das ebenfalls kritisch.

Man kann und muss über die novellierten Inhalte des IFSG sicher diskutieren und ein Schnellverfahen ist in meinen Augen auch ein zu kurz gewählter parlamentarischer Weg, um ein bestmögliches, breit diskutiertes Gesetz zu erhalten.

Im obigen Link bemängeln zitierte Sachverständige eine fehlende Befristung von einschränkenden Massnahmen. Mir scheint das mittlerweile im Gesetz enthalten. Spon schreibt in seinem Infoartikel:

"In der Vergangenheit wurde oft kritisiert, dass auf dem Verordnungsweg auf unabsehbare Zeit in die Grundrechte der Bürger eingegriffen werde. Nun wird vorgeschrieben, dass solche Rechtsverordnungen zeitlich zu befristen sind. Ihre Geltungsdauer soll grundsätzlich vier Wochen betragen. Sie kann aber verlängert werden. Außerdem müssen die Verordnungen mit einer allgemeinen Begründung versehen werden."

Bockwuchst 18.11.2020 12:38

Die Demo am Brandenburger Tor wurde für beendet erklärt. Jetzt wird´s interessant ob die Leute heimgehen und was die Polizei macht, wenn nicht.

noam 18.11.2020 12:38

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1566948)
Da muss ich widersprechen. Im Video zeigt die Polizei Härte gegen Bürger und harmlose Menschen. Ich bin mit Polizisten befreundet und sie schämen sich für diese Aktionen.
Auch die sind über die Entwicklung der Politik besorgt.
Bei diesen Aufnahmen hört man z.B " ich geh ja mit" und trotzdem wird übertriebener Zwang angewendet.

Diese Personen waren keine Hools oder sonstige Gewalttäter.

Diese Seite ist sehr zu empfehlen:

https://www.kritische-polizisten.de/aktuelles/

Die Härte bestimmt der Bürger.

Zitat:

Bei diesen Aufnahmen hört man z.B " ich geh ja mit" und trotzdem wird übertriebener Zwang angewendet.
Aber man sieht eben nicht, was diese Person vorher so veranstaltet hat, um die Aussage in diesem Moment auf ihre Glaubwürdigkeit hin zu überprüfen. Ich habe den Satz auch schon häufig gehört. Nicht selten hatte ich dann bei nächster Gelegenheit einen erneuten Widerstand zu brechen, weil spontan das freiwillige Mitkommen dann doch nicht mehr vorlag.


Die kritischen Polizisten sind auch nix anderes als eine politische Interessenvertretung auch wenn sie dies leugnen. Und es ist hoch unprofessionell Maßnahmen anhand einseitiger Schilderungen oder zusammengeschnittener Videos zu beurteilen.

Lucy89 18.11.2020 12:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
Und genau wegen solcher Egomanen wie dich, führt an strengen kontrollierten und geahndeten Maßnahmen kein Weg vorbei.

ICH ICH ICH.

...
Dass dir es nicht peinlich ist, diese Gedanken überhaupt in die Welt zu posaunen.

Danke. Mehr dazu und besser kann man es nicht sagen.

LidlRacer 18.11.2020 13:11

Endlich wird mal konsequenter gegen den Missbrauch des Demonstrationsrechts vorgegangen:

Berlin
Polizei löst Corona-Demo auf – Wasserwerfer im Einsatz

Klugschnacker 18.11.2020 13:40

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
...wegen solcher Egomanen wie dich ... DU hast keine Porbleme. ... hast keine Einschränkungen außer dass du eben zuhause sitzt und vielleicht von deiner Familie genervt wirst und vor dieser nicht zur Arbeit flüchten kannst. ... weil Menschen wie du aus purem Egoismus meinen, dass die Ausübung ihrer Hobbies wichtiger sind. Ich wusste ja schon immer dass Triathleten besonders sind, aber dein Egoismus ist kaum zu überbieten. Dass dir es nicht peinlich ist, diese Gedanken überhaupt in die Welt zu posaunen.

Die persönlichen Angriffe in Deinem Posting hättest Du Dir sparen können, noam.

NBer 18.11.2020 13:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1566986)
Endlich wird mal konsequenter gegen den Missbrauch des Demonstrationsrechts vorgegangen:

Berlin
Polizei löst Corona-Demo auf – Wasserwerfer im Einsatz

natürlich gehen sofort wieder bilder von verletzten demonstranten rum, und ja, es wird sie bei einem wasserwerfereinsatz geben.
die frage ist, warum verlassen die demonstranten trotz mehrfacher aufforderung die aufgelöste demo nicht? man hat den eindruck sie WOLLEN sich gewaltsam wegbringen lassen. kann man sich natürlich danach wunderbar drüber aufregen und sich als opfer hinstellen.

Matthias75 18.11.2020 13:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
Und genau wegen solcher Egomanen wie dich, führt an strengen kontrollierten und geahndeten Maßnahmen kein Weg vorbei.
...

+1, danke!

M.

Klugschnacker 18.11.2020 13:46

Der Livestream zeigt, dass praktisch keiner der Demonstranten eine Maske trägt. Abstände zwischen den Demonstranten sind wie bei einer normalen Demo, also praktisch null.

Körbel 18.11.2020 13:47

Die Spaltung der Gesellschaft kann man hier im Forum ganz wunderbar verfolgen.

:( :( :(

MattF 18.11.2020 13:53

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1567006)
Die Spaltung der Gesellschaft kann man hier im Forum ganz wunderbar verfolgen.

:( :( :(

Ähnliche harte Diskussionen gab es zwischen CDU und SPD Anhängern in den 60ern oder 70ern auch.

