triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

neonhelm 11.01.2016 06:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1195196)
Da hast Du Recht. Wenn jetzt noch geklärt wird, wer das Ganze bezahlt.

Oder anders: bei wem das Geld eingespart wird...

Och, drullse, jetzt wirste aber albern, oder? Eine Volkswirtschaft ist kein schwäbischer Haushalt und das weißt du auch. :Huhu:

JENS-KLEVE 11.01.2016 06:44

Es gibt Leute, die denken, dass das alles nichts kosten würde, weil das Geld ja auch wieder in Deutschland ausgegeben wird. Es gibt auch Leute die denken, dass wenn das Hinterrad erheblich größer ist als das Vorderrad, dann rollt das Fahrrad automatisch vorwärts, weil es ja immer bergab geht. Ehrlicher wäre es zuzugeben, dass das alles eine Menge kostet, es aber die Sache wert ist, vor allem wenn man es vernünftig machen will. ehrlicher wäre es auch darauf hinzuweisen, dass woanders Unsummen verschwendet werden, die viel ärgerlicher sind.

glaurung 11.01.2016 06:57

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1195219)
Es gibt Leute, die denken, dass das alles nichts kosten würde, weil das Geld ja auch wieder in Deutschland ausgegeben wird. Es gibt auch Leute die denken, dass wenn das Hinterrad erheblich größer ist als das Vorderrad, dann rollt das Fahrrad automatisch vorwärts, weil es ja immer bergab geht. Ehrlicher wäre es zuzugeben, dass das alles eine Menge kostet, es aber die Sache wert ist, vor allem wenn man es vernünftig machen will. ehrlicher wäre es auch darauf hinzuweisen, dass woanders Unsummen verschwendet werden, die viel ärgerlicher sind.

+1 :)

qbz 11.01.2016 08:22

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1195219)
Es gibt Leute, die denken, dass das alles nichts kosten würde, weil das Geld ja auch wieder in Deutschland ausgegeben wird. Es gibt auch Leute die denken, dass wenn das Hinterrad erheblich größer ist als das Vorderrad, dann rollt das Fahrrad automatisch vorwärts, weil es ja immer bergab geht. Ehrlicher wäre es zuzugeben, dass das alles eine Menge kostet, es aber die Sache wert ist, vor allem wenn man es vernünftig machen will. ehrlicher wäre es auch darauf hinzuweisen, dass woanders Unsummen verschwendet werden, die viel ärgerlicher sind.

Ergänzen würde ich Letzteres um die gut begründete Auffassung, dass die Wirtschaft im Euroraum seit einigen Jahren schon sehr unrund rollt (mit verschieden grossen Rädern ;-) ) und dass es für die Behebung der Mängel besser wäre, das billige Geld der EZB fliesst in Infrastruktur und Bau statt in Spekulationsblasen auf den diversen Märkten.

FlyLive 11.01.2016 09:01

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1195219)
Es gibt Leute, die denken, dass das alles nichts kosten würde, weil das Geld ja auch wieder in Deutschland ausgegeben wird

https://www.youtube.com/watch?v=rIpgM4DLO3s


Es ist zwar Satire - aber wie ich meine, nicht nur an Zeitstelle 16:30 min. absolut sehenswert.

drullse 11.01.2016 11:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1195214)
Das klingt so, als würde irgendwo etwas eingespart werden müssen, um die Ausgaben zu stemmen. Ist dem so? Zuletzt las man, das sei nicht der Fall. Weißt Du mehr?

Ja stimmt. Der massive Instandhaltungsrückstau der letzten Jahre ist begründet sich ja nur durch Faulheit der Behörden, die notwendigen Maßnahmen anzuschieben. Das dafür benötigte Geld schimmelt derweil auf irgendwelchen Konten vor sich hin.

Mal ernsthaft: es fehlt seit Jahren an allen Ecken Geld für die Sanierung von Schulen und Sporthallen. Es gibt mittlerweile einen Adventskalender für den Senat, in dem die übelsten Sanierungsfälle als tägliche Türchen gezeigt werden. Aber zusätzliche Ausgaben die nun auf uns zukommen sollen keine Auswirkungen haben?

Wenn ich so schon kein Geld habe, wie soll ich dann zusätzliche Ausgaben meistern?

Weißt Du mehr?

drullse 11.01.2016 11:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1195218)
Och, drullse, jetzt wirste aber albern, oder? Eine Volkswirtschaft ist kein schwäbischer Haushalt und das weißt du auch. :Huhu:

Ja. Und? Deswegen haben wir Geld ohne Ende?

Wo ist mein Denkfehler?

qbz 11.01.2016 13:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1195290)
Ja stimmt. Der massive Instandhaltungsrückstau der letzten Jahre ist begründet sich ja nur durch Faulheit der Behörden, die notwendigen Maßnahmen anzuschieben. Das dafür benötigte Geld schimmelt derweil auf irgendwelchen Konten vor sich hin.

Mal ernsthaft: es fehlt seit Jahren an allen Ecken Geld für die Sanierung von Schulen und Sporthallen. Es gibt mittlerweile einen Adventskalender für den Senat, in dem die übelsten Sanierungsfälle als tägliche Türchen gezeigt werden. Aber zusätzliche Ausgaben die nun auf uns zukommen sollen keine Auswirkungen haben?

Wenn ich so schon kein Geld habe, wie soll ich dann zusätzliche Ausgaben meistern?

Weißt Du mehr?


Stellt nicht der Bund den Ländern und Kommunen zusätzliche Mittel für die Flüchtlinge und deren Unterbringung zur Verfügung, worunter dann auch die Reparatur der Hallen fallen?

Mit Erstaunen las ich übrigens vor ein paar Tagen, dass für den Verkauf des Potsdamer Platzes (Gebäude, Flächen, Strassen) im Umfang von ca. 1,4 Milliarden keine Grunderwerbssteuer (wäre 6 %) bezahlt werden muss. Wie wäre es, wenn die Politik dieses Steuerschlupfloch sofort per Gesetz schliesst! Berlin könnte damit aus eigenen Einnahmen alle Schulen u. Hallen sanieren, weil auch andere grosse Immobilienfirmen sich derselben Verkaufsmethode am Finanzamt vorbei bedienen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.