triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

happytrain 13.01.2022 08:32

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1641515)
Kann ich dir natürlich jetzt auch nicht erklären, in jedem Fall wünsche ich gute Besserung und milden Verlauf. Ich bin optimistisch draußen nur eine geringe Ladung abbekommen zu haben.:Blumen:
Vielleicht irgendwas übersehen? Raststätte Toilette….? Ich würde permanent drüber nachdenken ��

Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass das Risiko eines Infektes bei einer Outdoorveranstaltung derart gross sein soll. Ich persönlich würde starten (wenn geboostert). Den Ungeimpften würde ich zu 100% abraten. Ich denke es werden bei den Infekten durchaus Dinge vergessen, die nicht eingehalten wurden.

Schwarzfahrer 13.01.2022 08:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1641525)
Das mit den belüfteten Liften würde ich mal in Frage stellen:gerade die kleinen beheizten 2er-Gondeln dürften in der Regel nur schlecht belüftet sein.

Ich fahre ja sehr viel Ski - aber beheizte 2-er Gondeln sind mir noch nicht untergekommen, höchstens Sessellifte mit Sitzheizung und Haube. In den alten kleinen 4-er Gondeln zieht es meist durch alle Ritzen wie Hechtsuppe, da dürfte der Luftaustausch recht gut sein. Die neuen Monster-Gondeln mit 20 - 25 Personen sind da m.M.n. kritischer, da dichter (bzgl. Luftaustausch und auch bzgl. Gedränge).

Ich war nach Weihnachten auch in Österreich Skifahren. Ich empfand die Atmosphäre recht entspannt. Schon der Empfang: die Vermieter begrüßen einen mit Handschlag - das hat gut getan; hierzulande längst vergessener schöner Brauch. FFP2-Maskenpflicht in den Liftschlangen (die hauptsächlich innerhalb der Gebäude angewendet wird, beim kurzen Anstehen im Freien, meist < 3 Minuten, hat es kaum einer gemacht) und in geschlossenen Gondeln. Allerdings hatten viele Restaurants im Ort inzwischen nur eingeschränkt offen, oder sind inzwischen ganz geschlossen - das war stellenweise schon bedrückend; der herzliche Empfang in den noch offenen Lokalen umso schöner. Übrigens alle drei weiterhin negativ.

Zur Frage mit der Laufteilnahme wurde fast alles gesagt. Nur noch ein Aspekt bzgl. Inzidenz 500: wie viele Teilnehmer werden erwartet? bei 500 Menschen ist statistisch einer Infektiös (zwar dürfte kein Kranker Mitlaufen, dafür mag es eine Dunkelziffer Asymptomatischer geben, die es ausgleicht). Also würde ich zur Risikobewertung die Wahrscheinlichkeit überlegen, einen Infizierten zu treffen, dazu meinen Glauben an die Schutzwirkung der eigenen Impfung bewerten, und zum Fremdschutz davor einen Selbsttest machen.

El Stupido 13.01.2022 08:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1641535)
(...)
Zur Frage mit der Laufteilnahme wurde fast alles gesagt. Nur noch ein Aspekt bzgl. Inzidenz 500: wie viele Teilnehmer werden erwartet? bei 500 Menschen ist statistisch einer Infektiös (...)

Ich hatte Mathe nur Grundkurs und bin auch allgemein nicht der schlauste ;-)
Aber heißt Inzidenz = 500 nicht = 500 Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen innerhalb sieben Tage?
Sind von 100.000 also 500 Infiziert wäre das doch jede*r 200., oder?
Bei 500 Teilnehmer*innen bei der Laufveranstaltung also statistisch 2,5 oder sehe ich das falsch?

Schwarzfahrer 13.01.2022 08:59

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1641536)
Ich hatte Mathe nur Grundkurs und bin auch allgemein nicht der schlauste ;-)
Aber heißt Inzidenz = 500 nicht = 500 Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen innerhalb sieben Tage?
Sind von 100.000 also 500 Infiziert wäre das doch jede*r 200., oder?
Bei 500 Teilnehmer*innen bei der Laufveranstaltung also statistisch 2,5 oder sehe ich das falsch?

Sorry, hast Recht; war zu schnell und unüberlegt. Richtig wäre dann gewesen: bei 200 Teilnehmern ist einer positiv. Hauptsache, man macht diese Rechnung für sich und für die jeweilige Veranstaltung, und bewertet es nach eigenem Risikoempfinden. (die Volksläufe bei uns im Ort hatten selten mehr als 50 - 60 Teilnehmer, bei meinem einzigen Sieg im Leben waren ganze 22 da :Cheese: , andere Vranstaltungen ziehen hunderte an - das können große Unterschiede sein).

tandem65 13.01.2022 09:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1641526)
Man kann sich doch nach wie vor mit Delta anstecken, mit dem Risiko eines schweren Verlaufs. Der Impfschutz beträgt keine 100%. Oder sehe ich das falsch?
:8/

Anstecken ja, milderer Verlauf zu erwarten, auch bei geringerem Impfschutz.

Kälteidiot 13.01.2022 10:21

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1641539)
Sorry, hast Recht; war zu schnell und unüberlegt. Richtig wäre dann gewesen: bei 200 Teilnehmern ist einer positiv. Hauptsache, man macht diese Rechnung für sich und für die jeweilige Veranstaltung, und bewertet es nach eigenem Risikoempfinden. (die Volksläufe bei uns im Ort hatten selten mehr als 50 - 60 Teilnehmer, bei meinem einzigen Sieg im Leben waren ganze 22 da :Cheese: , andere Vranstaltungen ziehen hunderte an - das können große Unterschiede sein).



danke für deine ruhige unaufgeregte und nie persönlich werdende Art hier in diesem Thread :)
Ich bin zwar nicht immer deiner Meinung, aber deine Posts helfen mir dieses Thema nicht nur von einer Seite zu betrachten.



so einen Sieg hab ich auch. Ein Marathon, ich war aber der einzige von ca 15 TeilnehmerInnen der die Strecke gelaufen ist. :Cheese:

keko# 13.01.2022 11:37

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1641460)
Du bist wieder wie immer nur 0 und 1 :Blumen: , sogar 1+ (China), auch wenn Du irgendwie doch mitbekommen hast dass es noch was dazwischen geben sollte (das was ich vorschlage).

Von 0 und 1 habe ich mich schon lange verabschiedet. Und wenn ich mir die Aktivitäten mancher FB-Freunde ansehe, dann bin ich längst nicht alleine :Cheese:
Der Hinweis zu China galt denen, die mehr und härteren Maßnahmen fordern. China zeigt, dass wir duchaus Luft nach oben haben. Ich persönlich bin also zurückhaltend mit Forderungen.

pepusalt 13.01.2022 12:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1641572)
Von 0 und 1 habe ich mich schon lange verabschiedet. Und wenn ich mir die Aktivitäten mancher FB-Freunde ansehe, dann bin ich längst nicht alleine :Cheese:
Der Hinweis zu China galt denen, die mehr und härteren Maßnahmen fordern. China zeigt, dass wir duchaus Luft nach oben haben. Ich persönlich bin also zurückhaltend mit Forderungen.

Dein üblicher China Hinweis in Ehren, ich glaube niemand hier, ich auch nicht, will China-1+ Maßnahmen, sondern vernünftige Maßnahmen (also irgendwo je nachdem zwischen 0,5 und 0,9 ;) ) Und so ganz unzufrieden bin ich in Einzelheiten durchaus mal, aber nicht in der Gesamtrichtung hier in Deutschland.
In Spanien hab ich halt 0,1 erlebt, bzw. erfahren müssen :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.