Körbel 18.11.2020 13:58

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1567007)
Ähnliche harte Diskussionen gab es zwischen CDU und SPD Anhängern in den 60ern oder 70ern auch.

Hast die im Sandkasten geführt?:Cheese:

Ich denke die Diskussionen von damals und die von heute sind nicht zu vergleichen.

kromos 18.11.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1567000)
Die persönlichen Angriffe in Deinem Posting hättest Du Dir sparen können, noam.

Okay hätte er vielleicht, :cool: aber inhaltlich korrekt und sicher vielen "aus der Seele" gesprochen. Ist aber auch schwer auf solche, ich sage mal egozentrischen" Postings, "verallgemeinert" zu reagieren. :Blumen:

Bockwuchst 18.11.2020 14:06

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1567001)
natürlich gehen sofort wieder bilder von verletzten demonstranten rum, und ja, es wird sie bei einem wasserwerfereinsatz geben.
die frage ist, warum verlassen die demonstranten trotz mehrfacher aufforderung die aufgelöste demo nicht? man hat den eindruck sie WOLLEN sich gewaltsam wegbringen lassen. kann man sich natürlich danach wunderbar drüber aufregen und sich als opfer hinstellen.

Es wurde doch im Vorfeld ununterbrochen auf allen einschlägigen Kanälen dazu aufegrufen, sich zu widersetzen. Es war die Rede vom Tag X, heute zählt es usw.
Natürlich ist die Eskalation gewollt.

Limette 18.11.2020 14:09

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1566935)
Und genau wegen solcher Egomanen wie dich, führt an strengen kontrollierten und geahndeten Maßnahmen kein Weg vorbei.

ICH ICH ICH.

ICH kann Menschen verstehen, die verzweifelt vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.
ICH kann Menschen verstehen, die aufgrund der aktuellen Situation Angst um ihre Zukunft haben.
ICH kann Menschen verstehen, die sich als Opfer ihrer häuslichen Situation allein gelassen fühlen.
ICH kann Menschen verstehen, die nun akute Probleme haben ihren Alltag zu bestreiten, da Hilfeleistungen eingeschränkt worden sind.


DU hast keine Porbleme. DU hast nicht mal Einschränkungen in deinen Hobbies. Wer hintert dich denn am Schwimmen, Radfahren und Laufen. Wenn dir schwimmen so wichtig ist, dann schaff dir Ausrüstung an und geh in einen dir nahegelegenen See. Wenn dir Radfahren und Laufen in Gesellschaft so wichtig ist, dann verabrede dich doch mit einer weiteren Person / einem weiteren Hausstand zum gemeinsamen Sporttreiben.

Du sitzt im Homeoffice, bekommst weiter dein Gehalt, hast keine Einschränkungen außer dass du eben zuhause sitzt und vielleicht von deiner Familie genervt wirst und vor dieser nicht zur Arbeit flüchten kannst.

Hier von einem für doch totalen Lockdown zu schwadronieren ist doch blanker Hohn für die Menschen die aufgrund der aktuellen Situation tatsächlich erheblich eingeschränkt sind, weil Menschen wie du aus purem Egoismus meinen, dass die Ausübung ihrer Hobbies wichtiger sind. Ich wusste ja schon immer dass Triathleten besonders sind, aber dein Egoismus ist kaum zu überbieten.

Dass dir es nicht peinlich ist, diese Gedanken überhaupt in die Welt zu posaunen.

+ 1 Danke :Blumen:

El Stupido 18.11.2020 14:16

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567014)
Es wurde doch im Vorfeld ununterbrochen auf allen einschlägigen Kanälen dazu aufegrufen, sich zu widersetzen. Es war die Rede vom Tag X, heute zählt es usw.
Natürlich ist die Eskalation gewollt.

https://pbs.twimg.com/media/EnGsTJqX...g&name=900x900

Edit: sorry, wollte es als Bild einfügen, nicht als Link :)

keko# 18.11.2020 14:21

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567014)
Es wurde doch im Vorfeld ununterbrochen auf allen einschlägigen Kanälen dazu aufegrufen, sich zu widersetzen. Es war die Rede vom Tag X, heute zählt es usw.
Natürlich ist die Eskalation gewollt.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1567017)
https://pbs.twimg.com/media/EnGsTJqX...g&name=900x900

Edit: sorry, wollte es als Bild einfügen, nicht als Link :)

Wo ihr euch rumtreibt :dresche

Seyan 18.11.2020 14:26

Immer die Kirchen :Blumen:

Zitat:

13:28 18. November 2020
Mehr als die Hälfte aller Kirchenchöre probt trotz strenger Maßnahmen weiter

Katholische Kirchenchöre wollen ihre Proben auch während der Pandemie fortführen. Das geht aus einer Umfrage des Allgemeinen Cäcilien-Verbands für Deutschland (ACV) und dem deutschen Chorverband Pueri Cantores hervor.

Die Hälfte aller Befragten (52 Prozent) haben laut der Umfrage angegeben, derzeit physisch zu proben. Nur vier Prozent seien auf digitale oder eine Mischung aus digitalen und physischen Proben umgestiegen. Bei 44 Prozent der Befragten finden hingegen gar keine Proben statt.

Der Großteil der Befragten würde vor allem innerhalb von Kirchen zu proben. Zwölf Prozent gaben an, es werde im Freien gesungen. "Die Proben sind das musikalische Herzstück unserer Chorarbeit", sagte Judith Kunz, Präsidentin von Pueri Cantores.

Die soziale Komponente – gerade in Zeiten einer globalen Pandemie – spiele jedoch ebenfalls eine große Rolle. Singen im Chor schaffe ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts der Menschen untereinander.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.