triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

hanse987 13.01.2022 20:55

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1641584)
Andere Frage: Gibt es eigentlich Erkenntnisse für die Infektionen in Schwimmbädern, also über die Theorie hinaus ? Da dort alle gut über Apps und Onlinebuchung erfasst werden, müsste man ja gravierende Fälle gut erfassen. Ich hab aber bnisher nichts gelesen. Ich stelle mir auch vor, dass es eher über die Summe geht.

Ob Besucher erfasst werden hängt glaube ich vom Bundesland ab. Bei uns werden aktuell keine Kontaktdaten erfasst und somit werden auch keine Auswertungen erfolgen. Max. erlaubte Auslastung sind 25% und Zeitslots gibt es keine. Somit verteilen sich die wenigen Leute recht gut, was zu nur vereinzelten Leuten in Duschen und Umkleide führt.

Ich bin aktuell mit 2x die Woche sogar öfter schwimmen als sonst. Seit gestern gelte ich durch 2x geimpft und genesen endlich auch als genesen bei uns. Somit entfällt für mich jetzt die Testerei. Wenn ich oft sehe wie schlecht Schnelltests genommen werden, kann man sich dies auch sparen.

Mich hat es trotz Impfung im November erwischt, bin aber nur 1,5 Tage akut krank gewesen. Ich merke schon dass ich im Training etwas hinterher hänge, was aber aus meiner Sicht eher daran liegt, dass ich 3 Wochen lang gar nichts gemacht habe. Die einzige Sache die ein wenig im System hängen geblieben ist, dass ich recht schlecht rieche. Mit süß oder sauer hatte ich aber die ganze Zeit überhaupt kein Problem.

Ich denke im Schwimmbad ist die Ansteckungsgefahr auch nicht größer als in anderen Bereichen.

Klugschnacker 13.01.2022 21:36

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1641642)
Sache die ein wenig im System hängen geblieben ist, dass ich recht schlecht rieche.

:Cheese:

Hab’s erst beim zweiten Lesen verstanden.

merz 13.01.2022 21:41

ganz anderes Thema, Sprache/Semantik:
neues Wort, gerade gelernt

"Gerade(aus)denker"

like it

m.

P.S.: War gerade in der Qualitätspresse (SPon), hab so was von laut gelacht

Helmut S 13.01.2022 21:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1641638)
Die Hundenase erschnüffelt Viruspartikel, die ein PCR nicht sieht?
(habe nur den tweet geelsen, nicht den pre print)

m.

Nö. Die riechen VOC⁠ (Volatile Organic Compounds) die der Stoffwechsel von Infizierten produziert und die von diesen „ausgedünstet“ werden. Ich finde solche unscharf formulierte Tweets von Lauterbach problematisch. Am Ende wieder etwas Munition für die, die schon immer wussten, dass „die da oben“ uns eh verarschen.

Helmut S 13.01.2022 21:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1641651)
:Cheese:

Hab’s erst beim zweiten Lesen verstanden.

Das is, damit ihn der Hund besser erschnüffeln kann. :Cheese:

merz 13.01.2022 21:50

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1641654)
Nö. Die riechen VOC⁠ (Volatile Organic Compounds) die der Stoffwechsel von Infizierten produziert und die von diesen „ausgedünstet“ werden. Ich finde solche unscharf formulierte Tweets von Lauterbach problematisch. Am Ende wieder etwas Munition für die, die schon immer wussten, dass „die da oben“ uns eh verarschen.

aha, es geht um die Hunde in Finland? echt jetzt?
2020?

https://unric.org/en/finland-first-i...tect-covid-19/


m.

P.S.: Hätte ich mal die ersten Sätze des pre print gelesen, wäre mir dieser Post erspart geblieben.

LidlRacer 13.01.2022 22:23

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1641654)
Nö. Die riechen VOC⁠ (Volatile Organic Compounds) die der Stoffwechsel von Infizierten produziert und die von diesen „ausgedünstet“ werden. Ich finde solche unscharf formulierte Tweets von Lauterbach problematisch. Am Ende wieder etwas Munition für die, die schon immer wussten, dass „die da oben“ uns eh verarschen.

Er kann nicht in einem Tweet so eine Studie 100 % präzise zusammenfassen.

In dem Paper heißt es:
"This canine detection test, with detection of volatile organic compounds, supports the hypothesis that the virus is still actively replicating."

Ich sehe da jetzt nichts Unseriöses in Lauterbachs Tweet.

Rälph 13.01.2022 22:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1641583)
Ich gehe -wie schon geschrieben- längst wieder ins Schwimmbad (zumindest sofern ich reinkomme, denn in Bayern werden in Hallenbädern selbst mit 2G+ nur ein Drittel der üblichen Maximalkapazität reingelassen und zweimal war mir die Schlange in den letzten Wochen auch zu lange, als dass ich eine Stunde oder mehr warten wollte, bis wir reingelassen worden wären.

Finde ich okay. Das Leben (nicht nur das Überleben) muss ja weiter gehen. Dass man die Sportler unter 2G+ Bedingungen werkeln lässt, finde ich momentan vertretbar. Schwimmen erscheint mir aus Laiensicht auch nicht besonders problematisch.

Bei meinem Kampfsporttraining ist mir da teilweise schon etwas mulmiger. Natürlich gilt auch dort strikes 2G+, aber auf der Matte ist man eben ohne Maske Face to Face - enger geht fast nicht. Aber...ich kann nicht widerstehen, auch wenn ich ansonsten sehr vorsichtig bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.