![]() |
Zitat:
Solche Diskussion(en) hatten wir bereits anderswo hier? Ggf. dann dort posten, insofern, was moralisch richtig und nicht richtig ist und zwar von der Form her. Hier in diesem Thread geht es imho vielmehr um Inhalte und Beiträge, die jeder leisten kann, so klein sie auch sein mögen. Klasse Sache die Umstellung auf den "Wasserkraft-Server". :Blumen: |
Zitat:
Ich persönlich finde, wir sollten uns an 22 Grad gewöhnen. Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch!!! |
Zitat:
Vielleicht hiflt das Beispiel: Jörns Triaserverfarm verbraucht genausoviel Strom wie die Herz Lungenmaschine an die du angeschlossen bist. |
Zitat:
Zitat:
Die Schwimmbäder wären nicht mehr so gut besucht. So benötigt man weniger Umkleidekabinen. Da könnte man (in einem Hallenbad) einige Kabinen ausbauen und mit ein paar Rigips-Platten und einer Küchenzeile günstigen Wohnraum z. B. für Studenten schaffen. Da weniger Senioren bei 22 Grad Wassertemp. ins Schwimmbad gehen, leben sie ungesünder und sterben früher. Dadurch wird ebenfalls wieder Wohnraum frei. Das ganze ist eine sozialverträgliche Win-Win-Situation. ;) Weniger CO2, weniger Menschen auf der Erde und damit weniger Wohnungsnot. Gruß N. :Huhu: PS: Wahrscheinlich schreibt Körbel gleich, dass 18 Grad noch besser wären und er sich am Brunnen vor seiner Höhle wäscht. :cool: |
Zitat:
Btw hier ist so warm, ich brauch kein warmes Wasser und wenn es mir doch mal zu kalt ist, rauch ich einfach ne Tüte!:cool: |
Zitat:
...Solarvaporizer beste |
Selbstverständlich wissen wir alle, dass die Herstellung von Produkten wie zB Computerhardware und Software bzw. anderes Equipment Wie zB Kabel nicht zum CO2 Nulltarif zu haben sind. LAN/WAN Router, Switches, irgendwelche spezielle Applliances, Backup/Fallback Infrastruktur, die riesigen Gebäude in denen die IXPs untergebracht sind (einer der größten is mE in FFM) die Klimatisierungen, die Backupstromversorgungen mit riesigen Akkufarmen (der TGN Atlantic Übergabepunkt in England sieht zB so aus https://www.sueddeutsche.de/digital/...ssen-1.3271953) ... unser digitales Leben hat nen CO2 Footprint. Kein Forum, kein Blog, einfach nichts im Netz kommt realistisch ohne CO2 Footprint aus.
Trotzdem und gerade deswegen ist es doch eine super Sache, wenn die Server von Triathlon Szene vollkommen mit regenerativen Energien betrieben werden. Das ist ein Stück weniger und das ist besser als ein Stück mehr. Klasse und Danke dafür :Blumen: Die Argumentation, dass dieser Energieverbrauch anderen Energie wegnehmen würde, verstehe ich zwar rein theoretisch, denke aber nicht, dass sie im Moment praktisch relevant ist. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.